USER1 möchte, dass USER2 das Recht hat, unter seiner Kennung (USER1) Dateien anzulegen und zu verwalten, wenn deren Name die Zeichenfolge „TEST“ enthält.
USER1 definiert ein Bedingungsguard COND1, das USER2 zeitlich unbegrenzten Zugriff gewährt.
|
Dann definiert USER1 einen Regelbehälter COO1 mit einer Miteigentümerregel. Diese gibt an, dass die Zugriffsbedingungen für Miteigentümer der Dateien, deren Name dem Muster „*TEST*“ entspricht, im Bedingungsguard COND1 festgelegt sind.
|
Zur Kontolle gibt USER1 Informationen über alle Guards und den Regelbehälter COO1 aus. Voraussetzung: Zu Beginn dieser Beispielsitzung waren keine Guards unter der Kennung USER1 vorhanden.
/ Guard name Scope Type Creation Date LastMod Date ---------------------------------------------------------------------------- :DEL1:$USER1.COND1 USR STDAC 2011-04-19/10:35:47 2011-04-20/11:36:33 :DEL1:$USER1.COO1 USR COOWNERP 2011-04-19/10:37:26 2011-04-20/11:38:53 Coowner-Regelbehaelter Guards selected: 2 End of display /show-coowner-protection-rule coo1 ---------------------------------------------------------------------------- RULE CONTAINER :DEL1:$USER1.COO1 COOWNER PROTECTION ---------------------------------------------------------------------------- CONDITIONS = $USER1.COND1 TSOS-ACCESS = SYSTEM-STD RULE CONTAINER SELECTED: 1 END OF DISPLAY |
Da der Name des Regelbehälters nicht den Namenskonventionen für aktive Regelbehälter entspricht, dient er nur zur Vorbereitung der Standardschutzregel. USER2 hat noch keine Miteigentümerberechtigung für Dateien unter der Kennung USER1, wie der Aufruf des Kommandos SHOW-COOWNER-ADMISSION-RULE unter der Kennung USER2 zeigt.
/show-coowner-admission-rule $user1.*
COO3316 NO COOWNER PROTECTION ACTIVE
Um den Miteigentümerschutz zu aktivieren, benennt USER1 den inaktiven Regelbehälter COO1 um.
/mod-guard-attr guard-name=coo1,new-name=sys.ucf
USER1 lässt sich den Inhalt des jetzt aktiven Regelbehälters anzeigen.
---------------------------------------------------------------------------- RULE CONTAINER :DEL1:$USER1.SYS.UCF ACTIVE COOWNER PROTECTION ---------------------------------------------------------------------------- CONDITIONS = $USER1.COND1 TSOS-ACCESS = SYSTEM-STD RULE CONTAINER SELECTED: 1 END OF DISPLAY |
USER2 überprüft, welche Regeln ihn zum Miteigentümer von Dateien der Kennung USER1 machen.
---------------------------------------------------------------------------- COOWNER RULES FOR FILE :DEL1:$USER1.* ---------------------------------------------------------------------------- CONDITIONS = $USER1.COND1 ---------------------------------------------------------------------------- |
Jetzt kann USER2 die Datei TESTTEST unter $USER1 anlegen.
0000003 :DEL1:$USER1.TESTTEST :DEL1: PUBLIC: 1 FILE RES= 3 FRE= 3 REL= 3 PAGES |