| Die Meldungen 0102-0132 sind selbsterklärend. |
0102
| AREA NOT OPENED: realmname
|
0105-0108
|
explanation
|
0118
| STATEMENT WITH SYNTAX/SEMANTIC ERRORS DETECTED
|
0119
| EXECUTION OF STATEMENTS TERMINATED
|
0122
| TESTMODE IS ON
|
0124
| SOME PAGES TO BE REDUCED ARE OCCUPIED
|
0128
| NO DYNAMIC BREORG CALL ALLOWED
|
0130
| SCHEMA NAME IS NOT PRIVACY-AND-IQF-SCHEMA
|
0131
| SCHEMA NAME IS NOT COMPILER-SCHEMA
|
0132
| NO SCHEMA SPECIFIED
|
0133
| NO SUBSCHEMA HAS BEEN READ
|
| Bedeutung Es sind mindestens zwei SPECIFY-SUBSCHEMA-Anweisungen angegeben worden und die letzte SPECIFY-SUBSCHEMA-Anweisung wurde mit UNDO zurückgenommen. Bei dem erneuten Einlesen des vorletzten Subschema trat ein Fehler auf. Maßnahme BREORG mit der END-Anweisung beenden, dann erneut starten. |
0134
| SUBSCHEMA STATEMENT IGNORED
Bedeutung Die letzte SPECIFY-SUBSCHEMA-Anweisung wird übergangen, weil ein Fehler beim Einlesen dieses Subschemas aufgetreten ist. Maßnahme Die SPECIFY-SUBSCHEMA-Anweisung wiederholen, eventuell BREORG neu starten. |
0135
| SUBSCHEMA STATEMENT NOT ALLOWED
Bedeutung Während der Initiialisierung des BREORG’s trat ein Fehler auf, so dass keine SPECIFY-SUBSCHEMA-Anweisung mehr akzeptiert werden kann. Maßnahme BREORG neu starten, falls Subschema benötigt wird. |
0140
| THE OPEN MODE OF AREA realmname IS NOT WRITE
Bedeutung Der Realm realmname konnte für die Reorganisation nicht zum Schreiben geöffnet werden. Maßnahme BREORG erneut starten, wenn der genannte Realm wieder exklusiv zur Verfügung steht. |
0356
| NON-EXISTING SCHEMA SPECIFIED
Bedeutung Es wurde ein unbekannter Schemaname angegeben. Maßnahme Korrekten Schemanamen eingeben. |
0357
| NON-EXISTING SUBSCHEMA SPECIFIED
Bedeutung Es wurde ein unbekannter Subschemaname angegeben. Maßnahme Korrekten Subschemanamen eingeben. |
0364
| BFORMAT NOT YET EXECUTED
Bedeutung Es ist noch kein BFORMAT gelaufen. Maßnahme Vor einem erneuten Bearbeiten mit BREORG ist ein BFORMAT-Lauf notwendig. |
0370
| THE AREA IS NOT IN THE REFERENCED SCHEMA AREA-NAME: realmname
Bedeutung Es wurde in der vorangegangenen Anweisung ein Realm-Name angegeben, der nicht im Schema eingetragen ist. Maßnahme Korrekten Realm-Namen eingeben. |
0373
| NO SUBSCHEMA SPECIFIED
Bedeutung Für die Funktion REORGANIZE SET wurde kein Subschema spezifiziert. Für einen Set mit MODE IS LIST SORTED INDEXED wird das Subschema benötigt. Maßnahme Subschemanamen mittels SPECIFY-SUBSCHEMA-Anweisung eingeben. |
0374
| THE SET NAME IS NOT IN THE REFERENCED (SUB)SCHEMA
Bedeutung Es wurde in der vorangegangenen Anweisung ein Setname angegeben, der nicht im (SUB)SCHEMA eingetragen ist. Maßnahme Korrekten Setnamen eingeben. |
0375
| DYNAMIC SET WILL NOT BE REORGANIZED
Bedeutung Es wurde versucht einen dynamischen Set zu reorganisieren. Maßnahme Keine |
0376
| UNEXPECTED PPPS DETECTED IN SET setname
Bedeutung Während der Verarbeitung hat BREORG einen falschstehenden PPP festgestellt, der eigentlich nicht falsch stehen dürfte, weil z. B. der Satz, auf den dieser PPP zeigt, nicht verlagerbar ist. Maßnahme Mit der Anweisung REORGANIZE SET nochmals eine PPP-Aktualisierung des angegebenen Set durchführen. |
