Regeln der Anweisungen
Falsch angegebene Anweisungen können Sie im Dialog über SDF korrigieren.
Erfolgt die Eingabe nicht über die SDF-Maske, so ist nicht zu jedem Zeitpunkt jede Anweisung erlaubt und wird deswegen abgewiesen (z.B. OPEN-DATABASE).
Erst nach Angabe der Anweisung END werden die folgenden Anweisungen in der von Ihnen vorgegebenen Reihenfolge durchgeführt:
MODIFY-REALM-SIZE
MODIFY-RECORD-POPULATION
REORGANIZE-CALC
REORGANIZE-POINTERS
REORGANIZE-SET
Im Batch-Betrieb werden bei fehlerhaften Anweisungen alle Anweisungen bis zur ersten fehlerhaften durchgeführt.
Anweisung | Bedeutung |
ALLOCATE-BUFFERPOOL | Puffergröße festlegen (in Mbyte) |
END | Eingabe der Anweisungen beenden |
MODIFY-REALM-SIZE | Realm-Größe ändern |
MODIFY-RECORD-POPULATION | Satzmengengerüst ändern |
OPEN-DATABASE | Datenbank eröffnen |
REORGANIZE-CALC | CALC-Bereiche reorganisieren |
REORGANIZE-POINTERS | Alle Probable Position Pointer (PPP) eines Realms reorganisieren |
REORGANIZE-SET | Tabellen und Set-Konstrukte reorganisieren |
SPECIFY-SCHEMA | Schema angeben |
SPECIFY-SUBSCHEMA | Subschema angeben |
UNDO | Anweisung rückgängig machen |
Tabelle 21: Anweisungen für BREORG
Die Anweisungen von BREORG sind im Folgenden in alphabetischer Reihenfolge beschrieben.