Alle Server Units haben die Betriebsmodi „Native-Betrieb“ und „VM2000-Betrieb“.
Der Betriebsmodus wird über den SE Manager im Hauptmenü (Server Unit ausgewählt) in der Registerkarte BS2000-Betriebsmodus eingestellt.
Auf der SU /390 kann der Betriebsmodus auch über die Funktionen der SVP-Konsole eingestellt werden. Die SVP-Konsole kann im SE Manager (SU /390 ausgewählt) in der Registerkarte SVP Konsole geöffnet werden. |
Beim Start der Server Units wird der Betriebsmodus der vorangehenden Session wieder eingestellt.
Vor einem Wechsel des Betriebsmodus von „VM2000-Betrieb“ zu „Native-BS2000“ müssen zuerst alle BS2000-Gastsysteme und dann das Monitorsystem beendet werden, siehe „Monitorsystem und VM2000 beenden".
Besonderheiten auf der SU x86
Der Betriebsmodus kann auf SU x86 auch im laufenden Betrieb gewechselt werden. Zuerst müssen aber BS2000-Systeme beendet werden.
Vor einem Wechsel des Betriebsmodus von „Native-Betrieb“ zu „VM2000-Betrieb“ muss ggf. zuerst das native BS2000-System der Domäne BS2000
heruntergefahren werden.
Beim Wechsel in den Betriebsmodus „VM2000-Betrieb“ wird die Domäne BS2000
beendet und eine Domäne mit dem Domänen-Namen MONITOR
und den Startup-Einstellungen für die Monitor-VM eingerichtet, siehe "Konfiguration über den SE Manager (SU x86)".
Beim Wechsel in den Betriebsmodus „Native-Betrieb“ wird die Domäne MONITOR
beendet und eine Domäne mit dem Domänen-Namen BS2000
und den Startup-Einstellungen für das native BS2000-System eingerichtet.