Mit /SWITCH-VM-CPU
wird eine CPU einem CPU-Pool entzogen und einem anderen CPU-Pool zugeordnet.
Das Kommando ist nur dem VM2000-Administrator erlaubt.
SWITCH-VM-CPU | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
CPU-IDENTIFICATION =
Bestimmt die CPUs, die aus dem Ausgangs-CPU-Pool (Operand FROM-CPU-POOL
) in den Ziel-CPU-Pool (Operand TO-CPU-POOL
) wechseln sollen.
CPU-IDENTIFICATION = *SELECT(...)
Wählt eine Menge von CPUs aus dem Ausgangs-CPU-Pool (Operand FROM-CPU-POOL
) aus.
NUMBER-OF-CPUS = 1 / <integer 1..63> / *ALL
Anzahl der CPUs.
ATTRIBUTE = *NORMAL / *EXTRA
Art der CPUs.
STATE = *ATTACHED / *DETACHED / *OFFLINE
Rekonfigurationszustand der CPUs.
CPU-IDENTIFICATION = *ALL
Alle CPUs des Ausgangs-CPU-Pools werden ausgewählt.
CPU-IDENTIFICATION = list-poss(63): <x-text 1..2>
Wählt die angegebenen realen CPUs aus.
FROM-CPU-POOL = *STDPOOL / <name 1..8>
Bestimmt den Ausgangs-CPU-Pool, dem die ausgewählten CPUs entzogen werden sollen.
TO-CPU-POOL = *STDPOOL / <name 1..8>
Bestimmt den Ziel-CPU-Pool, dem die ausgewählten CPUs zugeordnet werden sollen.
ATTACHED-VM-CPUS = *ACTIONS(...)
Bestimmt die Ausführung des Kommandos und die impliziten Aktionen von VM2000.
SOURCE-CPU-POOL =
Bestimmt die Ausführung des Kommandos und die impliziten Aktionen von VM2000 für die virtuellen CPUs der VMs, die dem Ausgangs-CPU-Pool zugeordnet sind.
Das Kommando wird abgewiesen, wenn die letzte zugeschaltete reale CPU entzogen werden soll, dem Ausgangs-CPU-Pool aber noch eine VM (auf SU /390 im Zustand RUNNING, IN HOLD (WAIT) oder SETUP(MIGR)) zugeordnet ist (Meldung/Returncode VMS4612
).
SOURCE-CPU-POOL = *CHECK-NUMBER
Das Kommando wird ausgeführt, wenn die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs jeder VM des Ausgangs-CPU-Pools kleiner oder gleich der verbleibenden Anzahl der zugeschalteten realen CPUs des Ausgangs-CPU-Pools ist, siehe "Anzahl zugeschalteter realer und virtueller CPUs im CPU-Pool". Sonst wird das Kommando abgewiesen.
Überzählige, aber bereits weggeschaltete virtuelle CPUs können danach vom Gastsystem nicht wieder zugeschaltet werden (Zustand BLOCK).
SOURCE-CPU-POOL = *ADJUST-NUMBER
Das Kommando wird ausgeführt.
Dabei prüft VM2000 den Zustand der virtuellen CPUs aller VMs des Ausgangs-CPU-Pools und leitet ggf. folgende asynchrone Aktionen ein:
Wenn die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs einer VM größer ist als die Anzahl der zugeschalteten realen CPUs des Ausgangs-CPU-Pools, dann schaltet VM2000 die überzähligen virtuellen CPUs der betroffenen VMs weg (implizites
/DETACH-DEVICE
im BS2000-Gastsystem für entsprechend viele virtuelle CPUs). Diese weggeschalteten CPUs können zunächst vom Gastsystem nicht wieder zugeschaltet werden, sie werden von VM2000 entsprechend gekennzeichnet (Zustand der virtuellen CPU in den Informationskommandos von VM2000: BLOCK).Wenn die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs einer VM kleiner ist als die Anzahl der zugeschalteten realen CPUs des Ausgangs-CPU-Pools (z.B. durch CPU-Rekonfiguration), dann schaltet VM2000 weggeschaltete virtuelle CPUs der betroffenen VMs zu (implizites
/ATTACH-DEVICE
im BS2000-Gastsystem für entsprechend viele virtuelle CPUs).
TARGET-CPU-POOL =
Bestimmt die impliziten Aktionen von VM2000 für die virtuellen CPUs der VMs, die dem Ziel-CPU-Pool zugordnet sind.
TARGET-CPU-POOL = *NONE
Es werden keine weiteren impliziten Aktionen ausgeführt. Die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs der VMs bleibt unverändert.
TARGET-CPU-POOL = *ADJUST-NUMBER
VM2000 prüft den Zustand der virtuellen CPUs aller VMs des Ziel-CPU-Pools und leitet ggf. folgende asynchrone Aktionen ein:
- Wenn die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs einer VM kleiner ist als die (neue) Anzahl der zugeschalteten realen CPUs des Ziel-CPU-Pools, dann schaltet VM2000 weggeschaltete virtuelle CPUs der betroffenen VMs zu (implizites
/ATTACH-DEVICE
im BS2000-Gastsystem für entsprechend viele virtuelle CPUs). - Wenn die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs einer VM größer ist als die (neue) Anzahl der zugeschalteten realen CPUs des Ziel-CPU-Pools (z.B. durch CPU-Rekonfiguration), dann schaltet VM2000 die überzähligen virtuellen CPUs der betroffenen VMs weg (implizites
/DETACH-DEVICE
im BS2000-Gastsystem für entsprechend viele virtuelle CPUs). Diese weggeschalteten CPUs können zunächst vom Gastsystem nicht wieder zugeschaltet werden, sie werden von VM2000 entsprechend gekennzeichnet (Zustand der virtuellen CPU in den Informationskommandos von VM2000: BLOCK).
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt |
Garantierte Meldungen
VMS4608, VMS4620, VMS4621
Beispiel
/switch-vm-cpu cpu-id=(02,03),from-cpu-pool=*stdpool,to-cpu-pool=pcust1,
attached-vm-cpus=*actions(source-cpu-pool=*adjust-number) ————————— (1)
VMS4608 CPU '02' SWITCHED FROM CPU-POOL '*STDPOOL' TO CPU-POOL 'PCUST1'VMS4608 CPU '03' SWITCHED FROM CPU-POOL '*STDPOOL' TO CPU-POOL 'PCUST1'
VMS4621 IMPLICIT DETACH-DEVICE FOR VIRTUAL CPUS ON
VIRTUAL MACHINE (2,C1SYS1) STARTED ———————————————————————————— (2)% VMS2037 NON-INTERRUPTIBLE WAIT STATE FOR VIRTUAL MACHINE (2,C1SYS1),
CODE 80FFFFFF, CPU 02
% VMS2011 CPU 02 OF VIRTUAL MACHINE (2,C1SYS1) STOPPED
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(1) | Die realen CPUs |
(2) | Durch den Operanden |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Siehe auch das ausführliche „Beispiel zum Verwalten von CPU-Pools".