Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Cache-Konfiguration festlegen

Für jedes Volume-Set ist durch die Systembetreuung festzulegen, ob es mit einem Cache betrieben werden soll, welches Cache-Medium gewünscht wird, und wie groß der Cache-Bereich für das Volume-Set sein soll (Kommando MODIFY-PUBSET-CACHE-ATTRIBUTES ...,CACHE-MEDIUM=...,CACHE-SIZE=...).
Bei Cache-Nutzung sind ferner bestimmte Cache-Betriebsparameter anzugeben, z.B. MODIFY-PUBSET-CACHE-ATTRIBUTES ...,CACHE-MEDIUM=*MAIN-MEMORY (CACHE-SEGMENT-SIZE =*4KB,FORCE-OUT=*AT-HIGH-FILLING). Der Umfang und die Bedeutung der Betriebsparameter sind für die einzelnen Cache-Medien unterschiedlich. Die Angaben der Systembetreuungs bestimmen die defined-Werte für die Cache-Konfiguration der Volume-Sets. Sie werden für die einzelnen Volume-Sets in der Pubset-Konfigurationsdatei des SM-Pubsets (siehe "Pubset-Konfigurationsdate" im Abschnitt "Pubset-Metadaten") vermerkt.
Änderungen der defined-Werte sind (im Unterschied zu SF-Pubsets) nur möglich, wenn der Pubset in Betrieb ist.

Die Werte für die Volume-Set-Cache-Konfiguration kommen zum Tragen:

  • wenn der Pubset in Betrieb genommen wird (IMPORT-PUBSET)

  • wenn ein Volume-Set bisher im Zustand „defined only“ war und ihm durch dynamische Pubset-Rekonfiguration eine physikalische Volume-Set-Konfiguration zugewiesen wird (mit dem Kommando MODIFY-PUBSET-PROCESSING ...,VOLUME-SET-SUPPORT= *ADD(...))

  • wenn durch das Kommando START-PUBSET-CACHING der Cache aktiviert wird

Dabei versucht das System, für den Volume-Set entsprechend den eingestellten defined-Werten einen Cache-Bereich einzurichten. In bestimmten Situationen können sich Abweichungen in der Größe ergeben. Die Größe des aktuell zugeordneten Cache-Bereichs sowie die aktuell wirksamen Cache-Betriebsparameter werden durch die current-Werte der (Volume-Set-) Cache-Konfiguration beschrieben.

Das Auflösen des Cache-Bereichs eines Volume-Sets erfolgt:

  • wenn der Pubset außer Betrieb genommen wird (EXPORT-PUBSET)

  • wenn einem Volume-Set durch dynamische Pubset-Rekonfiguration die physikalische Volume-Konfiguration entzogen wird (Kommando MODIFY-PUBSET-PROCESSING ...,VOLUME-SET-SUPPORT=*REMOVE(...))

  • wenn der Cache durch das Kommando STOP-PUBSET-CACHING deaktiviert wird

Außer Betrieb befindliche Pubsets sind im Normalfall nicht mit Cache-Bereichen konnektiert. In Sonderfällen, z.B. nach einem System-Crash können auch exportierten SF-Pubsets bzw. den Volume-Sets von exportierten SM-Pubsets Cache-Bereiche zugeordnet sein.

Es gibt die Möglichkeit, auch für shared importierte Pubsets Cache-Bereiche im Hauptspeicher anzulegen. Dabei handelt es sich nicht um einen globalen Cache-Bereich für alle Pubset-Sharer, sondern um system-lokale Cache-Bereiche.
Die Konfiguration durch MODIFY-PUBSET-CACHE-ATTRIBUTES (EDIT-PUBSET-CACHE-ATTRIBUTES) erfolgt bei SF-Pubsets system-lokal, bei Volume-Sets von SM-Pubsets gelten die Einstellungen für alle Pubset-Sharer. Eine genaue Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten ist im Handbuch „DAB“ [10] enthalten.