Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einrichten eines JMX-Clients

&pagelevel(5)&pagelevel

Ein JMX-Client ist normalerweise einem Resource Adapter zugeordnet. Sie können aber auch einen freien "stand-alone" JMX-Client einrichten, siehe Abschnitt „Freie JMX-Clients einrichten".

JMX-Client für Resource Adapter einrichten

Sie richten einen JMX-Client für einen Resource Adapter ein, indem Sie im Kontextmenü des Resource Adapters den Befehl Define MBean Client auswählen und im Dialogfeld MBean Client Properties die Eigenschaften des MBean-Clients festlegen.

Bild 44: JMX-Client für Resource Adapter einrichten

Name

Name des Resource Adapters, nicht veränderbar.

Server Type

Wählen Sie den Typ des Application Servers aus.

Server URL

gibt die URL an, die zum Aufbau der Verbindung zum JMX-Server verwendet werden soll. Das Format der URL hängt vom Typ des Application Servers ab. Die Management Console schlägt für ausgewählte Application Server eine Standard-URL vor, in der Sie meist nur den Bestandteil <server-host> modifizieren müssen.

<server-host> ist der Name des JMX-Servers, dahinter steht jeweils die Portnummer des Servers. Die Management Console trägt hier den Namen des Rechners ein, auf dem der Resource Adapter läuft, und schlägt eine Standard-Portnummer für den JMX-Server vor. Sie müssen die Portnummer eventuell anpassen.

Login

Kennung auf dem Application Server, die für das Anmelden benötigt wird. Die Kennung besitzt in der Regel Administrationsberechtigung.

Password

Passwort für die angegebene Kennung.

Der neu eingerichtete MBean-Client wird durch einen eigenen Knoten unterhalb des Resource Adapters symbolisiert.

Freie JMX-Clients einrichten

Ein freier JMX-Client ist ein Client, der keinem Resource Adapter zugeordnet ist. Sie richten einen derartigen Client ein, indem Sie im Menü File den Befehl Add MBean Client auswählen. Im Dialogfeld MBean Client Properties geben Sie die Eigenschaften ein. Dabei gehen Sie ähnlich vor wie bei einem Client mit festem Resource Adapter mit dem Unterschied, dass Sie den Namen des JMX-Client vergeben müssen und dass der Name des JMX-Client-Rechners nicht vorbelegt ist. Die auf diese Weise definierten MBeanClients werden auf oberster Ebene unter dem Knoten MBean Clients aufgelistet. Dieser Knoten existiert nur, wenn Sie mindestens einen freien MBean-Client eingerichtet haben.