Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SWITCHES-Datei

In der SWITCHES-Datei muss für jeden Switch der SAN-Konfiguration, die überprüft werden soll, die Adresse des SNMP-Agenten stehen.

Dateiname und Benutzerkennung werden in der INI-Datei festgelegt (Abschnitt FILES, Parameter SWIFILE). Wenn dort keine Angabe gemacht wurde, dann wird der Standardname SYSDAT.SANCHECK.SWITCHES in der aktuellen Benutzerkennung verwendet.
Wenn die SWITCHES-Datei nicht gefunden wird, wird SANCHECK beendet.

Aufbau

Die SWITCHES-Datei enthält in jeder Zeile genau eine Adresse eines SNMP-Agenten und weitere Parameter für den SNMP-Zugriff auf den Switch.

Für die SWITCHES-Datei gelten folgende Regeln:

  • Zeilen, die mit # beginnen, sind Kommentarzeilen und werden bei der Verarbeitung der SWITCHES-Datei ignoriert. Alles, was in einer Zeile hinter dem Zeichen # steht, ist ein Zeilenkommentar und wird ebenfalls ignoriert.

  • Leerzeichen am Zeilenanfang und zwischen Parametern werden ignoriert.

  • Leerzeilen werden ignoriert.

Format eines Eintrags

Ein Eintrag in der SWITCHES-Datei hat folgenden Aufbau:

<agent_addr> [,VFID=<vfid>] [,SNMPVERS={1/3}] [,COMMUNITY=<community>]
[,USER=<user>] [,PASSWORD=<password>]

Beschreibung der Parameter

<agent_addr>

Adresse des SNMP-Agenten eines FC-Switches. Format:

  • IPv4 (Internet Protocol Version 4): aaa.bbb.ccc.ddd.
    aaa, bbb, ccc, ddd sind ein- bis dreistellige Dezimalzahlen zwischen 1 und 255. Führende Nullen sind erlaubt, können aber auch weggelassen werden.

  • Hostname: Zeichenkette ohne Leerzeichen: maximale Länge: 48 Zeichen.

  • *DEFAULT: Vorgabe von Standard-Werten für die Operanden SNMPVERS, COMMUNITY, USER und PASSWORD. Diese Angaben gelten für alle nachfolgenden Einträge. Hierbei sind alle Parameterkombinationen erlaubt.
    Ohne Angabe eines *DEFAULT-Eintrags gelten folgende Standardwerte:

    SNMPVERS=1, COMMUNITY=public, USER=sancheck, PASSWORD=password.

Die VFID gilt als nicht angegeben.


Wenn ein Host-Name angegeben ist, dann muss er im Name-Service definiert sein. Im Netzwerk muss ein Name-Server erreichbar sein, der den Host-Namen auflösen kann. Wenn die IP-Adresse eines Host-Namen nicht ermittelt werden kann, dann gibt SANCHECK eine Fehlermeldung aus und der Eintrag wird verworfen.


VFID=<vfid>

Virtuelle Fabric-ID. Damit wird ein virtueller Switch an einem realen Switch referenziert.Format: Dezimalzahl 1 .. 128.
Standardwert: Keine VFID angegeben.
Andernfalls wird VFID als nicht angegeben behandelt.

Bei realen Switches (das sind Switches, an denen keine virtuelle Fabric eingerichtet ist) darf dieser Parameter nicht angegeben werden.

Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, aber am entsprechenden Switch eine virtuelle Fabric eingerichtet ist, dann werden die Daten des Default-Switches ermittelt. Dieser hat standardmäßig VFID=128.

Wenn dieser Parameter angegeben ist, dann darf SNMPVERS=1 nicht angegeben sein, da zur Ermittlung der Daten eines virtuellen Switches SNMPv3 erforderlich ist. Andernfalls gibt SANCHECK eine Fehlermeldung aus und der Eintrag wird verworfen.

SNMPVERS={1/3}

Zu verwendende SNMP Version. Werte:


1

SNMP-Version 1.
In diesem Fall wird der explizit angegebene Community-Name (Parameter COMMUNITY) oder der Standard-Community-Name verwendet.
Eine Virtuelle Fabric-ID (Parameter VFID) darf nicht angegeben sein.Andernfalls gibt SANCHECK eine Fehlermeldung aus und der Eintrag wird verworfen.

