Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Speicherverwaltung

Das Kapitel beginnt mit einer Beschreibung des virtuellen Adressraums und der virtuellen Speicherklassen. Anschließend wird die Verwaltung von Big Pages beschrieben. Danach werden die verschiedenen Speichermedien vorgestellt und Maßnahmen zur Verhinderung von Sättigungszuständen aufgezeigt.

Die Speicherverwaltung von BS2000 umfasst folgende Aufgaben:

  • Verwaltung des virtuellen Adressraumes des Systems und der Benutzer

  • Steuern von Anforderungen zur Reservierung, Belegung und Freigabe von Seiten im

    • virtuellen Adressraum (Virtual Address Space)

    • Hauptspeicher (Main Memory)

    • Seitenwechselspeicher (Paging Area)

    sowie Aufbau und Aktualisierung von Tabellen zur Verwaltung dieser Speicher

  • Steuerung des Seitenwechsels

  • Zeitliche Überwachung der Belegung von Seiten im Hauptspeicher

  • Erkennen von Sondersituationen und Einleiten entsprechender Maßnahmen zur

    • Sättigungsbehandlung

    • Fehlerbehandlung

Die systeminternen Mechanismen und Funktionen bieten der Systembetreuung von BS2000 eine Reihe von Schnittstellen und Einflussmöglichkeiten, die im Folgenden erläutert werden.