Die Anweisung SHOW-SAN-PATH prüft im SAN Hardware-Verbindungen zwischen vorgegebenen Hardware-Einheiten der FC-Konfiguration (Ausgangs- und Zieleinheit) und gibt Informationen dazu aus. Als Ausgangs- und/oder Zieleinheit können alle Hardware-Einheiten, alle Einheiten eines Typs oder explizit bestimmte Kanäle, Steuerungen und Geräte der FC-Konfiguration angegeben werden.
Format
SHOW- SAN-PATH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operanden
FROM = *OWN-UNITS / *CHANNEL(...) / *CONTROLLER(...) / *DEVICE(...)
Ausgangs-Hardware-Einheit der FC-Konfiguration, deren Verbindungen zu der im Operanden TO angegebenen Hardware-Einheit geprüft und angezeigt werden sollen.
FROM = *OWN-UNITS
Es werden die Verbindungen von allen generierten Einheiten der FC-Konfiguration geprüft und angezeigt. Es ist zu beachten, dass diese Ausgabe sehr umfangreich sein kann.
Gibt als Ausgangs-Hardware-Einheit einen Kanal an.
NAME = <x-text 2..2>
Channel-Path-Id des Kanals (entspricht der Mnemonik)
NAME = *ALL
Alle Kanäle der FC-Konfiguration.
FROM = *CONTROLLER(...)
Gibt als Ausgangs-Hardware-Einheit eine Steuerung an.
NAME =
Mnemonik der Steuerung (<alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>)
NAME = *ALL
Alle Steuerungen der FC-Konfiguration.
FROM = *DEVICE(...)
Gibt als Ausgangs-Hardware-Einheit ein Gerät an.
NAME = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemonik eines Gerätes.
TO = *ALL-GENERATED / *CHANNEL(...) / *CONTROLLER(...) / *DEVICE(...) / *OWN-UNITS / *SAN-UNITS
Ziel-Hardware-Einheit der FC-Konfiguration, zu der die Verbindungen von der im Operanden FROM angegebenen Hardware-Einheit geprüft und angezeigt werden sollen.
TO = *ALL-GENERATED
Ausgehend von den im Operanden FROM angegebenen Hardware-Einheiten werden alle im System generierten Pfade geprüft und angezeigt.
TO = *CHANNEL(...)
Gibt als Ziel-Hardware-Einheit einen Kanal an.
NAME = <x-text 2..2>
Channel-Path-Id des Kanals (entspricht der Mnemonik)
NAME = *ALL
Alle Kanäle der FC-Konfiguration.
TO = *CONTROLLER(...)
Gibt als Ziel-Hardware-Einheit eine Steuerung an.
NAME =
Mnemonik der Steuerung
(<alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>)
NAME = *ALL
Alle Steuerungen der FC-Konfiguration.
Gibt als Ziel-Hardware-Einheit ein Gerät an.
NAME = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemonik eines Gerätes.
TO = *OWN-UNITS
Bei FROM=*CHANNEL werden alle Verbindungen zu den im eigenen System generierten Steuerungen gesucht und abhängig von der Angabe im Operanden INFORMATION angezeigt.
Bei FROM=*CONTROLLER bzw. *DEVICE werden alle Verbindungen zu den im eigenen System generierten Kanälen gesucht und abhängig von der Angabe im Operanden INFORMATION angezeigt.
TO = *SAN-UNITS
Alle Verbindungen im SAN werden gesucht und abhängig von der Angabe im Operanden INFORMATION angezeigt. Für Ziel-Hardware-Einheiten, die nicht zum eigenen System gehören, wird die WWPN ausgegeben.
INFORMATION = *ZONED-PATH / *SAN-PATH / *ERROR
Bestimmt den Umfang der auszugebenden Informationen.
INFORMATION = *ZONED-PATH
Die Menge der Verbindungen wird eingeschränkt auf diejenigen, die aufgrund der Zoning-Einstellung der Fabric zugelassen sind.
INFORMATION = *SAN-PATH
Für die angegebenen Ausgangs- und Zieleinheiten werden alle Pfade im SAN ermittelt und ausgegeben.
INFORMATION = *ERROR
Es werden Meldungen über Fehlerzustände im SAN für die Verbindungswege ausgegeben, die in der Anweisung angegeben werden.
Fehlerzustände sind:
Für eine vorgegebene Hardware-Einheit wird kein Eingangsport gefunden.
Eine Verbindung zwischen Kanal und Steuerung, die laut Generierung möglich sein sollte, ist im SAN nicht möglich, da die Eingangsports in verschiedenen Fabrics liegen oder nicht in einer gemeinsamen Zone sind.
