Das Performance-Profil eines Volume-Sets definiert die Systembetreuung durch den Operanden PERFORMANCE-ATTR im Kommando MODIFY-PUBSET-DEFINITION-FILE. Es obliegt der Systembetreuung, das Performance-Profil der Volume-Sets so festzulegen, dass es die realen Verhältnisse richtig beschreibt. Mit PERFORMANCE-ATTR wird ein Performance-Spektrum (PERFORMANCE=) und die Spezifikation von Einschränkungen bzgl. der Schreibsicherheit (WRITE-CONSISTENCY=) festgelegt.
Performance-Spektrum:
Ein mit einem Cache ausgestatteter Volume-Set kann i.A. ein Spektrum unterschiedlicher Performance-Anforderungen von seiten der Benutzer abdecken (STD, HIGH, VERY-HIGH). Er ist damit gleichzeitig als Ablageort für Dateien mit der Anforderung PERFORMANCE=*STD, *HIGH oder *VERY-HIGH geeignet. Die unterschiedlichen Performance-Werte korrespondieren mit verschiedenen Arten der Cache-Nutzung, welche bei der Bearbeitung einer Datei möglich sind:PERFORMANCE=*STD: keine Cache-Nutzung
PERFORMANCE=*HIGH: Caching mit Verdrängung
PERFORMANCE=*VERY-HIGH: Caching ohne Verdrängung
Die Art der Cache-Nutzung kann individuell den spezifischen Performance-Anforderungen der einzelnen Dateien angepasst werden.
Die gleichzeitige Zuordnung mehrerer unterschiedlicher Caches zu einem Volume-Set ist nicht möglich.Schreibsicherheit:
Die Cache-Medien unterscheiden sich im Hinblick auf die Schreibsicherheit (WRITE-CONSISTENCY=*BY-CLOSE/*IMMEDIATE).
Der Wert WRITE-CONSISTENCY=*IMMEDIATE bedeutet, dass auf dem Volume-Set erhöhte Performance uneingeschränkt geboten werden kann, WRITE-CONSISTENCY= *BY-CLOSE bringt zum Ausdruck, dass erhöhte Performance bei Schreiboperationen nur dann genutzt werden kann, wenn eine Datenkonsistenz zum CLOSE-Zeitpunkt ausreicht und dies auch so angefordert wird.
Ein Cache gilt dann als schreibsicher, wenn für Ausgabedaten, die im Cache zwischengepuffert werden, kein höheres Ausfallrisiko besteht, als wenn sie unmittelbar auf Platte geschrieben würden.
Nicht-schreibsichere Caches dürfen generell für die Performance-Verbesserung bei lesenden Dateizugriffen verwendet werden. Für Schreibzugriffe sind sie aber nur dann nutzbar, wenn der Benutzer Einschränkungen hinsichtlich Schreibsicherheit akzeptiert und dies durch das Dateiattribut DISK-WRITE=*BY-CLOSE zum Ausdruck bringt.
Empfehlungen für das Performance-Profil
Die in folgender Tabelle vorgeschlagenen Einstellungen für die verschiedenen Cache-Medien können folglich hinsichtlich des Performance-Spektrums nur als Orientierungshilfe dienen, da sie die Gegebenheiten konkreter Konfigurationen nicht berücksichtigen. Für die Festlegung der Schreibsicherheit bei erhöhter Performance sind hingegen Empfehlungen möglich, die in jeder Konfiguration anwendbar sind.
Volume-Set-Konfiguration | empfohlenes Performance-Profil für Performance- | empfohlenes Performance-Profil für Schreibsicherheit (WRITE-CONSISTENCY) |
Volume-Set, der aus Volumes ohne besondere Performance-Eigenschaften besteht und dem kein Cache zugeordnet ist | STD | ohne Bedeutung |
Volume-Set, dem ein Hauptspeicher als Cache-Medium zugeordnet ist | STD, HIGH, VERY-HIGH | nicht gegeben (BY-CLOSE) |
Volume-Set, dessen Volumes an eine Cache-Steuerung angeschlossen sind | STD, HIGH | gegeben (IMMEDIATE) |
Tabelle 20: Empfehlungen für Performance-Profile