Das Notizbuch dient zum Modifizieren des Depotinhaltes. Eine Modifikation ist die Änderung des Status einer Korrektur im Depot (Deaktivierung, Aktivierung, Eintragung neuer Korrektur).
Das Notizbuch enthält alle Abweichungen gegenüber den übernommenen Korrekturmengen und hat folgende Eigenschaften:
Jede Aktion gilt solange, bis in einem neu übernommenen LB die angegebene Aktion realisiert ist oder eine weitere Notizbuchaktion zu dieser Korrektur erfolgt.
Alle Aktionen gelten immer produktversionsspezifisch.
Jede Aktion wird dokumentiert.
Alle Einträge werden bei jedem Zugriff berücksichtigt (Ausnahme: man verlangt bewusst Originalmengen).
Eine Notizbuchsitzung beginnt mit der Eintragung der Benutzeridentifikation und wird mit K1 beendet. Die Benutzeridentifikation wird für jede Modifikation eingetragen.
Übernahme von Vorab-Korrekturen (ADD mit Angabe einer Datei)
Aktivieren Depot-Korrekturen (ADD)
Korrekturen ungültig setzen (REJ)
Alle Notizbuchaktionen können im Dialog und auf Datei ausgegeben werden.
Die Bildschirmmaske ist bei allen Funktionen gleich. Im unteren Teil der Maske werden nach einer internen Konsistenzprüfung Hinweise für mögliche Aktionen angeboten. Erst nach Bestätigung einer vorgeschlagenen Aktion wird der Eintrag übernommen.
Die Korrekturen im Depot können in folgende Weise klassifiziert werden:
Quelle der Korrektur
Lieferweg (SOLIS2 oder PULS)
ADD-Aktion im Notizbuch.
Art der Korrektur
Normale Korrektur
Korrektur für Selectable-Unit
Optionale Korrektur
Vorab Korrektur
Korrektur zu Erstellung von Diagnose-Unterlagen
Korrektur um Verfolgungs (Trace)- oder Überwachungsroutinen ein- bzw. auszuschalten
Korrekturstatus in RMS
Normal - d.h. es wurden kein Notizbuchaktionen für diese Korrektur vorgenommen.
ADD mit Zuordnung zu einer Teil die LBs - Teil-ADD
ADD mit Zuordnung zu alle LBs - Voll-ADD
REJ (zurückgewiesen).
Eine Notizbuchaktion ist von dem Korrekturstatus und ggf. der Quelle der Korrektur abhängig, aber nicht von der Art der Korrektur.
Die möglichen Notizbuchaktionen sind in der folgenden Übersicht aufgeführt und werden im weiteren Verlauf näher erklärt:
Aktion | Beschreibung |
---|---|
ADD/CMD/SIS aus Datei | Eine neue Korrektur ist bekannt gemacht worden (über FM2000, SIS oder ein Telefonat), und es scheint sinnvoll, diese Korrektur zu benutzen und ggf. per Lieferung weiterzugeben. |
ADD aus Depot | Es wurde festgestellt, dass es keine aktuelle Korrektur zu diesem Problem gibt, aber dass eine frühere Korrektur gut genug ist, um eingesetzt zu werden. |
REJ | Es wurde festgestellt dass eine Korrektur fehlerhaft ist und nicht mehr zur Erstellung von Lieferungen bzw. Anlagenladerdateien hinzugezogen werden soll. |
RST | Es wurde irrtümlicherweise Notizbuch Aktionen für eine SUBNO durchgeführt. Mit diese Aktion werden alle Aktionen rückgängig gemacht. |
Übernahme von Vorab-Korrekturen - ADD mit Angabe einer Datei
Durch eine ADD-Aktion kann eine Korrektur aus einer Datei ausgewählt, in das Depot übernommen und einem Produkt zugeordnet werden.
Diese Korrektur wird allen Lieferbestandteilen des ausgewählten Produktes zugeordnet und bleibt solange gültig, bis eine neue Korrektur zu dieser SUBNO übernommen bzw. eine erneute Notizbuchaktion (ADD, REJ, CMD, SIS oder RST) durchgeführt wird. Wenn für eine SUBNO und ein Produkt bereits eine Korrektur im Depot vorhanden ist, wird diese als ungültig gekennzeichnet (implizite REJ-Aktion).
Pflichtangaben sind:
subno jd 'ADD' kommentar produkt version dateiname
Übernahme von mehreren Vorab-Korrekturen - CMD mit Angabe einer Datei
Bei der CMD-Aktion werden alle Korrekturen aus der angegebenen Datei als einzelne ADD-Aktionen zur Übernahme in das Depot für das angegebene Produkt angeboten.
Soll eine angebotene Korrektur in das Depot übernommen werden, muss ein Kommentar eingegeben werden, anschließend DUE. Soll eine Korrektur nicht übernommen werden, nur DUE.
Pflichtangaben sind:
'CMD' produkt version dateiname
Automatische Übernahme von Aktionen aus SIS - SIS mit Angabe einer Datei
Bei der SIS-Aktion werden alle Korrekturen aus der angegebenen Datei als einzelne ADD- bzw. REJ-Aktionen zur Übernahme in das Depot für alle in der Datei enthaltenen Produkte automatisch abgearbeitet.
Diese Aktion wird allen Lieferbestandteilen des ausgewählten Produktes zugeordnet und bleibt solange gültig, bis eine neue Korrektur zu dieser SUBNO übernommen bzw. eine erneute Notizbuchaktion (ADD, REJ, CMD, SIS oder RST) durchgeführt wird.
Pflichtangaben (nur durch die Anwendergruppe 2 zu machen) sind:
'SIS' dateiname
Aktivieren Depot-Korrekturen - ADD
Durch eine ADD-Aktion ohne Dateiangabe wird die angegebene Depotkorrektur für alle LB des angegebenen Produktes aktiviert.
Pflichtangaben sind:
subno jd 'ADD' kommentar produkt version
Korrekturen ungültig setzen - REJ
Mit der REJ-Aktion wird eine Korrektur zurückgewiesen. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Korrektur bei jeder weiteren Lieferung bzw. Erstellen eines Anlagenladers nicht mehr enthalten ist.
Pflichtangaben sind:
subno jd 'REJ' kommentar
Wahlweise können Produkt und Version angegeben werden. Unabhängig davon werden alle Produkte ausgegeben, in denen sich diese Korrektur befindet. Dadurch besteht die Möglichkeit, den REJ nur für das angegebene oder für alle Produkte durchzuführen.
Sollte diese Korrektur noch nicht im Depot sein, kann die Aktion vorgemerkt werden. In so einem Falle wird die Aktion erst durchgeführt, wenn diese Korrektur in einer Liefermenge vorhanden ist.
Diese Aktion bleibt solange gültig, bis eine erneute Notizbuchaktion (ADD, CMD, SIS oder RST) durchgeführt wird.
Zurücksetzen von Notizbuchaktionen - RST
Die RST-Aktion setzt alle Notizbucheinträge für eine SUBNO zurück. Damit wird wieder der Originalzustand (Einfahrmenge) im Depot für diese Korrektur hergestellt.
Pflichtangaben sind:
subno 'RST' kommentar
Wahlweise können Produkt und Version angegeben werden. Unabhängig davon werden alle Produkte ausgegeben, in denen sich diese Korrektur befindet. Dadurch besteht die Möglichkeit, den RST nur für das angegebene oder für alle Produkte durchzuführen.