Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konfigurationsdateien für EIS Partner vom Typ UTM

&pagelevel(5)&pagelevel

Die Management Console erstellt Konfigurationsfragmente für die EIS Partner. Wenn Sie die Proxy-Konfiguration das nächste Mal speichern (siehe Konfiguration eines BeanConnect Proxys speichern und aktivieren), generiert die Management Console alle Konfigurationsanweisungen für alle EIS Partner. Voraussetzung dafür ist, dass Sie im Register General die Option Active aktiviert haben.

Es werden Dateien mit KDCDEF-Anweisungen erstellt, für UTM-Partneranwendungen auf einem BS2000-System werden zusätzlich Dateien mit BCMAP-Anweisungen erzeugt.

Die Konfigurationsdateien finden Sie im Verzeichnis <MC_home>/genfiles unter folgenden Namen:

  • Einzelner Proxy:
    ProxyID.<p-id>.EISPartnerID.<e-id>.UTM.txt (KDCDEF-Anweisungen)

    ProxyID.<p-id>.EISPartnerID.<e-id>.BCMAP.txt (BCMAP-Anweisungen) 

  • Proxy Cluster:
    ClusterID.<c-id>.EISPartnerID.<e-id>.UTM.txt (KDCDEF-Anweisungen)

    ClusterID.<c-id>.EISPartnerID.<e-id>.BCMAP.txt (BCMAP-Anweisungen)

<MC_home> ist das Verzeichnis, unter dem die Management Console installiert ist. <p-id>, <e-id> und <c-id> bezeichnen die von der Management Console vergebenen IDs für Proxy, EIS Partner und Proxy Cluster.

Die Datei mit BCMAP-Anweisungen wird nur für UTM-Partner in einem BS2000-System erzeugt (Option Is BS2000 ist aktiviert).

Weitere Einzelheiten zu den Konfigurationsaufgaben beim EIS Partner finden Sie in Konfiguration im EIS Partner anpassen.