Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ADD-TEXT-MODIFICATION - Textsätze eines Bindemoduls korrigieren

Die Subanweisung ADD-TEXT-MODIFICATION korrigiert Textsätze eines Bindemoduls, eines Bindelademoduls und Phasen. Die Subanweisung erzeugt einen Korrekturjournalsatz (TXTP-Satz), der den ursprünglichen Inhalt des Textbereiches enthält.

Mit der Anweisung MODIFY-MODIFICATION-DEFAULTS kann eingestellt werden, dass kein Korrekturjournalsatz erzeugt wird. Korrekturen ohne Korrekturjournalsatz sind über die Subanweisung REMOVE-MODIFICATION nicht rückgängig zu machen.

Sie ist für Elemente der Typen R, C und L zulässig.

Format

ADD-TEXT-MODIFICATION                                                                                                                            

ADDRESS = <x-string 1..8>(...)


<x-string 1..8>(...)



|

BASE-ADDRESS = *MODIFICATION-DEFAULT / <x-string 1..8>

,NEW-CONTENTS = <x-string 1..100>(...) / <c-string 1..50 with-low>(...)


<x-string 1..100>(...)



|

OLD-CONTENTS = *ANY / <x-string 1..100> / <c-string 1..50 with-low>


<c-string 1..50 with-low>(...)



|

OLD-CONTENTS = *ANY / <x-string 1..100> / <c-string 1..50 with-low>

,MODIFICATION-ID = *MODIFICATION-DEFAULT / *SPACES / <c-string 1..12 with-low>

 

Operanden

ADDRESS = <x-string 1..8>(...)
Angabe der Adresse, an der das durch MODIFY-ELEMENT gewählte Element geändert werden soll.

BASE-ADDRESS = *MODIFICATION-DEFAULT / <x-string 1..8>
Basisadresse. Die Voreinstellung von BASE-ADDRESS ist 0.
Die Basisadresse wird auf ADDRESS addiert. Die so entstehende Korrekturadresse ist:

bei ...

relativ zu:

Moduln

CSECT-Anfang
(das gewünschte CSECT wird über die Subanweisung MODIFY-MODIFICATION-DEFAULTS angegeben.)

Phasen

Phasen-Anfang

LLMs

CSECT-Anfang, wenn ein CSECT angegeben wurde

SUB-LLM-Anfang, wenn ein Sub-LLM angegeben wurde
(der gewünschte Sub-LLM wird über die Subanweisung MODIFY-MODIFICATION-DEFAULTS angegeben)

SLICE-Anfang, wenn eine SLICE angegeben wurde
(die gewünschte SLICE wird über die Subanweisung MODIFY-MODIFICATION-DEFAULTS angegeben)

LLM-Anfang, wenn nichts angegeben wurde und das LLM nur aus einem SLICE besteht.
Besteht das LLM aus mehreren SLICES, ist die Angabe einer CSECT, eines Sub-LLM oder eines SLICES nötig.

Tabelle 10: Ermittlung der Basisadresse


NEW-CONTENTS = <x-string 1..100>(...) / <c-string 1..50 with-low>(...)
Ersetzungstext, der zeichenweise oder sedezimal angegeben wird.

OLD-CONTENTS = *ANY / <x-string 1..100> / <c-string 1..50 with-low>
Originaltext des Elementes. Der Originaltext muss immer in der Länge des Ersetzungstextes angegeben werden.

OLD-CONTENTS = *ANY
Es wird ein beliebiger Originaltext ersetzt.

MODIFICATION-ID = *MODIFICATION-DEFAULT / *SPACES / <c-string 1..12 with-low>
Identifikation, die im Änderungsjournalsatz (TXTP-Satz) gehalten wird. Wird SPACES angegeben, so werden als Identifikation Blanks verwendet. Die Voreinstellung sind Blanks oder der mit MODIFY-MODIFICATION-DEFAULTS eingestellte Wert.

Für Elementtyp R und C sind nur 8 Zeichen erlaubt.
Die Identifikation sollte fuer Typ R und C die Form 'Annnnnnn' und für Typ L die Form 'Annnnnnn-jjj' haben, wobei Annnnnnn eine Problemmeldungsnummer und jjj ein julianisches Datum ist.