Für die VM-Migration müssen Voraussetzungen auf den beteiligten Server Units erfüllt sein. Alle Hardware- und Software-Voraussetzungen werden bei der Installation des SU Clusters durch den Service geprüft und ggf. eingestellt.
Im Folgenden werden weitere Voraussetzungen genannt, die, wenn sie im aktuellen Betrieb nicht erfüllt sind, eine VM-Migration verhindern können.
Allgemeine Voraussetzung
Quell- und Ziel-SU liegen in einem aktivierten SU Cluster.
Voraussetzungen für SU /390
Die Hauptspeichergröße des VM2000-Hypervisors auf der Quell- und der Ziel-SU ist entsprechend groß eingerichtet, siehe Parameter HYPERVISOR-SIZE im Abschnitt „Einstellen der VM2000-Parameter im Parameterservice".
Wenn die Hypervisorgröße nicht ausreichend ist, können VM-Migrationen und möglicherweise auch andere Hypervisor-Aktionen nicht ausgeführt werden.Die Größe des Hauptspeichers der Monitor-VM auf der Quell- und der Ziel-SU beträgt wenigstens 512 MByte, siehe Abschnitt „Konfiguration über die VM2000-Konfigurationsdatei (SU /390)". Wenn das Monitorsystem produktiv arbeitet, dann muss der Hauptspeicher entsprechend größer sein.
Das Monitorsystem auf Quell- und Ziel-SU hat eine geeignete CPU-Kapazität (Multiprozessor-VM, ausreichende CPU-Quote, unbeschränkte CPU-Leistungsaufnahme).
Wenn die Hauptspeichergröße oder die CPU-Kapazität der Monitor-VM nicht ausreichend ist, dann können VM-Migrationen nicht ausgeführt werden oder nicht performant ablaufen.Quell- und Ziel-SU sollten eine vergleichbare I/O-Konfiguration besitzen. Am Besten eignet sich ein identisches, ggf. „überkonfiguriertes“ IOCF, d.h. eine gemeinsame Hardware-Generierung der I/O-Konfiguration für beide Server Units, die auch auf einer SU (noch) nicht physikalisch vorhandene Anschlüsse für BS2000-Geräte beinhalten kann. Die Gerätekonfiguration muss zumindest für die Geräte passend sein, die einer zu migrierenden VM zugeordnet werden sollen.
VM2000 nimmt an, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. Sie werden in den Kommandos /CHECK-VM-MIGRATION
und /MIGRATE-VM
nicht geprüft. Es wird lediglich geprüft, ob der SU Cluster aktuell aktiv ist und ob die I/O-Konfiguration der Geräte, die der migrierten VM zugeordnet sind, passend ist.
Voraussetzungen auf der Quell-SU
Die Monitor-VM kann nicht migriert werden.
Es läuft keine weitere VM-Migration von dieser Quell-SU und auch kein VM2000-Shutdown.
Zusätzliche Voraussetzung für die zu migrierende VM im Zustand DOWN:
Das Gastsystem wurde nicht abnormal beendet (SETS).
Zusätzliche Voraussetzungen für die zu migrierende VM im Zustand RUNNING:
Das Gastsystem ist betriebsbereit („System Ready“).
Die VM wurde nicht durch
/HOLD-VM
angehalten (SU /390).Für die VM läuft keine Hauptspeicher-Rekonfiguration.
Es läuft keine dynamische I/O Konfigurationsänderung (SU /390).
Das Gastsystem unterstützt die „Live Migration“.
VM2000 prüft diese Voraussetzungen in den Kommandos /CHECK-VM-MIGRATION
und /MIGRATE-VM
.
Voraussetzungen auf der Ziel-SU
Wenn die Voraussetzungen für die Quell-SU erfüllt sind, dann prüft VM2000 folgende Voraussetzungen für die Ziel-SU in den Kommandos /CHECK-VM-MIGRATION
und /MIGRATE-VM
.
Es läuft kein VM2000-Shutdown und keine VM-Migration zu dieser Ziel-SU.
Der VM-Index (sofern er beim Einrichten der VM explizit angegeben wurde) und der VM-Name sind verfügbar, d.h. sie wurden noch nicht an eine andere VM vergeben.
Die Maximalzahl an VMs und VM-Definitionen (SU x86) wurde noch nicht erreicht.
Es gibt genug Hauptspeicher für die zu migrierende VM.
Wenn die zu migrierende VM einer VM-Gruppe (SU /390) zugeordnet ist, dann existiert die VM-Gruppe.
Der CPU-Pool der zu migrierenden VM, bzw. der zugehörigen VM-Gruppe (SU /390), existiert und besitzt wenigstens eine zugeschaltete CPU.
Die der zu migrierenden VM zugeordneten Assignment Sets existieren.
Die der zu migrierenden VM zugeordneten Geräte haben den gleichen Gerätetyp und können in der gleichen Benutzungsart (
EXCLUSIVE
/SHARED
) zugeordnet werden.Zusätzliche Voraussetzungen für die zu migrierende VM im Zustand RUNNING:
Es läuft keine dynamische I/O-Konfigurationsänderung (SU /390).
Die Geräte der zu migrierenden VM haben eine kompatible Pfadkonfiguration (SU /390).
Die zugeschalteten Platten der zu migrierenden VM sind betriebsbereit.
Die Plattengeräte der zu migrierenden VM sollten im gleichen Plattenspeichersystem mit derselben Gerätenummer (LUN) generiert sein. Andernfalls wird eine Warnung
VMS2472
ausgegeben.