Loading...
Select Version
&pagelevel(4)&pagelevel
Fehler im Xen-Hypervisor oder im Kernel des Trägersystem
Erscheinungsbild | Der Betrieb der Server Unit wird abnormal beendet | ||
Ursache | Software-Fehler im Xen-Hypervisor oder im Kernel des Trägersystems | ||
Diagnoseunterlagen | siehe Handbuch „Bedienen und Verwalten“ [19] | ||
Weitere Maßnahmen | Die Server Unit wird mit den aktuellen Einstellungen neu gestartet. VM2000 wird neu eingeleitet. Virtuelle Maschinen müssen neu initialisiert werden. |
Fehler in der Administrationskomponente des Trägersystems
Erscheinungsbild | Meldung VMS6001 im Monitorsystem. | |
Ursache | Software-Fehler in der Administrationskomponente des Trägersystems | |
Diagnoseunterlagen | Core-Dump (für Service) | |
Weitere Maßnahmen | Fall a) | Die Komponente wird automatisch neu gestartet. Der VM2000-Betrieb läuft unbehindert weiter. |
Fall b) | Die Komponente kann nicht automatisch neu gestartet werden. Der VM2000-Betrieb läuft weiter. Es können aber keine VM2000-Kommandos ausgeführt werden. BS2000-Gastsysteme können keine Hypervisor-Aufträge geben; sie erhalten den Returncode VMS6001 . Verständigen Sie den Service. |
Fehler im VM2000-Agenten
Erscheinungsbild | Meldungen VMS6000 und VMS6003 im Monitorsystem. | |
Ursache | Software-Fehler im VM2000-Agenten | |
Diagnoseunterlagen | Core-Dump (für Service) | |
Weitere Maßnahmen | Fall a) | Der VM2000-Agent wird automatisch neu gestartet. Der VM2000-Betrieb läuft unbehindert weiter. |
Fall b) | Der VM2000-Agent kann nicht automatisch neu gestartet werden. Der VM2000-Betrieb läuft weiter. Es können aber keine VM2000-Kommandos ausgeführt werden. BS2000-Gastsysteme können keine Hypervisor-Aufträge geben; sie erhalten den Returncode VMS6000 . Verständigen Sie den Service. |