Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CREATE-SW-CONF - Software-Konfiguration neu erstellen

Eine Software-Konfiguration wird neu erstellt, eine bereits vorhandene Software-Konfiguration wird überschrieben. Alle bisher in diesem Eintrag vorhandenen Einstellungen gehen verloren. Als Abschluss werden alle Anlagenladerdefinitionen überprüft. Falls eine Standard-Einstellung festgestellt wird, werden die Einstellungen aus der neu eingetragenen Software-Konfiguration übernommen.

Format

CREATE-SW-CONF                                                                                                                                      

NAME = 'swkonfname'

[,PASS = 'password']

,ADD = productversion / (productversion,...)

[,SETTINGS = (

,SHARE = NO / YES

,SAVE = NO / YES

,INSTALL = NO / YES

,INFORMATION = MAX / MED / MIN

,FUNCTION-NAME = NO / YES

[,VOLUME = vol,DEVICE = dev]

[,PATH = [:catid:][$userid.]filename]

,LOADER-FORMAT = SUB-SYSTEM / BS2000 )]

[,ERROR = ON(<integer 0..31>) / OFF(<integer 0..31>)]

Operanden

NAME = 'swkonfname'
Name der Software-Konfiguration, die neu erstellt werden soll.

PASS = 'password'
Passwort, mit der die Software-Konfiguration geschützt wird.

ADD = productversion / (productversion, ...)
Produkt und ggf. Produktversion, das in die Software-Konfiguration aufgenommen werden soll. Der Produktname kann maximal 15 Zeichen lang sein. Die Produktversion ist im Format V[n]n.nn[nn] einzugeben.

SETTINGS = (...)
Bestimmt die Eigenschaften des Laders in Bezug zur Software-Konfiguration. Der erste genannte Operand kann ohne führendes Komma angegeben werden, die Reihenfolge ist beliebig.

SHARE = NO / YES
Definieren der Zugriffsberechtigung

SAVE = YES / NO
Sicherung der Anlagenladerdatei, die bei einer Installation überschrieben wird. Anlagenladerdateien im BS2LOADER-Format werden immer gesichert.

INSTALL = YES / NO
Es soll eine Installation unter dem Installationspfadnamen durchgeführt werden

INFORMATION = MED / MAX / MIN
Folgende Informationen werden mit INFORMATION=MAX bei Einsatz des Anlagenladers auf der Konsole ausgegeben:

  • Name des Anlagenladers und die Generierungsversion der im Anlagenlader enthaltenen Produkte und dessen verwendete LB-Version,

  • alle Korrekturnummern für Notizbucheinträge, die bei der Erstellung aktiv waren,

  • die durchgeführten Anlagenlader-Modifikationen

  • alle aktivierten OPT-Reps.

Informationen zur Ausgabe bei MIN/MED siehe "Laderdienste".

FUNCTION-NAME = NO / YES
Zu den Subnos der aktivierten OPT-Reps werden die Funktionsnamen ausgegeben. Bei NO werden nur die PM-Nr ́s ausgegeben.

VOLUME = vol, DEVIVE = dev
Datenträger und Gerät, unter dem der entsprechende Lader abgelegt wird.

PATH = :catid:$userid.filename
Pfadname, unter dem der entsprechende Lader abgelegt wird.

LOADER-FORMAT = SUB-SYSTEM / BS2000
BS2000-Format wird beim Systemladen benötigt, Sub-System wird von DSSM bearbeitet.

ERROR = ON(<integer 0..31>) / OFF(<integer 0..31>)
Im Fehlerfall wird der angegebene Auftragsschalter gesetzt (ON) oder zurückgesetzt (OFF).