Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Online-Utility-Parameter festlegen (SET-ONLINE-UTILITY-PARAMETERS )

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit SET-ONLINE-UTILITY-PARAMETERS wird festgelegt, ob eine Verbindung zum Independent DBH oder zum Linked-in DBH hergestellt werden soll.

Diese SDF-Anweisung ist zwingend die erste zu nutzende Anweisung eines UDS-Online-Utility-Einsatzes. Sie kann danach nicht noch einmal genutzt werden.

SET-ONLINE-UTILITY-PARAMETERS

DBH = *INDEPENDENT / *LINKED-IN

,CONFIGURATION-NAME = <structured-name 1..17>

DBH =
Gibt an, ob eine Verbindung zum Independent DBH oder zum Linked-in DBH hergestellt werden soll.

DBH = *INDEPENDENT
Es wird eine Verbindung zum Independent DBH hergestellt.

DBH = *LINKED-IN
Es wird eine Verbindung zum Linked-in DBH hergestellt. Die Möglichkeit, den Linked-in DBH zu nutzen, widerspricht zunächst den eigentlich mit der UDS-Online-Utility verfolgten Verfügbarkeitszielen. Es ist aber durchaus denkbar, dass in konkreten Einsatzfällen der schnellen und kompakten Abwicklung von Funktionen der UDS-Online-Utility der Vorzug gegeben wird, etwa weil eine aus anderen Gründen veranlasste Unterbrechung der Independent Session genutzt werden soll.

CONFIGURATION-NAME = <structured-name 1..17>
Name der Datenbank-Konfiguration, die verwendet werden soll.
Der Konfigurationsname wird syntaktisch geprüft. Danach werden die Konnektierungsmodule nachgeladen und eine Konnektierung zur angegebenen Session wird vorgenommen. Wenn diese Konnektierung scheitert, beendet sich die UDS-Online-Utility mit einer entsprechenden Meldung.