Die Anweisung DECLARE-PROCEDURE definiert eine Prozedur.
Die UDS-Online-Utility speichert Prozedur-Deklaration intern für eine spätere Verarbeitung ab. Fehlerhafte Prozedur-Anweisungen werden erst beim Ablauf der Prozedur erkannt.
DECLARE-PROCEDURE |
PROCEDURE-NAME = <structured-name 1..20> ,CODE = <c-string 1..1800> / <filename> / *SYSDTA |
PROCEDURE-NAME = <structured-name 1..20>
Name der Prozedur, die gespeichert werden soll. Der Prozedurname darf bis zu 20 Zeichen lang sein und muss eindeutig sein. Die Namen von vordefinierten Standardprozeduren dürfen nicht verwendet werden.
CODE = <c-string 1..1800>
Vollständiger Code der Prozedur.
CODE = <filename>
Name der Datei, die die Prozedur-Anweisungen enthält. Diese Datei kann entweder eine SAM-Datei sein oder eine ISAM-Datei mit Standardparametern (RECFORM=V, KEYLEN=8, KEY- POS=5).
CODE = *SYSDTA
Die Prozedur-Anweisungen sollen von SYSDTA eingelesen werden.