Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Accounting-Logs

&pagelevel(3)&pagelevel

In der nachfolgenden Tabelle werden die einzelnen Felder der ACCOUNTING-Abrechnungssätze genauer definiert. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch "Abrechnungssätze" sowie in den entsprechenden spezifischen Manualen (siehe dazu auch die Übersicht der Abrechnungssätze in "Einführung in die Systembetreuung"). 

Für Feldnamen die mit einem <x> gelistet sind gilt:

Dem Feldnamen wird bei manchen Abrechnungssätzen ein Prefix bestehend aus 2 Buchstaben und ein Suffix bestehend aus einer aufsteigenden Zahl aus 2 Ziffern angehangen.
Beispiel: Das Feld 1 wird als "userid<x>" gelistet. Die beiden Abrechnungssätze DSPC und DSPP verwenden dieses Feld variabel, weswegen bei diesen Abrechnungssätzen ein Prefix und Suffix angehangen wird. Die vollständigen Feldnamen für diese beiden Abrechnungssätze lauten dann wie folgt:

Für DSPC: SPuserid01, SPuserid02, SPuserid03, ...
Für DSPP: PSuserid01, PSuserid02, PSuserid03, ...

Alle anderen Abrechnungssätze verwenden nur den statischen Namen, daher heißt das Feld z.B. bei dem Abrechnungssatz "JOBS": userid