0380
| TEMPORARY AREA WILL NOT BE ENLARGED/REDUCED
Bedeutung Selbsterklärend Maßnahme Keine |
0380
| TEMPORARY AREA WILL NOT BE ENLARGED/REDUCED
Bedeutung Selbsterklärend Maßnahme Keine |
0389
| REQUIRED SIZE OF DBTT POSSIBLY OUT OF RANGE, SIA NOT UP TO DATE
Betroffene Anweisung: MODIFY-RECORD-POPULATION
Bedeutung Die aus der Anweisung gewonnene DBTT-Größe liegt gemäß Prüfung außerhalb des zulässigen Bereiches. Da die zur Prüfung verwendete SIA aber eventuell veraltet ist, kann in seltenen Fällen die Ursache darin liegen, dass eine erfolgte Online-DBTT-Erweiterung in der SIA noch nicht vermerkt wurde Maßnahme Eingabe korrigieren oder für die Aktualisierung der SIA sorgen (DB in eine Update DBH-Session zuschalten). |
0390 | REQUIRED SIZE OF {FPA | DBTT | CALC} OUT OF RANGE AREA-NAME: realmname , POPULATION: population-value or KEY-REF: keyref , POPULATION: population-value
Bedeutung Die gewünschte Größe des angegebenen Bereiches liegt außerhalb des Wertebereichs, der in UDS/SQL möglich ist. Die Zusatzmeldung erscheint nur bei fehlerhaften Angaben in der REORGANIZE-CALC-Anweisung. Maßnahme Eine andere Größe angeben (Als Anzahl der FPA-Einträge sind Werte von 1 bis 16777216 erlaubt. Die zulässige Anzahl der DBTT-Einträge ist fallabhängig: Im 2kb Owner-Fall sind Werte von 1 bis 16711679 erlaubt. Im 2kb Nicht-Owner-Fall sind Werte von 1 bis 16777215 erlaubt. Im 4kb/8kb-Fall sind Werte von 1 bis 2147483647 erlaubt. Bei CALC: die maximale Anzahl von CALC-Seiten, die aus der POPULATION-Angabe berechnet wird, darf nicht größer als 16760797 sein). |
0421
| THE DECREASE-VALUE IS SMALLER THAN NUMBER OF ENTRIES
Bedeutung Die beabsichtigte Verminderung der Anzahl Einträge in der DBTT der angesprochenen Satzart führt zu einem Resultat, das kleiner ist als die höchste Nummer der belegten Einträge. Maßnahme BREORG erneut starten und in der MODIFY-RECORD-POPULATION-Anweisung eine ausführbare Anzahl Occurrences eingeben. Als Informationsquelle kann die DBTT-Information im SIA-PRINT-REPORT nützlich sein. |
0451
| REDUCE BY DMS NOT POSSIBLE FOR FILE filename
Bedeutung Beim Absetzen des /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES-Kommandos zum Reduzieren der Datei filename für einen Realm ist ein Fehler aufgetreten, so dass der Realm nur logisch (d.h. die FPA) verkleinert werden kann. Maßnahme Die Meldung tritt immer zusammen mit der Grunddienstfehlermeldung 0097 auf, in der die Fehlerursache genauer beschrieben wird. Nach Beendigung des BREORG und Behebung der Fehlerursache muss der Anwender die Datei mit einem MODIFY-FILE-ATTRIBUTES-Kommando selbst reduzieren. |
0452
| ENLARGE NOT POSSIBLE FOR FILE filename
Bedeutung Der in der MODIFY-REALM-SIZE-Anweisung angegebene Realm in der Datei filename kann nicht vergrößert werden. Der Fehlermeldung folgt stets eine Grunddienstmeldung. Maßnahme Fehlercodes analysieren und Fehler beheben, anschließend BREORG erneut starten. |
0464
| NO POPULATION GIVEN FOR DIRECT CALC RECORDS
