Die READ-Anweisung liest eine Seite in den internen Arbeitsbereich ein.
Die eingelesenen Daten sind dann zweimal vorhanden, einmal auf der Original-PAM-Seite und einmal im internen Arbeitsbereich.
Mit der Anweisung MODIFY lässt sich der Inhalt dieser PAM-Seite im internen Arbeitsbereich verändern. Die Daten aus dem internen Arbeitsbereich können durch die Anweisung WRITE in den Originalbereich zurückgeschrieben werden.
Der interne Arbeitsbereich wird durch die Anweisung HALT gelöscht.
Format
READ / R |
[page] |
Operanden
page
bezeichnet die logische Seitennummer, die gelesen werden soll. Ist keine Seite angegeben, wird die nächste Seite gelesen.
Beispiel
READ 7 READ 8 READ 3
Diese Anweisungsfolge veranlasst, dass DPAGE die Seiten 7, 8 und 3 nacheinander liest. Zu beachten ist, dass nur ein interner Arbeitsbereich zur Verfügung steht.