Mit der Anweisung SHOW-LOG-INFORMATION können folgende Informationen ausgegeben werden:
Zustand von Realms der zugewiesenen Datenbank im Hinblick auf das notwendige Logintervall zum Erreichen eines gemeinsamen Konsistenzpunktes
Eigenschaften der Datenbank „mit Logging bzw. ohne Logging“ und „online-sicherungsfähig“
Informationen über bis zu 63 ALOG-Dateien (Historie, Folgenummern absteigend)
Bei den ausgegebenen Zeiten handelt es sich um die lokale Uhrzeit.
Darüberhinaus werden Informationen für Nachfahrvorgänge in einer Jobvariablen hinterlegt, wenn diese mit LINK-NAME=JVBMEND eingerichtet ist (siehe Abschnitt „Versorgung der BMEND-Jobvariablen“).
Die Anweisung SHOW-LOG-INFORMATION kann allein auch bei laufendem DBH-Betrieb angegeben werden.
SHOW-LOG-INFORMATION | ||||||||||||||||||||
|
REALM-NAME = *ALL
Zu jedem Realm der zugewiesenen Datenbank werden Informationen ausgegeben.
REALM-NAME = *ALL-EXCEPT(...)
Mit Ausnahme der angegebenen Realms werden zu jedem Realm Informationen ausgegeben.
NAME = list-poss(30): <realmname>
Namen der Realms, für die keine Informationen ausgegeben werden sollen.
REALM-NAME = list-poss(30): <realmname>
Zu jedem angegebenen Realm werden Informationen ausgegeben.
LOG-FILE = *STD
Informationen ab der aktuellen ALOG-Datei, d.h. der im DBDIR angegebenen, werden ausgegeben.
LOG-FILE = *NONE
Es werden keine Informationen zu ALOG-Dateien ausgegeben.
LOG-FILE = <alog-seq-nr>
Informationen ab der angegebenen ALOG-Datei werden ausgegeben.
OUTPUT = list-poss: *SYSLST / *SYSOUT
Die Informationen werden ausgegeben.
*SYSLST
Log-Information wird auf SYSLST ausgegeben.
*SYSOUT
Log-Information wird auf SYSOUT ausgegeben.
Meldungstexte
Es werden folgende Informationen ausgegeben:
(1) Angaben zur bearbeiteten Datenbank
***** LOG INFORMATION FOR DATABASE $userid.dbname[.copyname]
dbname
Name der zugewiesenen Datenbank
copyname
wird ausgegeben, falls eine Schattendatenbank zugewiesen wurde
(2) Auflistung der spezifizierten Realms mit Angabe der ALOG SEQ NR (z.B. unterschiedlich bei Sicherungsbeginn oder bei Sicherungsende einer Online-Sicherung)
realmname
Namen der angegebenen Realms
ALOG SEQ NR
BEGIN: alog-seq-nr des Realms zu Beginn des Sicherungsvorganges (der Online-Sicherung)
END: alog-seq-nr des Realms am Ende des Sicherungsvorganges (der Online-Sicherung)
CONSISTENT
NO: Der Realm stellt einen von einem Konsistenzpunkt verschiedenen Stand dar (das Konsistenzdatum zu Beginn und am Ende des Sicherungsvorganges differieren oder SYSTEM BREAK ist gesetzt)
(3) Angabe des notwendigen Logintervalls für das Nachfahren
|
alog-seq-nr1
Ab dieser ALOG SEQ NR muss die Nachfahrfunktion starten. Dieser Wert wird in einer Jobvariablen gesichert.
alog-seq-nr2
Dieser Wert stellt die DEADLINE dar, die angegeben werden muss, um alle spezifizierten Realms auf einen gemeinsamen Konsistenzstand zu bringen.
datetime-1
Zeitpunkt der ersten Protokollierung
datetime-2
Zeitpunkt der letzten Protokollierung
Wenn nichts nachzufahren ist, erscheint diese Ausgabe nicht.
(4) Angabe des Logging-Zustandes mit Dateiträgerinformationen; diese Meldung wird zu Schattendatenbanken nicht ausgegeben.
|
(5) Ausgabe der Logging-Geschichte
ALOG SEQ NR
Bei der über LOG-FILE-Operand spezifizierten Folgenummer beginnend werden Informationen zu maximal 63 ALOG-Dateien ausgegeben (Folgenummern absteigend)
LOG INTERVAL
BEGIN: time-1 Zeitpunkt der ersten Protokollierung
END: time-2 Zeitpunkt der letzten Protokollierung
Ist dabei der Zeitpunkt nicht eindeutig, wird Sommerzeit angenommen und eine Warnung ausgegeben.
