Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

REMOVE-VM-DEVICES (Geräte einer VM entziehen)

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit /REMOVE-VM-DEVICES werden einer VM Geräte explizit entzogen, die zuvor explizit oder implizit zugeordnet worden waren. Einzelne Geräte werden über ihre mnemotechnischen Gerätenamen angesprochen. Die Geräte eines Pubset werden über die Katalogkennung des Pubset oder den mnemotechnischen Gerätenamen des Pubres-Gerätes bestimmt.

Der Monitor-VM können der Home-Pubset und weitere, importierte Pubsets, Paging-Platten und die letzte Konsole nicht entzogen werden.

Die entzogenen Geräte werden aus der VM-Definition entfernt.

Die zu entziehenden Geräte sollten im zugehörigen Gastsystem zuvor mit /DETACH-DEVICE weggeschaltet werden.

   Alias-Geräte (PAV/DPAV) und CRD-Geräte können nicht explizit entzogen werden.


REMOVE-VM-DEVICES

UNITS = *ALL(...) / *PUBSET-DEVICES(...) /





list-poss(28): *DEVICE-RANGE(...) / <alphanum-name 1..4 with-wild(20)>


*ALL(...)



|

CHECK-VM-STATE = *YES / *NO


*PUBSET-DEVICES(...)



|

PUBSET = *BY-PUBRES-DEVICE(...) / <cat-id 1..4>



|


*BY-PUBRES-DEVICE(...)



|



|

UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>


*DEVICE-RANGE(...)



|

FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>



|

,TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>

,VM-IDENTIFICATION = *CURRENT / <integer 1..99> / <name 1..8>

,FORCE = *NO(...) / *YES


*NO(...)



|

WAIT-FOR-UNASSIGN = *NO / *YES

 

UNITS =
Legt die Geräte der VM fest, die der VM entzogen werden sollen.

UNITS = *ALL(...)
Alle dieser VM zugeordneten Geräte sollen entzogen werden. Auch Alias- und CRD-Geräte werden entzogen. Falls bei *ALL ein Gerät nicht entzogen werden kann, wird das Kommando für dieses Gerät nicht ausgeführt.

CHECK-VM-STATE =
Bestimmt, abhängig vom derzeitigen Zustand der VM, ob das Kommando ausgeführt wird.

CHECK-VM-STATE = *YES
Das Kommando wird nur ausgeführt, wenn sich die VM im Zustand DOWN oder im Zustand INIT-ONLY befindet.

CHECK-VM-STATE = *NO
Das Kommando wird unabhängig vom Zustand der VM ausgeführt.

UNITS = *PUBSET-DEVICES(...)
Alle Geräte eines Pubset sollen der VM entzogen werden.

PUBSET = *BY-PUBRES-DEVICE(...)
Bestimmt die Geräte des Pubset über das Pubres-Gerät.

UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemotechnische Gerätebezeichnung des Pubres-Geräts.

PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubset.
Der Pubset muss mit seinem Pubres-Gerät im MRS-Katalog des Monitorsystems eingetragen sein.

UNITS = *DEVICE-RANGE(...)
Alle in diesem Namensbereich liegenden Geräte sollen der VM entzogen werden.

Gerätenamen <x-text 4..4> (bei *DEVICE-RANGE) werden von FROM nach TO gemäß hexadezimaler Sortierung ausgewählt. Sonst werden Gerätenamen <alphanum-name 2..2> gemäß alphabetischer Sortierung ausgewählt.

Bei UNITS-Angabe mit *DEVICE-RANGE oder Wildcards werden Geräte, die der VM nicht zugeordnet sind, ignoriert.

Auf SU /390 werden zusätzlich Alias-Geräte (PAV/DPAV) und CRD-Geräte ignoriert.

FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt den Anfang des Namensbereichs.

TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt das Ende des Namensbereichs. Der mnemotechnische Gerätename muss im gleichen Wertebereich (2- oder 4-stellige mn) wie der FROM-Gerätename liegen und in der aufsteigenden Sortierreihenfolge des Wertebereichs größer oder gleich dem FROM-Gerätenamen sein.

UNITS = <alphanum-name 1..4 with-wild(20)>
Legt die Geräte fest, die der VM entzogen werden sollen.


VM-IDENTIFICATION =
Identifikation der virtuellen Maschine.

VM-IDENTIFICATION = *CURRENT
Es wird die VM-Identifikation genommen, die mit einem zuvor gegebenen /BEGIN-VM-DIALOG zugewiesen wurde.

VM-IDENTIFICATION = <integer 1..99> / <name 1..8>
Identifikation der virtuellen Maschine durch VM-Index oder VM-Name.


FORCE =
Legt die Randbedingungen fest, unter denen Geräte entzogen werden.

FORCE = *NO(...)
Das Gerät wird der VM entzogen, wenn sich die VM im Zustand DOWN bzw. INIT-ONLY befindet oder wenn das Gerät im BS2000-Gastsystem weggeschaltet ist. Es wird aber nicht entzogen, wenn eine Ein-/Ausgabe für das Gerät aussteht, wenn sich die VM im Wartezustand (nach /HOLD-VM) befindet oder wenn sich das Gastsystem in der Startup-Phase befindet.
Einer VM können mit FORCE=*NO keine Geräte entzogen werden, während sie migriert wird (VM-Migration).

WAIT-FOR-UNASSIGN = *NO
Wenn das Gerät im Gastsystem noch zugeschaltet ist, dann bleibt es der VM explizit zugeordnet.

WAIT-FOR-UNASSIGN = *YES
Wenn das Gerät im Gastsystem noch zugeschaltet ist, so bleibt es der VM implizit zugeordnet, bis das BS2000-Kommando /DETACH-DEVICE im Gastsystem dieses Gerät implizit freigibt. Die explizite Zuordnung des Geräts zur VM wird aufgehoben.

FORCE = *YES
VM2000 versucht das Gerät der VM zu entziehen, auch wenn es noch in Benutzung ist. Ist dies nicht möglich, wird die Meldung VMS4003 oder VMS4031 ausgegeben. Der Operand sollte nur in Ausnahmefällen angewendet werden.
   Auf SU /390 ist das Privileg IO-RESET der VM zu beachten (siehe "Initialisieren einer VM").

 

Kommando-Returncodes

(SC2)     SC1

Maincode

Bedeutung                                                                                       

0
1             0
1             0
1             0
2             0

2             0
2             0
2             0
2             0
64
64
64
64
64
64

64

64
64
64
64
64
64
64
64
64
128
128

CMD0001
CMD0001
VMS4035
VMS4180
CMD0001

VMS2306
VMS4226
VMS4235
VMS4237
VMS3002
VMS3040
VMS4000
VMS4006
VMS4007
VMS4021

VMS4022

VMS4031
VMS4085
VMS4086
VMS4143
VMS4144
VMS4190
VMS4195
VMS4223
VMS9005
VMS3042
VMS4003

Kommando erfolgreich ausgeführt
Pubset war der VM nicht zugeordnet (VMS4236)
Kein entsprechendes Gerät gefunden
Vorgegebene Gerätemenge ist leer
Gerät bleibt der VM bis zum Wegschalten im Gastsystem implizit
zugeordnet (VMS4087)
VM-Definition konnte nicht aktualisiert werden (SU /390)
Nicht alle Geräte des Pubset konnten entzogen werden
Einige Geräte des Pubset bleiben der VM implizit zugeordnet (VMS4087)
Nur das Pubres-Gerät konnte entzogen werden
Ungültiger Operandenwert (z.B. Operand *DEVICE-RANGE)
Zustand der VM verhindert Kommandoausführung
VM noch nicht initialisiert
Gerät ist nicht verfügbar
Gerät ist der virtuellen Maschine nicht zugeordnet
Gerät ist letzte Konsole oder Hauptkonsole des Monitorsystems.
Keine Rekonfiguration möglich
Gerät ist als Public-Platte im Monitorsystem in Benutzung.
Keine Rekonfiguration möglich
Gerät kann nicht angesprochen werden (INOP)
Gerät im Gastsystem nicht weggeschaltet (FORCE=*NO)
Gerätezustand im Gastsystem nicht bekannt (FORCE=*NO)
Gastsystem ist in der Startup-Phase (FORCE=*NO)
VM ist im Wartezustand (FORCE=*NO)
Gerät ist Alias-Gerät (PAV/DPAV)
Gerät ist CRD-Gerät
Kommando (Operand *PUBSET-DEVICES) nicht ausgeführt
Kommando konnte nicht oder nur teilweise bearbeitet werden
VM wird migriert
Gerät ist aktiv