Feld-IDFeldnameFeld-BeschreibungMögliche Abrechnungssätze mit diesem Feld
1userid<x>BenutzerkennungJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, PDMP, SPLO, TDEV, TATR, UDAT, UACC, HSMS<COx>, DSPC<SPx>, DSPP<PSx>, DRFA, FTR0, SOPA
2accnr<x>AbrechnungsnummerJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, PDMP, SPLO, TDEV, TATR, UDAT, UACC, HSMS<COx>, DRFA, FTR0, SOPA
3tsn<x>TSNJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, PDMP, SPLO, TDEV, TATR, UDAT, UACC, HSMS<COx>, DRFA, FTR0, SOPA
4groupGruppennameJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, PDMP, SPLO, TDEV, TATR, UDAT, UACC, HSMS, DRFA, FTR0, SOPA
5identPubset-Kennzeichen "PUB"DSPC, DALC
6catidKatalogkennungDSPC, DALC, AOPN, ACLS
7owneridEigentümer-KennungDSPC, DALC
8vsnVSN der PlatteDSPP, DRVR
9mnemonicMnemotechnischer Name der PlatteDSPP
10installAnlagenbezeichnungAOPN, ACLS
11osnameBetriebssystemnameAOPN, ACLS
12osverBetriebssystemversionAOPN, ACLS
13sessionSession-NummerAOPN, ACLS
14maxcpu'E' bei mehr als 8 CPU-IDsAOPN, ACLS
15install2Anlagen-IdentifikationAOPN, ACLS
16intfaceHardware-Software-InterfaceAOPN, ACLS
17cpuid1CPU-IDs 1-8AOPN, ACLS
18cpuid2CPU-IDs 9-16AOPN, ACLS
19extversErweiterte VersionsbezeichnungAOPN, ACLS
23subnameName des SubsystemsESMC, ESMD
24subversSubsystem-VersionESMC, ESMD
25calldatDatum des AufrufsESMC, ESMD
26calltimUhrzeit des AufrufsESMC, ESMD
27jobacdatDatum der Job-AnnahmeJOBS
28jobactimUhrzeit der Job-AnnahmeJOBS
29jobstdatDatum des Job-StartsJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
30jobsttimUhrzeit des Job-StartsJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
31jobnameJobnameJOBS, SPLI
32jobaccenJahrhundert Job-AnnahmeJOBS
33jobstcenJahrhundert Job-StartJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
34jobacseaKennzeichen Jahreszeit für Job-AnnahmeJOBS
35jobstseaKennzeichen Jahreszeit für Job-StartJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
36tsktmdatDatum der Task-BeendigungTASK
37tsktmtimUhrzeit der Task-BeendigungTASK
38tskcpuTask-CPU-ZeitTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, HSMS, RCPU, SOPA
39inoutnr<x>Anzahl der Ein/AusgabenTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, HSMS, TDEV<DUx, DVx, VUx>, SOPA
40dattrans<x>Übertragene DatenmengeTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, TDEV<DUx, DVx, VUx>
41mainmemHauptspeicherbelegungs-IntegralTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
42resmemResidenter Memory Pool-IntegralTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
43pagingnrAnzahl der SeitenwechselTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
44tskprioTask-Scheduling-PrioritätJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
45tskattTask-Scheduling-AttributJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
46secmoutmSECURE- und MOUNT-WartezeitTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
47tsktypeTask-KategorieJOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
48jobtmcenJahrhundert Job-BeendigungTASK
49vecpagesVektor-Seiten-IntegralTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
50resspaceResidenter DATA SPACE-IntegralTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
51jobtmseaKennzeichen Jahreszeit für Job-EndeTASK
52stdcpunormierte CPU-ZeitTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
53390mode/390-Mode-ZeitTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
54prgstdatDatum des Programm-StartsPRGS
55prgsttimUhrzeit des Programm-StartsPRGS
56prgstcenJahrhundert des Programm-StartsPRGS
57prgstseaKennzeichen Jahreszeit für Programm-StartPRGS
58prgtmdatDatum der Programm-BeendigungPRGT
59prgtmtimUhrzeit der Programm-BeendigungPRGT
60prgtmcenJahrhundert der Programm-BeendigungPRGT
61prgtmseaKennzeichen Jahreszeit für Programm-EndePRGT
62recdatDatum der Programm-ErfassungPACC, UACC, RCPU
63rectimUhrzeit der Programm-ErfassungPACC, UACC, RCPU
64reccenJahrhundert der Programm-ErfassungPACC
65recseaKennzeichen Jahreszeit für Schreiben des SatzesPACC
66dumpsdatDatum des Dump-StartsPDMP
67dumpstimUhrzeit des Dump-StartsPDMP
68dumpedatDatum der Dump-BeendigungPDMP
69dumpetimUhrzeit der Dump-BeendigungPDMP
70dumppagAnzahl der ausgegebenen ArbeitsspeicherseitenPDMP
71dumptskTSN der Dump-TaskPDMP
72crashtskTSN der betroffenen TaskPDMP
73splosdatDatum des SPOOLOUT-StartsSPLO
74splostimUhrzeit des SPOOLOUT-StartsSPLO
75sploedatDatum der SPOOLOUT-BeendigungSPLO
76sploetimUhrzeit der SPOOLOUT-BeendigungSPLO
77splonamSPOOLOUT-AuftragsnameSPLO
78copycntAnzahl der noch auszugebenden KopienSPLO
79sploclsSPOOLOUT-KlasseSPLO
80sploprioSPOOLOUT-Scheduling-PrioritätSPLO
81splotypeArt der SPOOLOUT-DateiSPLO
82sploscenJahrhundert für SPOOLOUT-StartSPLO
83splosseaKennzeichen Jahreszeit für SPOOLOUT-StartSPLO
84sploeseaKennzeichen Jahreszeit für SPOOLOUT-EndeSPLO
85sploecenJahrhundert für SPOOLOUT-EndeSPLO
86prnttsnTSN des Partner-DruckauftragesSPLO
87reldatDatum der FreigabeTDEV
88reltimUhrzeit der FreigabeTDEV
89relcenJahrhundert der FreigabeTDEV
