Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Wiederholung der Kennsatzprüfung (RETRY)

Normalerweise ist ein Bandgerät bereits mit dem richtigen Datenträger belegt, wenn im FILE-Aufruf der VOLUME-Operand bzw. in den Kommandos CREATE-FILE, IMPORT-FILE oder CREATE-TAPE-SET der Operand VOLUME korrekt versorgt wurde.

Dennoch kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass der Operator ein „falsches“ Band einhängt. Bei der Kennsatzprüfung wird dann die Aufforderung „RETRY WITH ANOTHER VOLUME“ ausgegeben.

Der Benutzer kann jetzt im Dialog die Verarbeitung wiederholen. Tritt der Fehler auch bei der Wiederholung auf, wird der Benutzer aufgefordert, eine neue Archivnummer anzugeben, damit ein anderes Band eingehängt wird. Bei Ausgabe- und FOREIGN-Dateien wird der Katalogeintrag mit dieser neuen Archivnummer aktualisiert, sobald der Montiervorgang abgeschlossen ist.

Bevor der Operator die Fehlermeldung an der Konsole zur erneuten Bandverarbeitung beantwortet, kann er das Band im Fehlerfall auswechseln. Die Archivnummer des neuen Bandes ist normalerweise mit der im Katalog eingetragenen VSN identisch.

Unterscheidet sich die VSN des neuen Bandes von der angeforderten, bewirkt dies eine Änderung des Katalogeintrags. Dies trifft in folgenden Fällen zu:

  • Die Datei wurde mit oder ohne TSET-Angabe erstellt (OPEN OUTPUT/OUTIN) und wird erstmals oder bei Bandwechsel benutzt

  • Die Datei wird importiert (STATE=FOREIGN bzw. Kommando IMPORT-FILE)

  • Die Datei wird über die schon voll belegten Bänder hinaus erweitert

In diesen Fällen wird eine „Acknowledge-VSN“ an der Konsole ausgegeben, sobald der Operator die RETRY-Meldung beantwortet hat.