Um Net-Storage in BS2000 nutzen zu können, muss die Systembetreuung (nach den Vorbereitungen auf Net-Server und Net-Client) zunächst das BS2000-System mit dem Net-Storage verbinden sowie Net-Storage-Volumes einrichten und einem lokalen Pubset zuordnen.
Verbinden Sie das BS2000-System mit dem Net-Storage, z.B. mit
/MOUNT-NET-STORAGE DIRECTORY='/bs2data1', SERVER=*IP-ADDRESS(IP-ADDRESS=172.10.1.110), CLIENT=system1
Dieses Kommando führt folgende Bearbeitungsschritte aus:
Einhängen des freigegebenen Verzeichnisses am Net-Client
Bestandsaufnahme des freigegebenen Verzeichnisses, d.h. alle bereits vorhandenen 6-stelligen Verzeichnisnamen unterhalb dieses Verzeichnisses werden als Volume in die NDM-Tabellen aufgenommen
ggf. Belegung des/der Volumes
Für das Einrichten und Zuordnen von Net-Storage-Volumes haben Sie zwei Möglichkeiten:
Richten Sie ein neues Net-Storage-Volume ein und weisen Sie es einem lokalen Pubset zu, z.B. mit
/ADD-NET-STORAGE-VOLUME VOLUME=*STD, PUBSET=A, DIRECTORY='/bs2data1', SERVER=*IP-ADDRESS(IP-ADDRESS=172.10.1.110)
Das Net-Storage-Volume steht nun als Volume mit der Standard-VSN
P@BA00
des angegebenen Pubsets für die Nutzung im BS2000-Betrieb zur Verfügung. Im Verzeichnisbs2data1
des Net-Storage wird ein neues UnterverzeichnisP@BA00
angelegt.
File-System-Label und Dateikatalog wurden ebenfalls angelegt. Das Net-Storage-Volume kann nun mit Dateien beschrieben werden.Richten Sie ein bestehendes Verzeichnis auf einem Net-Storage-Volume für den BS2000-Betrieb ein, z.B. mit
/ADD-NET-STORAGE-VOLUME VOLUME=MYNETS, PUBSET=A, DIRECTORY='/bs2data1', SERVER=*IP-ADDRESS(IP-ADDRESS=172.10.1.110) IMPORT=*YES(OLD-VOLUME-NAME=*SAME)
Das Unterverzeichnis
MYNETS
im Verzeichnisbs2data1
auf dem Net-Server steht nun als Net-Storage-Volume des angegebenen Pubsets für die Nutzung im BS2000-Betrieb zur Verfügung. Das VerzeichnisMYNETS
enthält noch die Verwaltungsdaten und die darauf eingerichteten BS2000-Dateien. Diese sind aber noch nicht importiert.Importieren Sie die BS2000-Dateien des Net-Storage-Volumes, z.B. mit
/IMPORT-FILE SUPPORT=*DISK(VOLUME=MYNETS, DEVICE-TYPE=NETSTOR,
PUBSET=A, FILE-NAME=*ALL)
Die Dateien im Verzeichnis
MYNETS
sind nun im Katalog des Pubsets A eingetragen und können verwendet werden. Dies gilt für BS2000-Dateien. Es gilt auch für Node-Files, wenn sie bereits im Dateikatalog .BS2FSCAT des Volumes eingetragen sind.Für Node-Files, die noch nicht im Dateikatalog .BS2FSCAT enthalten sind, kann mit dem Kommando IMPORT-NODE-FILE ein Katalogeintrag erstellt werden.