Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Dateisperren-Verwaltung

Das Kommando SHOW-FILE-LOCKS zeigt für eine Datei die aktuell wirksamen Sperren an. Dateisperren können durch folgende Zustände/Operationen verursacht werden:

  • Die Datei ist gerade geöffnet.

  • Für die Datei wurde eine explizite Reservierung vorgenommen
    (Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION).

  • Für die Datei wurde zum Ausdrucken eine Sperre vereinbart
    (mit dem Kommando PRINT-DOCUMENT ...,LOCK-FILE=*YES, dem Makro PRNT oder mit dem Kommando MODIFY-PRINT-JOB-ATTRIBUTES).

  • Die Datei ist für eine Dateiübertragung mit FT (File-Transfer) reserviert (Kommando TRANSFER-FILE).

  • Eine SYSLST-Datei wartet nach einem EXIT-JOB-Kommando auf das Ausdrucken.

  • Die Datei wird gerade von einem CCOPY-Auftrag bearbeitet.

  • Die Datei ist für einen Zugriff durch EAM reserviert.

  • Ein kurzfristiger Verbindungsausfall in einem Rechnerverbund oder ein Systemfehler am lokalen System führen zu „unberechtigten Dateisperren“ (siehe unten).

Das Kommando SHOW-FILE-LOCKS zeigt nicht die Sperren der Katalogverwaltung an.

SHOW-FILE-LOCKS dient dem Eigentümer einer Datei und dem Systembetreuer dazu, die Ursache eines Verarbeitungsproblems wegen einer bestehenden Dateisperre zu diagnostizieren. Berechtigt zur Eingabe des Kommandos ist der Eigentümer der Datei, andere Benutzer, die eine Zugriffsberechtigung auf diese Datei haben, und Kennungen mit dem Privileg TSOS.

Rücksetzen unberechtigter Dateisperren

Sog. unberechtigt sitzende Dateisperren können das (Weiter-)Arbeiten mit einer Datei verhindern. Ursachen für solche Dateisperren sind z.B. ein kurzfristiger Verbindungsausfall in einem Rechnerverbund oder ein Systemfehler am lokalen System, der das Rücksetzen einer Dateisperre verhindert.

Das Kommando REPAIR-FILE-LOCKS erlaubt die Zurücksetzung von unberechtigt sitzenden Dateisperren für den Eigentümer der Datei und die Systembetreuung.