Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

System-Standardkennung (System Default Userid)

Die Systembetreuung legt bei der Systemeinleitung mit dem Systemparameter DEFLUID eine systemweit gültige Standard-Benutzerkennung (in der Regel $TSOS) fest, unter der die nicht-privilegierten Software-Produkte katalogisiert sind, die allen Benutzern zur Verfügung stehen, z.B. Dienstprogramme, Dateiaufbereiter, Übersetzer usw.

Auf diese Dateien kann ohne Angabe einer Benutzerkennung zugegriffen werden, wenn dem Dateinamen die Zeichenfolge „$.“ oder das $-Zeichen vorangestellt wurde.
Ist der Dateiname durch Punkte in Teilnamen gegliedert, muss ihm die Zeichenfolge „$.“ vorangestellt werden. Ist der Dateiname nicht gegliedert, genügt es, das $-Zeichen voranzustellen.

Die System-Standardkennung spielt auch eine Rolle beim sog. „Zweiten Lesen“ (siehe Abschnitt „Zugriff über die System-Standardkennung").

Beispiel

Dateiaufbereiter: $.EDT, $EDT
Übersetzer: $ASSEMB
Dienstprogramme: $SORT, $PERCON, $DPAGE, $TSOSLNK, $LMS, $.ARCHIVE