Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

VM2000-Fehler

&pagelevel(4)&pagelevel

Fehler beim VM2000-Startup

Auf SU x86 wird das Hochfahren des Monitorsystems auch bei fehlerhafter Initialisierung des VM2000-Betriebs fortgeführt.

Erscheinungsbild

Meldung: VMS50xx...,STARTUP TERMINATED

Ursache

Erkannter Fehler beim VM2000-Startup wie in der Meldung VMS50xx beschrieben.

Diagnoseunterlagen

CONSLOG-Datei; SLED des Gesamtsystems.

Weitere Maßnahmen

Fehler beheben und VM2000 neu laden.


Fehler im VM2000-Hypervisor (SU /390)

Auf SU x86 steuert der Xen-Hypervisor alle virtuellen Maschinen, siehe "Fehler im Trägersystem (SU x86)".

Eine abnormale Beendigung des VM2000-Hypervisors beendet auch den Betrieb aller Gastsysteme und von VM2000. Falls kein automatischer Restart im Monitorsystem eingestellt ist, muss VM2000 und das Monitorsystem manuell neu geladen werden. Wenn der automatische Restart im Monitorsystem eingestellt ist, werden VM2000 und das Monitorsystem automatisch wieder geladen, siehe "Automatischer Restart nach Beendigung des VM2000-Hypervisors (SU /390)". In jedem Fall müssen nach dem Hochfahren des Monitorsystems die VMs wieder neu eingerichtet und die Gastsysteme neu gestartet werden.

Erscheinungsbild

Meldung: VMS00xx
Ausnahmen: die Meldungen VMS0017, VMS0018, VMS0021, VMS0023 bis VMS0027 sowie VMS0000

Ursache

Der VM2000-Hypervisor erkennt einen Systemfehler (beschrieben in der Meldung VMS00xx) und beendet VM2000.

Diagnoseunterlagen

CONSLOG-Datei; SLED des Gesamtsystems

Weitere Maßnahmen

VM2000 neu laden / automatischer Restart


Ausnahme: Abnormale Systembeendigung im Monitorsystem

Erscheinungsbild

Meldung: VMS0018

Ursache

Abnormale Systembeendigung im Monitorsystem. Eine Restart Option ist nicht gesetzt oder die Restart-Funktionalität ist ausgefallen. Wenigstens ein Gastsystem ist weiterhin noch aktiv.

Diagnoseunterlagen

CONSLOG-Datei

Weitere Maßnahmen

Shutdown für alle Gastsysteme oder versuchen für das Monitorsystem einen Restart über SVP durchzuführen.


Ausnahme: Fehler in einer CPU

Erscheinungsbild

Meldung: VMS0017 und VMS0021

Ursache

Auf Grund eines Hardware- oder Software-Fehlers wurde die reale CPU implizit weggeschaltet.

Diagnoseunterlagen

CONSLOG-Datei; automatischer VMDUMP, siehe "Dienstprogramm VMDUMP"

Weitere Maßnahmen

Meldung VMS0021 beantworten. Service verständigen. CPU überprüfen und evtl. neu zuschalten, wenn keine „Hot Spare-CPU“ zur Verfügung steht.



Erscheinungsbild

Meldung: VMS0023 und VMS0024

Ursache

Eine „Hot Spare-CPU“ wurde nach einem CPU-Ausfall zugeschaltet.

Diagnoseunterlagen

keine

Weitere Maßnahmen

Meldung VMS0024 beantworten. Service verständigen. Reparatur der defekten CPU.


Ausnahme: CPU-Pool-Rekonfiguration nach CPU-Fehler

Erscheinungsbild

Meldung: VMS0025, VMS0026 oder VMS0027

Ursache

Auf Grund eines CPU-Fehlers musste eine CPU, eine VM oder eine VM-Gruppe einem anderen CPU-Pool zugeordnet werden.

Diagnoseunterlagen

keine

Weitere Maßnahmen

CPU-Pools prüfen und eventuell neu organisieren.


Ausnahme: Sonstige Fehler

Bei Auftreten von anderen, bisher nicht beschriebenen Fehlern im VM2000-Hypervisor, wird ein automatischer VMDUMP erzeugt und ausgegeben. Er sollte zur Diagnose an den Service gegeben werden.

Eine spezielle Meldung wird nicht ausgegeben.

 

Fehler im VM2000-Monitor oder in $VMCONS

ErscheinungsbildFall a)Systemdump einer Systemtask
(VM2M, VM2G, VM2C, VM2J, VM2P, VM2E, VM2T)


Fall b)

Meldung auf der BS2000-Konsole des Monitorsystems bzw. im ADMIN-Dialog der Monitor-VM

VMS2014 VM2000 PROGRAM ERROR. MODULE '(&00)', LABEL '###(&01)', ERROR CODE '(&02)'

Dabei bedeuten:

(&00):

Name des VM2000-Moduls, in dem der Fehler erkannt wurde

###(&01):

Marke im VM2000-Modul (&00)

(&02):

nähere Fehlerinformation

Ursache

Fall a)

Programmfehler in einer Systemtask.


Fall b)erkannte interne Inkonsistenz oder schwerwiegender VM2000-Fehler.
DiagnoseunterlagenFall a)CONSLOG-Datei des Monitorsystems, Systemdump

Fall b)CONSLOG-Datei des Monitorsystems, automatischer VMDUMP, sofern erstellt (siehe "Dienstprogramm VMDUMP"). 
Weitere Maßnahmen


VM2000-Betrieb fortsetzen. Die betreffende Systemtask wird an einem Konsistenzpunkt fortgesetzt (siehe "Task-Wiederanlauf nach Fehler in einer der Systemtasks von VM2000"). Evtl. betroffene VM mit /DELETE-VM beenden und $VMCONS-Verbindungen neu aufbauen.