AFIM
*: In der ALOG-Datei sind AFIMs protokolliert 'BLANK'
: L
ücke innerhalb der AFIM-Protokollierung
BACKOUT BFIM
*: In der ALOG-Datei sind BFIMs protokolliert
'BLANK':
In der ALOG-Datei sind keine BFIMs protokolliert
LOGGING GAP
*: LOG INTERVAL END ist kleiner als LOG INTERVAL BEGIN der nächst höheren ALOG-Datei bzw. kleiner als BACK UP DATA des DBDIR (LOG-FILE=*STD)
?: Eine Fortführung der Protokollierung in der ALOG-Datei mit der nächst höheren Folgenummer kann nicht untersucht werden (LOG-FILE=alog-seq-nr)
'BLANK'
: Protokollierung zur nächsthöheren ALOG-Datei wurde ohne Unterbrechung fortgesetzt
Kann die im LOG-FILE-Operanden spezifizierte ALOG-Datei nicht gelesen werden, so wird an Stelle der Tabelle eine Fehlermeldung ausgegeben.
(6) Angaben zur Online-Sicherungsfähigkeit
***** ONLINE COPIES BY ARCHIVE ARE [NOT] ALLOWED
Beispiel
/ASSIGN-SYSDTA TO-FILE=*SYSCMD
/ADD-FILE-LINK LINK-NAME=DATABASE,FILE-NAME=VERSAND.DBDIR
/SELECT-PRODUCT-VERSION PRODUCT-NAME=UDS-SQL,VERSION=02.9A00
/START-UDS-BMEND
***** START BMEND (UDS/SQL V2.9 0000 ) 2017-06-28 09:27:53
//SHOW-LOG-INFORMATION REALM-NAME=*ALL,LOG-FILE=4,OUTPUT=*SYSOUT
SYSTEM_BREAK OCCURRED IN REALM DATABASE-DIRECTORY
***** INCONSISTENT DATABASE DIRECTORY
SYSTEM_BREAK OCCURRED IN REALM BESTELLRLM
SYSTEM_BREAK OCCURRED IN REALM LEBENSMITTEL
SYSTEM_BREAK OCCURRED IN REALM ARTIKELRLM
***** INCONSISTENT DATABASE DIRECTORY
FUNCTION ADD NOT AVAILABLE
FUNCTION REMOVE NOT AVAILABLE
FUNCTION START NOT AVAILABLE
FUNCTION STOP NOT AVAILABLE
//END
***** BEGIN FUNCTION SHOW LOG INFORMATION AT 09:27:54
***** LOG INFORMATION FOR DATABASE $XXXXXXXX.VERSAND ____________________________________(1)
***** LOG INTERVAL OF SPECIFIED REALMS _________________________________________________(2)
! ALOG SEQ NR ! !
REALM-NAME ! BEGIN ! END ! CONSISTENT !
------------------------------+-----------+-----------+------------+
DATABASE-DIRECTORY ! 2 ! 2 ! NO !
DATABASE-COMPILER-REALM ! 1 ! 1 ! YES !
AUFTRAGSRLM ! 1 ! 1 ! YES !
BESTELLRLM ! 2 ! 2 ! NO !
KLEIDUNG ! 1 ! 1 ! YES !
HAUSHALT ! 1 ! 1 ! YES !
SPORT ! 1 ! 1 ! YES !
LEBENSMITTEL ! 2 ! 2 ! NO !
SPIELE-HOBBY ! 1 ! 1 ! YES !
SCHREIBWAREN ! 1 ! 1 ! YES !
ARTIKELRLM ! 2 ! 2 ! NO !
***** TO MAKE THE SPECIFIED REALMS CONSISTENT, THE FOLLOWING LOG FILES ARE _____________(3)
NECESSARY :
FROM ALOG SEQ NR 2 TO ALOG SEQ NR 2
OR FROM LOG INTERVAL BEGIN 20170628092730 TO LOG INTERVAL END
20170628092730
***** LOG MODE : AFIM LOGGING _____________________________________________________(4)
***** SUPPORTS OF ACTUAL LOG FILE :
DEFAULT SUPPORT :PVS ID = DEFAULT PVS
RESERVE SUPPORT :PVS ID = :SQL2:
***** INFORMATION ABOUT LOG HISTORY : __________________________________________________(5)
ALOG SEQ NR! LOG INTERVAL ! AFIM !BACKOUT! LOGGING !
*--------------*--------------* ! ! !
! BEGIN ! END ! ! BFIM ! GAP !
-----------*--------------*--------------*------*-------*---------*
4 !20170628092742!20170628092743! * ! ! ? !
3 !20170628092741!20170628092742! * ! ! !
2 !20170628092730!20170628092741! * ! ! !
1 !20170628092729!20170628092730! * ! ! !
***** ONLINE COPIES BY ARCHIVE ARE ALLOWED ______________________________________________(6)
***** NORMAL END FUNCTION SHOW LOG INFORMATION AT 09:27:54
***** DIAGNOSTIC SUMMARY OF BMEND
NO WARNINGS
NO ERRORS
NO SYSTEM-ERRORS
***** END OF DIAGNOSTIC SUMMARY
***** NR OF DATABASE ACCESSES : 51
***** NORMAL END BMEND (UDS/SQL V2.9 0000 ) 2017-06-28 09:27:54