Bedeutung Die Satzart der zu reorganisierenden CALC-KEY Sätze ist vom Typ DIRECT-CALC. Dies macht die Angabe einer POPULATION notwendig, was jedoch unterblieben ist. Es wurde keine Reorganisation durchgeführt. Maßnahme BREORG erneut starten mit einer POPULATION-Angabe verschieden von UNCHANGED im Operanden CALC-RECORD. |
0501-0513 |
explanation
Bedeutung Selbsterklärende Fehlermeldungen während der Syntaxanalyse zu den Funktionen REORGANIZE-CALC und REORGANIZE-SET. |
0505
| RSQ POSSIBLY OUT OF RANGE, SIA NOT UP TO DATE RSQ: rsq
Betroffene Anweisung:
REORGANIZE-SET Bedeutung Die aus der Anweisung genommene RSQ rsq liegt gemäß Prüfung nicht im zulässigen Bereich. Da die zur Prüfung verwendete SIA aber eventuell veraltet ist, kann in seltenen Fällen die Ursache darin liegen, dass eine erfolgte Online-DBTT-Erweiterung in der SIA noch nicht vermerkt wurde. Maßnahme Eingabe korrigieren oder für die Aktualisierung der SIA sorgen (DB in eine Update DBH-Session zuschalten). |
0517
| RECORD DOES NOT EXIST IN SPECIFIED AREA
Bedeutung Es wurde in der REORGANIZE-CALC-Anweisung eine Satzart angegeben, deren Occurrences in dem gleichfalls angegebenen Realm nicht vorhanden sind. Maßnahme In der REORGANIZE-CALC-Anweisung den korrekten Realm eingeben. |
0518
| REORGANIZE-FUNCTION RESULTS IN NO PROCESSING
Bedeutung Es wurde keine Reorganisation durchgeführt, weil sowohl beim Operanden CALC-RECORD als auch beim Operanden CALC-SEARCHKEY in der REORGANIZE-CALC-Anweisung NONE angegeben wurde. Maßnahme Keine. |
0519
| NO REORGANISATION CALC SEARCH KEY TABLE
Bedeutung Es wurde keine CALC-SEARCH-KEY-Tabelle reorganisiert, da der Record in seinem physikalischen Bestimmungsort festgelegt ist und es demzufolge keine PPP’s geben kann. Maßnahme Keine. |
0520
| NO CALC RECORD TYPE EXISTS IN SCHEMA
Bedeutung Der angegebene Record in der REORGANIZE-CALC-Anweisung ist nicht mit LOCATION MODE IS CALC definiert. Der CALC-RECORD-Operand wird ignoriert. Maßnahme Keine. |
0521
| NO CALC SEARCH KEY EXISTS IN SCHEMA
Bedeutung Zum angegebenen Record in der REORGANIZE-CALC-Anweisung ist kein CALC SEARCHKEY definiert worden. CALC-SEARCHKEY-Operand wird ignoriert. Maßnahme Keine. |
0522
| DBDIR OR DBCOM NOT ALLOWED FOR FUNCTION REORGANIZE-POINTERS
Bedeutung In der Anweisung REORGANIZE-POINTERS wurde als Realm-Name DBDIR oder DBCOM angegeben. Maßnahme Benutzerrealm angeben oder Anweisung streichen. |
0523
| ONLY THE USER-SCHEMA IS ALLOWED FOR FUNCTION REORGANIZE-POINTERS
Bedeutung Mit der Anweisung REORGANIZE-POINTERS wurde in der SPECIFY-SCHEMA-Anweisung ein Schema-Name ungleich Benutzerschema-Name angegeben. Maßnahme Benutzerschema-Name angeben oder REORGANIZE-POINTERS-Anweisung streichen. |
0524
| THE DATABASE IS INCONSISTENT IN ANCHOR-TABLE / SCD-LENGTH/OWNER / SCD-LENGTH/MEMBER
Bedeutung Bei der Aktualisierung aller PPPs in einem vorgegebenen Realm wurde eine Inkonsistenz bezüglich der angegebenen Größe festgestellt. Maßnahme Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen. BCHECK ausführen. |
0530-0538 |
explanation
Bedeutung Selbsterklärende Fehlermeldung während der Bearbeitung der REORGANIZE-Funktion. Maßnahme Prüfung der vor dem BREORG-Lauf gesicherten Datenbank auf Konsistenz. |