Meldungsschlüssel und Inserts diverser Systemmeldungen werden für zukünftige Subsystemversionen bzw. Versionen von BS2000 OSD/BC als unveränderliche Meldungs-Bestandteile garantiert, d.h. weder Meldungsschlüssel noch Nummern und Semantik der Inserts werden in künftigen Versionen verändert. Entsprechende Meldungen werden als garantierte Meldungen bezeichnet. Die Auszeichnung dieser Meldungen erfolgt über das Dienstprogramm MSGMAKER.
MIP erzeugt für garantierte Meldungen S-Variablen, über die direkt auf bestimmte Meldungsdaten zugegriffen werden kann; das Ausgabelayout der Meldungen muss nicht bekannt sein. Weitere Informationen hierzu siehe Abschnitt „Ausgabe von Meldungenin S-Variablen".
Garantierte Meldungen werden durch das Meldungsattribut „Garantie“ (siehe "Attribute der Meldungseinheit") dokumentiert.
Beispiel
Die Meldung JMS0066
, eine garantierte Systemmeldung, wird nach erfolgreicher Bearbeitung des Kommandos ENTER-JOB ausgegeben. Sie enthält vier Inserts und hat folgendes Ausgabelayout:
% JMS0066 JOB '(&00)' ACCEPTED ON (&01) AT (&02), TSN = (&03)
Über die Inserts wird der Auftragsname - (&00) -, das Datum - (&01) -, die Uhrzeit - (&02) - und die TSN - (&03) - des Jobs ausgegeben. Die Zuordnung der Insertnummern zu ihrem Inhalt ist garantiert (d.h. über die Insertnummer (&03) dieser Meldung wird immer eine TSN des Jobs (&00) ausgegeben werden). Darüber hinaus ist garantiert, dass bei einem erfolgreich abgesetzten Kommando ENTER-JOB immer die Meldung JMS0066
ausgegeben wird. Nicht garantiert ist dagegen der Meldungstext, der in einer folgenden Systemversion evtl. auf folgende Art geändert werden kann:
% JMS0066 TSN (&03): JOB '(&00)' ACCEPTED AT (&02) ON (&01)
Die Reihenfolge der Inserts hat sich zwar geändert, die logischen Zuordnungen der Inserts bleiben jedoch ebenso erhalten wie die Meldungsaussage der gesamten Meldung.
Folgende Meldungen von BS2000 OSD/BC sind garantierte Meldungen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|