Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zuordnen einer VM zu einer VM-Gruppe

&pagelevel(4)&pagelevel

Nach dem Einrichten einer VM-Gruppe können VMs der VM-Gruppe zugeordnet werden. Das Zuordnen von VMs zu einer VM-Gruppe wird vom VM2000-Administrator beim Initialisieren der VM oder im laufenden Betrieb mit /ADD-VM-TO-VM-GROUP durchgeführt.
Beim Zuordnen im laufenden Betrieb darf die VM noch keiner VM-Gruppe zugeordnet sein. Sie muss dem gleichen CPU-Pool zugeordnet sein, dem auch die VM-Gruppe zugeordnet ist.

Beim Zuordnen zu einer VM-Gruppe wird für die VM eine Mitglieds-CPU-Quote angegeben, die den eigenen CPU-Anteil der VM im Vergleich zu den übrigen VMs der VM-Gruppe bestimmt. Die CPU-Quote der (eigenständigen) VM wird aufgegeben.

Die CPU-Leistungsaufnahme einer Mitglieds-VM wird sowohl durch die maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM als auch durch die maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM-Gruppe nach oben begrenzt. Die maximale CPU-Leistungsaufnahme einer VM wird bereits beim Initialisieren der VM festgelegt. Sie kann nachträglich mit /MODIFY-VM-ATTRIBUTES verändert werden.

Mit /CREATE- oder /MODIFY-VM-DEFINITION kann die Zuordnung einer VM zu einer VM-Gruppe in ihrer VM-Definition eingetragen werden. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Arbeiten mit VM-Definitionen".