Einzelne Ports auf den Verbindungswegen zwischen Steuerung und Kanal zeigen Fehlerzustände an.
TABLE-UPDATE = *NO / *YES
Gibt an, ob die Konfigurationsdaten vor der Informationsausgabe neu ermittelt werden sollen. Ein Update der Konfigurationsdaten kann notwendig sein, wenn die System- oder Fabric-Konfiguration geändert wurde oder die vorhandenen Daten unvollständig sind. Siehe dazu „Ermittlung der Fabric-Konfiguration" (SANCHECK Überprüfung der SAN-Konfiguration).
TABLE-UPDATE = *NO
Die Informationsausgabe wird mit den bereits ermittelten Konfigurationsdaten ausgeführt. Nur wenn noch keine Daten existieren, werden sie ermittelt.
TABLE-UPDATE = *YES
Vor der Informationsausgabe werden die System-Konfigurationsdaten sowie die Switch-Daten neu ermittelt.
Ausgabeformat bei INFORMATION=*ZONED-PATH/*SAN-PATH
Die Informationen werden in tabellarischer Form ausgegeben. Die Ausgabe beginnt mit einer Kopfzeile, die die Ausgabespalten bezeichnet. Danach werden zwei Arten von Wertezeilen ausgegeben: Eine Wertezeile für die Ausgangs-Hardware-Einheit (Operand FROM) und 0 bis n Wertezeilen für die im SAN gefundenen Ziel-Hardware-Einheiten (Operanden TO und INFORMATION). Wenn für den Operanden FROM ein Gerät (*DEVICE) angegeben wird, dann werden alle Steuerungen (*CONTROLLER) über die das Gerät erreichbar ist, als Ausgangseinheiten ermittelt und die jeweiligen Verbindungen zu den Zieleinheiten angezeigt.
Ausgabespalte | Bedeutung |
---|---|
in der Wertezeile für Ausgangs-Hardware-Einheit: | |
UNIT | Typ der Hardware-Einheit |
MNEM | Mnemonik der Hardware-Einheit |
WWPN / SWITCH | WWPN, zu der der Eingangs-Port im SAN gesucht wird |
PORT-ID | Port-Index des in der Spalte LINK-N/SWITCH bezeichneten Switches, an dem die bezeichnete WWPN als Link-Nachbar gefunden wurde |
LINK-N / SWITCH | Fabric- oder Switch-Identifikation des Switches, der den oben bezeichneten Port enthält |
in der Wertezeile für Ziel-Hardware-Einheit: | |
WWPN / SWITCH | Switch-Identifikation des Switches der Fabric, an der eine Zieleinheit gefunden wurde |
PORT-ID | Port-Index des in der Spalte WWPN/SWITCH bezeichneten Switches, an dem die in der Spalte LINK-N/SWITCH bezeichnete Einheit gefunden wurde |
LINK-N / SWITCH | Hardware-Einheit oder WWPN eines Ports, die oder der an den angezeigten Port angeschlossen ist (Link-Nachbar) |
PATH-STATE | Zustandsanzeigen für die Verbindung.
Die zweite Anzeige informiert über Switches und Ports sämtlicher möglicher Verbindungswege zwischen der Ausgangs- und Zieleinheit:
Die dritte Anzeige informiert, ob die Verbindung in BS2000 generiert ist. Sie wird nur ausgegeben, wenn die Zieleinheit zu einer Steuerung oder einem Kanal des Systems gehört.
|
Beispiele
Ausgaben bei Ausgangseinheit CHANNEL
//SHOW-SAN-PATH FROM=*CHANNEL(NAME=94),TO=*SAN-UNITS,INF=*ZONED-PATH UNIT MNEM WWPN / SWITCH PORT-ID LINK-N / SWITCH PATH-STATE CHN 94 209400000ea08001 001 FAB_03/SWI_02 SWI_02 000 CTL B401 Z H G SWI_02 004 CTL 8301 Z H G SWI_02 005 CTL 8303 Z H N SWI_02 006 CTL 2100 Z H N SWI_02 007 CTL 3500 Z H N SWI_02 007 CTL 3800 Z H G SWI_02 008 CTL 8801 Z H G SWI_02 010 CTL 2601 Z H G SWI_02 010 CTL 2801 Z H N SWI_02 011 CTL 6C01 Z H N SWI_02 015 CTL E401 Z H G SWI_02 022 CTL 3501 Z H G SWI_02 022 CTL 3801 Z H N SWI_02 025 CTL 3D00 Z H G SWI_02 039 CTL 2701 Z H N SWI_02 039 CTL 2901 Z H G -> SWI_04 004 CTL 2F41 Z H G -> SWI_04 006 5006016310600024 Z H - //SHOW-SAN-PATH FROM=*CHANNEL(NAME=94),TO=*CONTROLLER(2F41),INF=*ZONED-PATH UNIT MNEM WWPN / SWITCH PORT-ID LINK-N / SWITCH PATH-STATE CHN 94 209400000ea08001 001 FAB_04/SWI_02 -> SWI_04 004 CTL 2F41 Z H G 5 switch connection pathes in FAB_04 from SWI_02 to SWI_04: Path 1: S_02-> S_01-> S_04 Path 2: S_02-> S_01-> S_03-> S_04 Path 3: S_02-> S_03-> S_01-> S_04 Path 4: S_02-> S_03-> S_04 Path 5: S_02-> S_04
Bei expliziter Vorgabe der Ausgangs- und Zieleinheit werden - wenn diese an verschiedenen Switches einer Fabric angeschlossen sind - die möglichen Verbindungswege in der Fabric angezeigt.
