Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
BeanConnect unterstützt Outbound-Kommunikation auf zwei Arten, transaktional über OSI TP / LU6.2 und nicht transaktional über UPIC.
Bei der Kommunikation über OSI-TP / LU6.2 erfolgt die Kommunikation zwischen dem Application Server und dem EIS-Partner über einen BeanConnect Proxy Container.
Bei der Kommunikation über UPIC erfolgt die Kommunikation zwischen dem Application Server und dem EIS-Partner auf direktem Weg.
Bei der Verwendung von Outbound-Kommunikation müssen Sie vorher:
- Allgemeine Eigenschaften für die Outbound-Kommunikation konfigurieren (siehe Allgemeine Eigenschaften in ra.xml festlegen).
- Eine oder mehrere Connection Factories im Application Server konfigurieren (siehe Connection Factory für Outbound-Kommunikation konfigurieren).
- Für Outbound-Kommunikation über OSI-TP / LU6.2: Enterprise Java Beans für OSI TP / LU6.2 deployen (siehe Enterprise Java Beans für OSI TP / LU6.2 deployen).
- Für Outbound-Kommunikation über UPIC: Enterprise Java Beans für UPIC deployen (siehe Enterprise Java Beans für UPIC deployen),