Die Subanweisung MODIFY-CSECT-ATTRIBUTES verändert Programmabschnittsmerkmale.
Sie ist nur für Bindemodule (Elemente des Types R) zulässig.
Zu Beginn der Anweisung MODIFY-ELEMENT sind die Operanden mit dem unmittelbar auf *UNCHANGED folgenden Wert voreingestellt.
Format
MODIFY-CSECT-ATTRIBUTES |
NAME = *ALL / <c-string 1..8 with-low> / <text 1..8> ,VISIBLE = *UNCHANGED / *YES / *NO ,READ-ONLY = *UNCHANGED / *YES / *NO ,PAGE-ALIGNMENT = *UNCHANGED / *YES / *NO ,RESIDENCY-MODE = *UNCHANGED / 24 / *ANY ,ADDRESSING-MODE = *UNCHANGED / 24 / 31 / *ANY |
Operanden
NAME = *ALL / <c-string 1..8 with-low> / <text 1..8>
Name der CSECT, deren Attribute geändert werden sollen. Es können alle CSECTs oder eine spezielle CSECT angegeben werden.
VISIBLE = *UNCHANGED / *YES / *NO
Maskierung (Sichtbarkeit) der Programmabschnitte. Voreingestellt ist der Wert *YES.
VISIBLE = *YES
Die angegebenen Programmabschnitte werden nicht maskiert (siehe Handbuch „Bindelader-Starter“ [13]). Für diese Abschnitte wird ein Sekundärnamenssatz angelegt und die Namen werden im Sekundärnamensverzeichnis eingetragen.
VISIBLE = *NO
Die angegebenen Programmabschnitte werden maskiert. Für sie wird weder ein Sekundärnamenssatz angelegt noch werden die Namen im Sekundärnamensverzeichnis eingetragen. Ein eventuell vorhandener Sekundärnamenssatz wird gelöscht.
Werden alle Programmabschnitte eines Bindemoduls maskiert, wird ein Bibliothekselement ohne Sekundärnamenseintrag erzeugt. Dieser Bindemodul ist nur über Primärnamen auffindbar.
Der Modulname kann jedoch aus dem ersten Programmabschnittsnamen mithilfe aller ESD-Sätze abgeleitet werden, da dazu auch maskierte Programmabschnitte verwendet werden.
READ-ONLY = *UNCHANGED / *YES / *NO
Legt den Schreibschutz fest. Voreingestellt ist der Wert *YES.
READ-ONLY = *YES
Legt fest, dass die angegebenen Programmabschnitte zur Ablaufzeit des Programms nur gelesen werden dürfen.
READ-ONLY = *NO
Erlaubt, dass während des Programmlaufs auch in die angegebenen Programmabschnitte geschrieben werden darf.
PAGE-ALIGNMENT = *UNCHANGED / *YES / *NO
Legt die Seitenausrichtung fest. Voreingestellt ist der Wert *YES.
PAGE-ALIGNMENT = *YES
Legt fest, dass die angegebenen Programmabschnitte auf Seitengrenze ausgerichtet werden sollen, d.h. die Ladeadresse soll ein Vielfaches von dezimal 4096 bzw. sedezimal 1000 sein.
PAGE-ALIGNMENT = *NO
Lässt Seitengrenzen unberücksichtigt. Die Programmabschnitte beginnen jeweils bei der nächsten Doppelwortadresse, die sich beim Binden ergibt.
RESIDENCY-MODE = *UNCHANGED / 24 / *ANY
Legt den Lademodus fest. Voreingestellt ist der Wert 24.
RESIDENCY-MODE = 24
Legt fest, dass die angegebenen Programmabschnitte in den Adressraum unterhalb der 16 MB Grenze zu laden sind.
RESIDENCY-MODE = *ANY
Es existiert keine Einschränkung.
ADDRESSING-MODE = *UNCHANGED / 24 / 31 / *ANY
Legt den Ablaufmodus fest. Voreingestellt ist der Wert 24.
ADDRESSING-MODE = 24
Legt fest, dass die angegebenen Programmabschnitte im 24-Bit-Modus ablauffähig sein sollen.
ADDRESSING-MODE = 31
Legt fest, dass die angegebenen Programmabschnitte im 31-Bit-Modus ablauffähig sein sollen.
ADDRESSING-MODE = *ANY
Der Ablaufmodus ist beliebig.