Die Anweisung OPTION dient dazu, Zusatzfunktionen ein- und auszuschalten, die für alle folgenden Operationen INIT oder LIST gültig sind. Sie bleiben bis zum Programmende oder bis zum Rücksetzen in Kraft.
Format
OPTION |
CONS / PROT / DIN / NOHDR / NONE |
Operanden
CONS
Umschalten der Ein-/Ausgaben auf Bedienplatz, nach Starten des Programms vom Bedienplatz mittels ENTER-Auftrag.
PROT
Abbrechen der Initialisierung eines Datenträgers, wenn beim Kontrolllesen eine Zugriffsbeschränkung gefunden wurde.
Als Zugriffsbeschränkung gilt jedes der folgenden Kriterien:
Der Zugriffsvermerk im Datenträgerkennsatz VOL1 erlaubt Zugriffe auf den Datenträger nur durch den Eigentümer (Byte 11 im VOL1-Kennsatz enthält weder '0' noch ' ' (Blank)).
Der Zugriffsvermerk im Dateikennsatz der ersten Datei erlaubt den Zugriff auf die Datei nur durch den Eigentümer (Byte 54 im HDR1-Kennsatz enthält weder '0' noch ' ' (Blank)).
Das Verfallsdatum der ersten Datei ist noch nicht erreicht (Byte 48-53 im HDR1-Kennsatz).
Die erste Datei ist mit einem Lese- und/oder einem Schreibkennwort geschützt (Byte 57-64 im HDR3-Kennsatz).
Für die erste Datei ist nur Lesezugriff gestattet (Byte 69 im HDR3-Kennsatz enthält eine '1').
In allen genannten Fällen wird nach dem Lesen und der Ausgabe der vorhandenen Kennsätze eine entsprechende Meldung ausgegeben und erneut zur Eingabe einer Anweisung aufgefordert.
Soll der betreffende Datenträger dennoch initialisiert werden, muss der Schreibschutz durch die Anweisung OPTION NONE ausgeschaltet werden.
DIN
Ausschluss von Sonderzeichen, die nicht DIN 66003 entsprechen, von einer Verwendung in Kennsätzen. Sollen die Kennsätze dennoch Sonderzeichen enthalten (#, $, @), muss diese Zeichenauswahl-Begrenzung durch OPTION NONE wieder ausgeschaltet werden.
NOHDR
Initialisierung eines Datenträgers nur mit dem Datenträgerkennsatz VOL1. Nach Einschalten dieser Option werden alle folgenden Initialisierungen bis zum Rücksetzen ohne Schreiben der HDR-Kennsätze durchgeführt. Soll das Initialisieren wieder mit HDR1- und HDR2-Kennsatz erfolgen, muss die eingeschränkte Initialisierung durch OPTION NONE wieder ausgeschaltet werden.
NONE
Rücksetzen aller Optionen.
Die Option CONS kann nicht zurückgesetzt werden.
Beispiele
OPTION PROT
(OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) OPTION PROT a) (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) INIT TAPE-C4,VSN=TEST01 b) (OUT) % NVI0003 LABELS ON TAPE : c) (OUT) % NVI0004 VOL1 LABEL: 'VOL1DAR15K ' ' 1' (OUT) % NVI0004 HDR1 LABEL: 'HDR1V11.TEST-R.TXT.TEDAR15K0001000100010' '0 92104 92107 000000BS2000 ' (OUT) % NVI0101 EXPIRATION DATE OF FIRST FILE NOT YET REACHED d) (OUT) % NVI0004 HDR2 LABEL: 'HDR2V8000102044 0 P ' ' .C..04 ' (OUT) % NVI0004 HDR3 LABEL: 'HDR3TSOS V11.TEST-R.TXT.TESTFILE.T-C' '4 ............00 ' (OUT) % NVI0201 TAPE PROTECTED. e) INITIALIZATION REQUEST REJECTED (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT)
OPTION PROT wird gesetzt.
Es soll ein Datenträger vom Typ TAPE-C4 initialisiert werden.
Die Kennsätze des Datenträgers werden ausgegeben. Das Verfallsdatum der ersten Datei auf dem Datenträger ist noch nicht abgelaufen (Byte 48-53 des HDR1-Kennsatzes).
Eine entsprechende Meldung wird ausgegeben.
Es werden keine neuen Kennsätze geschrieben. Die Initialisierung wird abgebrochen.
OPTION DIN
(OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) OPTION DIN a) (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) LIST TAPE-C4,VSN=T#$@ b) (OUT) % NVI0405 INVALID OPERAND VALUE ',VSN=T#' (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) INIT TAPE-C4,VSN=DAR10A,OWN=TEST#$@ c) (OUT) % NVI0405 INVALID VALUE ',OWN=TEST#' (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT)
OPTION DIN wird gesetzt.
Es sollen die Kennsätze eines Datenträgers vom Typ TAPE-C4 ausgegeben werden, dessen Archivnummer Sonderzeichen enthält. Diese Anweisung wird zurückgewiesen.
Es soll ein Datenträger vom Typ TAPE-C4 initialisiert werden und ein Eigentümername in den VOL1-Kennsatz eingetragen werden, der Sonderzeichen enthält. Diese Anweisung wird zurückgewiesen.
OPTION NOHDR
(OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) OPTION NOHDR a) (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) INIT TAPE-C4,VSN=TAPE01,CHECK=TAPE01 b) (OUT) % NVI0003 LABELS ON TAPE c) (OUT) % NVI0004 VOL1 LABEL: 'VOL1TAPE01... (OUT) % NVI0004 HDR1 LABEL: 'HDR1 ... (OUT) % NVI0004 HDR2 LABEL: 'HDR2U00001... (OUT) % NVI0007 OVERWRITE TAPE ? d) REPLY (YES=YES N=NO) (IN) YES (OUT) % NVI0010 INITIALIZATION OF TAPE 'TAPE01' ON DEVICE 'TA' COMPLETED (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT) (IN) LIST TAPE-C4,VSN=TAPE01 e) (OUT) % NVI0003 LABELS ON TAPE : f) (OUT) % NVI0004 VOL1 LABEL: 'VOL1TAPE01... (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND (END = TERMINATE INIT)
OPTION NOHDR wird gesetzt.
Es soll ein Datenträger initialisiert werden.
Die auf dem Datenträger enthaltenen Kennsätze VOL1, HDR1 und HDR2 werden ausgegeben.
Der Datenträger wird neu initialisiert.
Die Kennsätze sollen ausgegeben werden.
Der Datenträger wurde nur mit einem VOL1-Kennsatz initialisiert.