3

SNMP-Version 3.
In diesem Fall wird die explizit angegebene Benutzerkennung (Parameter USER) oder die Standard-Benutzerkennung verwendet.
Ein Community-Name (Parameter COMMUNITY) darf nicht angegeben werden.Andernfalls gibt SANCHECK eine Fehlermeldung aus und der Eintrag wird verworfen.
Standardwert: 1 oder der mit *DEFAULT-Eintrag vorgegebene Wert.


COMMUNITY=<community>

Community-Name, der als Zugriffsschutz bei einer Kommunikation mit SNMP angegeben werden muss. Der Community-Name ist im Switch definiert und kann dort geändert werden.
Format: Zeichenkette ohne Leerzeichen.
Maximale Länge: 48 Zeichen.
Standardwert: public oder der mittels *DEFAULT-Eintrag vorgegebene Wert.

Dieser Parameter ist nur bei Verwendung des SNMPv1-Protokolls von Bedeutung. Wenn im Switch-Eintrag SNMPVERS=3 angegeben ist, oder dies per DEFAULT-Angabe eingestellt ist, dann wird dieser Eintrag als fehlerhaft abgewiesen.

Der Community-Name muss genau so angegeben werden, wie er im FC-Switch definiert wurde, unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung. Die in den Switches akzeptierte Maximallänge des Community-Namens kann kleiner sein als die von SANCHECK akzeptierte Länge.

 

USER=<user>

Benutzerkennung, die für SNMPv3-Zugriffe als SNMP-Benutzerkennung und für die Ermittlung der Zoning-Daten als Switch-Benutzerkennung verwendet wird.
Die Benutzerkennungen sind im Switch definiert und können dort durch den Switch-Administrator geändert werden.
Format: Zeichenkette ohne Leerzeichen.
Maximale Länge: 48 Zeichen.
Standardwert: sancheck oder der mittels *DEFAULT-Eintrag vorgegebene Wert.

Bei virtuellen Switches muss zu einer SNMP-Benutzerkennung eine gleichnamige Switch-Benutzerkennung existieren, damit Daten ermittelt werden können.

PASSWORD=<password>

Kennwort der Switch-Benutzerkennung, die für die Ermittlung der Zoning-Daten verwendet wird. Das Passwort ist im Switch definiert und kann dort durch den Switch-Administrator geändert werden.
Format: Zeichenkette ohne Leerzeichen.
Maximale Länge: 48 Zeichen.
Standardwert: password oder der mittels *DEFAULT-Eintrag vorgegebene Wert.

Beispiel 1

*DEFAULT SNMPVERS=3, COMMUNITY=mycomm, USER=snmpuser1, PASSWORD=password

Die nachfolgenden Einträge verwenden die angegebenen Parameter, wenn sie dort nicht explizit angegeben werden.

Der Eintrag SWITCH11 entspricht dann:

SWITCH11 SNMPVERS=3, USER=snmpuser1, PASSWORD=password

Der Eintrag SWITCH12 SNMPVERS=1 entspricht dann:

SWITCH12 SNMPVERS=1, COMMUNITY=mycomm, USER=snmpuser1, PASSWORD=password

Beispiel 2

172.18.80.2

Wenn zuvor keine Standardeinstellungen gemacht wurden (*DEFAULT-Eintrag), dann werden die Daten des realen Switches bzw. des Default-Switches (wenn an diesem Switch eine virtuelle Fabric aktiviert ist) mit der angegebenen IP-Adresse mit SNMPv1 ermittelt. Als SNMPv1-Community wird public verwendet. Bei Switches des Herstellers Brocade mit Firmware ab 6.4.3 wird für die Ermittlung der Zoning-Daten die Standard-Benutzerkennung sancheck und das Standard-Passwort password verwendet.

