Die UDS-Online-Utility bietet die Möglichkeit, einige Funktionen zur Verdichtung von Datenbeständen, die sonst teilweise mit vergleichbaren Funktionen durch Dienstprogramme realisiert sind, online (d.h. während des DBH-Betriebs) durchzuführen.
Offline können Sie die Verdichtung von Datenbeständen folgendermaßen erreichen:
mit BPGSIZE (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren“) oder
durch Entladen und Neuladen der Daten mit BOUTLOAD/BINILOAD (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren“) oder
durch Neuaufbau von Tabellen mit BREORG (siehe Kapitel „Datenbank reorganisieren mit BREORG“)
Mit der UDS-Online-Utility können Sie die Verlagerung und Verdichtung von Datensätzen und Tabellen gezielt in einzelnen Realms im laufenden Betrieb durchführen. Außerdem können ganze Datenseiten, die Sätze einer verteilbaren Liste enthalten, im laufenden Betrieb von einem Realm in einen anderen verlagert werden.
Bei der Verdichtung von Datenbeständen mit BPGSIZE bzw. BOUTLOAD/BINILOAD werden Sperren von DBTT-Einträgen (vgl. Anweisung KEEP des Dienstprogrammes BMODTT) aufgehoben; bei der Verdichtung mit der UDS-Online-Utility bleiben diese Sperren bestehen.
Mit der UDS-Online-Utility können Sie die Freiplatzsuche im Realm verändern und damit die vergleichbaren Funktionen SET und RESET des Dienstprogrammes BMODTT (siehe "Wiederverwendung von Database Keys und Freiplatzsuche steuern mit BMODTT") auch im laufenden Betrieb aufrufen und wirksam machen.
Für verteilbare Listen können Sie mit der UDS-Online-Utility im laufenden Betrieb den Preferred-Realm ändern, d.h. den Realm, in dem der DBH aktuell freie Seiten zur Einspeicherung von Sätzen sucht.
Die UDS-Online-Utility bietet die Möglichkeit die Probable Position Pointers (PPP) während des laufenden Betriebs auf die neuesten Werte zu aktualisieren.