Ausgabe bei Ausgangseinheit CONTROLLER
//SHOW-SAN-PATH FROM=*CONTROLLER(3801),TO=*ALL-GENERATED,INF=*SAN-PATH UNIT MNEM WWPN / SWITCH PORT-ID LINK-N / SWITCH PATH-STATE CTL 3801 5006048448586c0e 022 FAB_04/SWI_02 SWI_02 003 CHN 54 N H G CTL 3801 5006048448586c0d 021 FAB_03/SWI_03 SWI_03 002 CHN 90 Z H G
Ausgabe bei Ausgangseinheit DEVICE
//SHOW-SAN-PATH FROM=*DEVICE(8805),TO=*ALL-GENERATED,INF=*SAN-PATH UNIT MNEM WWPN / SWITCH PORT-ID LINK-N / SWITCH PATH-STATE DVC 8805 -> CTL 8800 CTL 8800 5006048441199e9b 004 FAB_03/SWI_01 SWI_01 002 CHN 90 Z H G SWI_01 001 CHN 10 Z H G SWI_01 012 CHN 50 Z H G DVC 8805 -> CTL 8801 CTL 8801 5006048441199eab 008 FAB_04/SWI_02 SWI_02 001 CHN 94 Z H G SWI_02 002 CHN 14 Z H G SWI_02 003 CHN 54 Z H G TSOS-Type : X'A500' serial number: 01050 volume number: 125 (X'007D') lun : 5 (X'0005')
Für die Geräte werden noch einige typ-abhängige Zusatzinformationen ausgegeben, soweit sie im System bekannt sind.
Ausgabe bei INFORMATION=*ERROR
//SHOW-SAN-PATH INFORMATION=*ERROR % SAN0P01 NO ENTRY PORT FOR 'CONTROLLER' 'TE' FOUND IN THE SAN-CONFIGURATION (WWPN = 5005076313601B47 ) % SAN0P01 NO ENTRY PORT FOR 'CONTROLLER' '8801' FOUND IN THE SAN- CONFIGURATION (WWPN = 5006048441199000 ) % SAN0P01 NO ENTRY PORT FOR 'CONTROLLER' '8800' FOUND IN THE SAN- CONFIGURATION (WWPN = 5006048441199000 ) % SAN0P01 NO ENTRY PORT FOR 'CHANNEL' 'FE' FOUND IN THE SAN-CONFIGURATION (WWPN = 20FE00000EA08001 ) % SAN0P03 CONNECTION BETWEEN 'CHANNEL' '9C' AND 'CONTROLLER' 'TF' NOT ZONED % SAN0P03 CONNECTION BETWEEN 'CHANNEL' '9C' AND 'CONTROLLER' 'T2' NOT ZONED % SAN0P03 CONNECTION BETWEEN 'CHANNEL' '9C' AND 'CONTROLLER' 'T3' NOT ZONED % SAN0P03 CONNECTION BETWEEN 'CHANNEL' '54' AND 'CONTROLLER' '3801' NOT ZONED % SAN0P04 ENTRY PORTS OF 'CHANNEL' '94' AND 'CONTROLLER' '8801' BELONG TO DIFFERENT FABRICS % SAN0P04 ENTRY PORTS OF 'CHANNEL' '90' AND 'CONTROLLER' '8801' BELONG TO DIFFERENT FABRICS % SAN0P04 ENTRY PORTS OF 'CHANNEL' '14' AND 'CONTROLLER' '8800' BELONG TO DIFFERENT FABRICS % SAN0S21 PORT WITH PORT-ID '07' , SWITCH-ID '02' AND FABRIC-ID '03' INDICATES STATE 'NOT ONLINE'
Es werden Meldungen ausgegeben, die Probleme in der generierten FC-Konfiguration und deren Verbindungen im SAN anzeigen.