Garantierte Meldungen

VMS4003, VMS4009, VMS4021, VMS4022, VMS4031, VMS4085, VMS4086, VMS4087

Nur bei Angabe von *PUBSET-DEVICES:  VMS4223, VMS4225, VMS4226, VMS4235, VMS4236, VMS4237

Nur bei UNITS-Angabe ohne *DEVICE-RANGE und ohne Angabe von Wildcards:  VMS4006, VMS4007 (nicht jedoch bei UNITS-Angabe mit *PUBSET-DEVICES), VMS4190VMS4195


Beispiel

/remove-vm-devices vm-id=system2,units=*pubset-devices(pubset=4ivl) ———  (1)
VMS4085 DEVICE 'FC1C' STILL ATTACHED IN GUEST SYSTEM. DEVICE NOT REMOVED
VMS4085 DEVICE 'FC1D' STILL ATTACHED IN GUEST SYSTEM. DEVICE NOT REMOVED
VMS4223 VM2000 COMMAND /REMOVE-VM-DEVICES FOR PUBSET SPECIFIED BY PUBRES
        DEVICE OR CATID '4IVL' REJECTED ———————————————————————————————  (2)
/remove-vm-devices units=*pubset-devices(pubset=4ivl),vm-id=system2,
                   force=*no(wait-for-unassign=*yes) ——————————————————  (3)
VMS4087 DEVICE 'FC1C' REMAINS ASSIGNED TO VM (2,SYSTEM2) UNTIL DETACH IN
        GUEST SYSTEM HAS BEEN DONE
VMS4087 DEVICE 'FC1D' REMAINS ASSIGNED TO VM (2,SYSTEM2) UNTIL DETACH IN
        GUEST SYSTEM HAS BEEN DONE
VMS4235 SOME DEVICES OF PUBSET '4IVL' WITH PUBRES DEVICE 'FC1C' REMAIN
        ASSIGNED TO VM (2,SYSTEM2) UNTIL DETACH IN GUEST SYSTEM HAS BEEN DONE
/remove-vm-devices units=(ch,ci,990f),vm-id=system2, ——————————————————  (4)
VMS4009 DEVICE 'CH' REMOVED FROM VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2)
VMS4009 DEVICE 'CI' REMOVED FROM VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2)
VMS4009 DEVICE '990F' REMOVED FROM VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(1)

Der VM2000-Administrator möchte der VM2 die Pubset-Geräte des Pubset 4IVL entziehen.

(2)

Die Geräte können nicht entzogen werden, da sie noch im Gastsystem zugeschaltet sind.

(3)

Mit dem Operanden FORCE=*NO(WAIT-FOR-UNASSIGN=*YES) ändert der VM2000-Administrator die explizite in eine implizite Zuordnung (FORCE=*YES sollte nur in Ausnahmefällen verwendet werden).

(4)

Der VM2 werden weitere Geräte entzogen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Siehe auch die ausführlichen Beispiele zur Geräte- und Pubset-Verwaltung ("Beispiel zur Verwaltung der Geräteperipherie" und "Beispiel zur Verwaltung von Pubsets").