 

Beispiel 3

FCSW303, SNMPVERS=1, COMMUNITY=internal, USER=sanchecker, PASSWORD=mypasswd

Wenn zuvor keine Standardeinstellungen gemacht wurden (*DEFAULT-Eintrag), dann werden die Daten des realen Switches bzw. des Default-Switches (wenn an diesem Switch eine virtuelle Fabric aktiviert ist) mit dem angegebenen Namen mit SNMPv1 ermittelt. Es wird die angegebene SNMPv1-Community verwendet. Bei Switches des Herstellers Brocade mit Firmware ab 6.4.3 wird für die Ermittlung der Zoning-Daten die angegebene Benutzerkennung und das angegebene Passwort verwendet.

Beispiel 4

172.18.80.4, SNMPVERS=3

Wenn zuvor keine Standardeinstellungen gemacht wurden (*DEFAULT-Eintrag), dann werden die Daten des realen Switches bzw. des Default-Switches (wenn an diesem Switch eine virtuelle Fabric aktiviert ist) mit der angegebenen IP-Adresse mit SNMPv3 ermittelt. Als SNMPv3-User wird sancheck verwendet. Bei Switches des Herstellers Brocade mit Firmware ab 6.4.3 wird für die Ermittlung der Zoning-Daten die Benutzerkennung sancheck und das Passwort password verwendet.

Beispiel 5

FCSW505, SNMPVERS=3, USER=sanchecker,

Es werden die Daten des realen Switches bzw. des Default-Switches (wenn an diesem Switch eine virtuelle Fabric aktiviert ist) mit dem angegebenen Namen mit SNMPv3 ermittelt. Als SNMPv3-Benutzerkennung wird die angegebene Benutzerkennung verwendet. Bei Switches des Herstellers Brocade mit Firmware ab 6.4.3 werden die Zoning-Daten mittels CLI-Zugriff durch den angegebenen User mit dem Standard-Passwort password ermittelt.

Beispiel 6

FCSW606, VFID=6, SNMPVERS=3, USER=sanchecker, PASSWORD=mypass

Es werden die Daten des virtuellen Switches mit der virtuellen Fabric Id 5 am realen Switch mit dem angegebenen Namen mit SNMPv3 ermittelt. Als SNMPv3-User wird der angegebene User verwendet. Bei Switches des Herstellers Brocade mit Firmware ab 6.4.3 wird für die Ermittlung der Zoning-Daten die angegebene Benutzerkennung und das angegebene Passwort verwendet.

 

Beispiel einer SWITCHES-Datei

#==============================================================================#
#                            SANCHECK SWITCHES file                            #
#==============================================================================#
#------------------------------------------------------------------------------#
# Fabric 1                                                                     #
#------------------------------------------------------------------------------#
192.168.111.1, COMMUNITY=sancheck # remark: NAME=SANSW1 DOMAIN=1
192.168.111.2, COMMUNITY=sancheck # remark: NAME=SANSW2 DOMAIN=2
192.168.111.3, COMMUNITY=sancheck # remark: NAME=SANSW3 DOMAIN=3
192.168.111.4, COMMUNITY=sancheck # remark: NAME=SANSW4 DOMAIN=4 PRINCIPAL
#------------------------------------------------------------------------------#
# Fabric 2                                                                     #
#------------------------------------------------------------------------------#
# defaults: SNMPVERS=1,COMMUNITY=sancomm,USER=sancheck,PASSWORD=password
FCSW201                           # remark: IP=192.168.222.1 DOMAIN=1
FCSW202                           # remark: IP=192.168.222.2 DOMAIN=2
FCSW203                           # remark: IP=192.168.222.3 DOMAIN=3
FCSW204                           # remark: IP=192.168.222.4 DOMAIN=4 PRINCIPAL 
#------------------------------------------------------------------------------#
# Fabric 3 (virtual)                                                           #
#------------------------------------------------------------------------------#
*DEFAULT SNMPVERS=3,USER=sanuser,PASSWORD=sanuserpwd
FCSW301 VFID=3#
FCSW302 VFID=3#
#------------------------------------------------------------------------------#
# Fabric 4 (virtual)                                                           #
#------------------------------------------------------------------------------#
FCSW301 VFID=4#
FCSW302 VFID=4#
#==============================================================================#
#                         SANCHECK SWITCHES file : END                         #
#==============================================================================#