In den Geräteverwaltungs- und Informationskommandos von VM2000 können Pubsets über ihre Katalogkennung (cat-id, identisch mit dem Namen des Pubset) oder über ihr Pubres-Gerät angesprochen werden.
Der folgende Operand bestimmt in allen betroffenen VM2000-Kommandos den Pubset:
UNITS = *PUBSET-DEVICES(PUBSET = <cat-id 1..4> /
*BY-PUBRES-DEVICE(UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>) )
Der Operand korrespondiert zu dem Operanden, der in den BS2000-Konfigurationskommandos verwendet wird, siehe Abschnitt „VM2000 in den Gastsystemen".
VM2000 ermittelt die zum Pubset gehörenden Geräte und führt das Kommando für alle Geräte des Pubset aus. Dies erleichtert die Geräteverwaltung, da die einzelnen Geräte eines Pubset nicht mehr einzeln ermittelt und zugeordnet oder entzogen werden müssen.
In Bezug auf die Geräteverwaltung von VM2000 wird in diesem Handbuch für die Geräte eines Pubset kurz der Begriff „Pubset“ verwendet. Wenn nötig wird der Begriff „Pubset-Geräte“ verwendet.
Der VM2000-Administrator kann die Pubset-Geräte auch einzeln verwalten. Einzeln zugewiesene Geräte werden von VM2000 jedoch nicht als Pubset erkannt und die Anpassungen durch VM2000 bei bzw. nach einer Pubset Rekonfiguration (siehe "Pubset-Rekonfiguration") stehen dann nicht zur Verfügung.
Pubres-Gerät (Systemplatte eines Pubset)
Das Pubres-Gerät ist in BS2000 das Plattengerät mit den Metadaten eines SF-Pubsets. In der VM2000-Geräteverwaltung wird zur Vereinfachung unter einem „Pubres-Gerät“ auch das Volres-Gerät des Control-Volume-Sets in einem SM-Pubset verstanden.
Das Pubres-Gerät kann in der VM2000-Geräteverwaltung die Attribute PUBRES-FOR-ASSIGNMENT
(siehe "Explizite Pubset-Zuordnung und -Freigabe") und PUBRES-FOR-ATTRIBUTES
(siehe "Implizite Pubset-Zuordnung und -Freigabe") erhalten.
Geräte eines Pubset
Die Pubset-Geräte werden von VM2000 aus den Metadaten des Pubset ermittelt.
Wenn der Pubset über seine Katalogkennung angesprochen wird, dann muss der Pubset und sein Pubres-Gerät zusätzlich im MRS-Katalog des Monitorsystems eingetragen sein.
Um die Pubset-Geräte zu ermitteln, ordnet VM2000 kurzzeitig das Pubres-Gerät eines SF-Pubset bzw. alle Volres-Geräte eines SM-Pubset der Monitor-VM zu. VM2000 schaltet dann diese Geräte zu (/ATTACH-DEVICE
), um die in ihrem SVL (Standard Volume Label) hinterlegte Liste der Pubset-Geräte zu lesen.
Zugriff auf ein Pubset
Der Zugriff auf ein Pubset durch ein Gastsystem ist erst nach der entsprechenden Pubset-Gerätezuordnung an die VM, dem Zuschalten der Pubset-Geräte und nach dem Importieren des Pubset im Gastsystem möglich.
Home-Pubset
Auf SU /390 werden die Geräte des Home-Pubsets beim Hochfahren des Monitorsystems automatisch der Monitor-VM explizit zugeordnet. | |
Auf SU x86 müssen die Geräte des Home-Pubsets vor dem Hochfahren des Monitorsystems über den SE Manager explizit zugeordnet werden, siehe "Konfiguration über den SE Manager (SU x86)". |
Die Geräte des Home-Pubset können der Monitor-VM nicht entzogen werden.
Einer anderen VM muss ihr Home-Pubset explizit und exklusiv vor dem Starten des Gastsystems zugeordnet werden.
Accounting für Pubsets
Die Nutzung von Pubsets wird implizit über die Nutzung der Pubset-Geräte im VM2000-Abrechnungssatz für Geräte angezeigt (siehe "Abrechnungssatz für Geräte").