Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Phasen einer VM-Migration

&pagelevel(4)&pagelevel

Der Ablauf einer VM-Migration erfordert Arbeitsschritte auf der Quell- und der Ziel-SU. Die dafür benötigte Zeit hängt von Größe und Lastprofil der zu migrierenden VM ab und kann nicht im Voraus bestimmt werden. Deshalb ist die VM-Migration mit dem Kommando /MIGRATE-VM in zwei Phasen aufgeteilt:

  • Synchrone Prüfung der zuvor genannten Voraussetzungen auf der Quell- und der Ziel-SU. Verstöße gegen die Voraussetzungen werden dem Aufrufer gemeldet.

    Bei der synchronen Prüfung werden auch die Geräte der VM ermittelt, die im Rahmen der asynchronen Ausführung der VM-Migration implizit weggeschaltet werden müssen, siehe Abschnitt „Geräteverwaltung bei einer VM-Migration". Für jedes betroffene Gerät wird die Warnung VMS2471 ausgegeben.

    Die Voraussetzungen auf der Quell- und der Ziel-SU können auch vorab mit dem Kommando /CHECK-VM-MIGRATION geprüft werden.
  • Wenn alle Voraussetzungen für die VM-Migration erfüllt sind, oder wenn nur Warnungen ausgegeben wurden, dann wird die asynchrone Ausführung der VM-Migration eingeleitet. Der Aufrufer erhält die Kontrolle zurück.


VM-Zustand während der Migration

Auf der Quell-VM wird in den VM2000-Informationskommandos der momentane Zustand der VM angezeigt, gefolgt von der Anzeige (MIGR), z.B. RUNNING(MIGR). Auf der Ziel-SU wird die VM mit dem Zustand SETUP(MIGR) angezeigt. Siehe "SHOW-VM-ATTRIBUTES (Merkmale einer VM ausgeben)".


VM-Migration auf SU /390

Auf SU /390 wird die VM-Migration auf Quell-SU und Ziel-SU von VM2000 ausgeführt. Meldungen zur VM-Migration werden an die Konsole des Monitorsystems und an die VM2000-Administratoren der Quell-SU bzw. der Ziel-SU ausgegeben.

Auf der Quell-SU zeigt die Meldung VMS2450 den Start der VM-Migration an.
Die Meldung VMS2452 zeigt an, dass die VM angehalten wurde.
Die Meldung VMS4024 zeigt das Löschen der VM an.
Die Meldung VMS2451 zeigt das erfolgreiche Ende der VM-Migration an.

Auf der Ziel-SU zeigt die Meldung VMS2430 den Start der VM-Migration an.
Die Meldung VMS3050 zeigt das Einrichten der VM an.
Die Meldung VMS2432 zeigt an, dass die VM fortgesetzt wurde.
Die Meldung VMS2431 zeigt das erfolgreiche Ende der VM-Migration an.

Bei Warnungen oder Fehlern werden aussagekräftige Meldungen auf der Quell- oder Ziel-SU ausgegeben.


VM-Migration auf SU x86

Auf SU x86 wird die VM-Migration von Xen/X2000 ausgeführt. Meldungen zur VM-Migration werden an die Konsole des Monitorsystems und an die VM2000-Administratoren der Quell-SU bzw. der Ziel-SU ausgegeben.

Auf der Quell-SU zeigt die Meldung VMS2450 den Start der VM-Migration an.
Die Meldung HAL0331 (nur auf der Gastsystemkonsole) zeigt an, dass die VM angehalten wurde.
Die Meldung VMS6021 zeigt das Löschen der VM an.
Die Meldung VMS2451 zeigt das erfolgreiche Ende der VM-Migration an.

Auf der Ziel-SU zeigt die Meldung VMS6020 das Einrichten der VM an.
Die Meldung HAL0332 (nur auf der Gastsystemkonsole) zeigt an, dass die VM fortgesetzt wurde.

Bei einer Ausführung der VM-Migration mit Warnungen oder Fehlern werden aussagekräftige Meldungen auf der Quell- oder Ziel-SU ausgegeben.