Das DVS bietet außer dem Schutz einer Datei durch Katalogmerkmale zusätzlich Mechanismen, die eine gegenseitige Störung von Aufträgen unterbinden, wenn diese gleichzeitig eine Datei bearbeiten wollen.
Mehrere Aufträge können gleichzeitig eine Datei lesen (die Schutzmerkmale der Datei werden dabei natürlich berücksichtigt).
Bei den Zugriffsmethoden ISAM, UPAM, FASTPAM und DIV (siehe Beschreibung der einzelnen Zugriffsmethoden) bietet das DVS die Funktion „Shared-Update-Verarbeitung“. Dabei können mehrere Aufträge gleichzeitig eine Datei lesend und schreibend bearbeiten. Um Störungen zwischen den Aufträgen zu vermeiden, können Teile der Datei von einem Auftrag gesperrt werden.
Außer diesen internen Schutzmechanismen kann der Benutzer selbst seine Daten vor mehrfachen Zugriffen schützen, indem er Datenträger oder Dateien mit dem Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION reserviert. Dies gilt besonders für Dateigenerationsgruppen, wenn die Datenkonsistenz zwischen den Generationen erhalten bleiben soll (siehe Abschnitt „Pubset-Sicherung mit Snapsets“).