90relseaKennzeichen Jahreszeit für FreigabeTDEV
91tskmddatDatum der Task-ÄnderungTATR
92tskmdtimUhrzeit der Task-ÄnderungTATR
93tskmdpriNeue Task-Scheduling-PrioritätTATR
94tskmdattNeues Task-Scheduling-AttributTATR
95tskmdcenJahrhundert der Task-ÄnderungTATR
96tskmdseaKennzeichen Jahreszeit für Task-ÄnderungTATR
97stktimeDatum und Uhrzeit der BestandsaufnahmeDSPC, DSPP
98compstatAnzeige für VollständigkeitDSPC
99curcenJahrhundert (aktuell)UACC, DSPC, DALC, DSPP, RCPU
100curseaKennzeichen Jahreszeit für aktuelle ZeitUACC, DSPC, DSPP, ESMC, ESMD, RCPU
101recavdatDatum der SatzbereitstellungDALC
102udatdatDatum des Benutzerdaten-AufrufsUDAT
103udatimUhrzeit des Benutzerdaten-AufrufsUDAT
104udatcenJahrhundert des Benutzerdaten-AufrufsUDAT
105udatseaKennzeichen Jahreszeit für Benutzerdaten-AufrufUDAT
106sysidatDatum der SystemeinleitungAOPN
107sysitimUhrzeit der SystemeinleitungAOPN
108filodatDatum der DateieröffnungAOPN
109filotimUhrzeit der DateieröffnungAOPN
110filoreaGrund für die DateieröffnungAOPN
111sysicenJahrhundert der SystemeinleitungAOPN
112filocenJahrhundert der DateieröffnungAOPN
113sysiseaKennzeichen Jahreszeit für SystemeinleitungAOPN
114filoseaKennzeichen Jahreszeit für DateieröffnungAOPN
115timezonZeitzoneAOPN
116timediffZeitdifferenzAOPN
117filcdatDatum der DateischließungACLS
118filctimUhrzeit der DateischließungACLS
119filcreaGrund für die DateischließungACLS
120filccenJahrhundert der DateischließungACLS
121filcseaKennzeichen Jahreszeit für DateischließungACLS
122intcpuUnterbrechungsanalyse-CPU-ZeitRCPU
123idlecpuCPU-IDLE-ZeitRCPU
124spoolid"SPOOLOUT"RSRV
125spooldevArt des SPOOLOUT-GerätesRSRV
126spoolmneMnemotechnischer Name des SPOOLOUT-GerätesRSRV
127spooltsnTSN der SPOOLOUT-TreibertaskRSRV
128substatiZustandsanzeige Subsystem-InitialisierungESMC
129substattZustandsanzeige Subsystem-BeendigungESMD
256extid1Erweiterungskennung 1JOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO, TDEV, DSPC, DSPP, DALC, UDAT, UACC, AOPN, ACLS, RSRV, HSMS, BCA4, SPLI, SRBS, VACD, DRFA, FTR0
257extid2Erweiterungskennung 2JOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO, TDEV, UACC, AOPN, ACLS, RSRV, HSMS, BCA4, SPLI, FTR0
258extid3Erweiterungskennung 3JOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO, TDEV, UACC, AOPN, HSMS, BCA4, FTR0
259extid4Erweiterungskennung 4JOBS, TASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO, TDEV, UACC, FTR0
260extid5Erweiterungskennung 5TASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO, UACC
261extid6Erweiterungskennung 6TASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO, UACC
262extid7Erweiterungskennung 7TASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO
263extid8Erweiterungskennung 8PRGT
264extid9Erweiterungskennung 9-
266extcaseFallkennzeichenJOBS, SPLO, RSRV
272joborigHerkunft des AuftragsJOBS
273jobcreaErzeuger des AuftragsJOBS
274jservnamName des Herkunftsservers für den AuftragJOBS
275jcreatsnTSN des erzeugenden AuftragsJOBS, SPLO
276diatypeArt des Dialog-PartnersJOBS
277servnamName des ServersJOBS
278termappName Datensichtstation oder AnwendungJOBS
279termtypStationstypJOBS
280repcntWiederholungszählerJOBS
281subsidKennzeichnung des "Subsystems"JOBS
282jobclassJobklasseJOBS
283jobprioJob-Scheduling-PrioritätJOBS
284jobsinfJobstart-AngabenJOBS
285cputimelAngefordertes CPU-Zeit-LimitJOBS
286printlimAngefordertes PRINT-LimitJOBS
287punchlimAngefordertes PUNCH-LimitJOBS
288jobparJob-ParameterJOBS
289termrea<x>Beendigungs-AnzeigeTASK, PRGT, SPLO, DRFA<STx>, SRBS<STx>, SPLI<ITx>
290termunitBeendigungs-EinheitTASK, PRGT
291termorig<x>Beendigungs-HerkunftTASK, PRGT, SPLO, DRFA<STx>, SRBS<STx>, SPLI<ITx>
292termcode<x>BeendigungscodeTASK, PRGT, SPLO, DRFA<STx>, SRBS<STx>, SPLI<ITx>
293cl56memSumme Klasse 5 und 6 SpeicherbelegungTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
294commemCommon Memory Pool IntegralTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
295eammemEAM-Speicher-BelegungTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
296datspaceDATA-SPACE-IntegralTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
297iopubvolAnzahl E/A für Public Volume SetsTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, HSMS
298ioshprvAnzahl E/A für shareable PrivatplattenTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, HSMS
299ioexprvAnzahl E/A für exklusive PrivatplattenTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, HSMS
300iomtapeAnzahl E/A für MagnetbänderTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, HSMS
301iorecdevAnzahl E/A für Nicht-Volume-GeräteTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC, HSMS
302dtpubvolÜbertragene Daten für Public Volume SetsTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
303dtshprvÜbertragene Daten für shareable PrivatplattenTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
304dtexprvÜbertragene Daten für exklusive PrivatplattenTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
305dtmtapeÜbertragene Daten für MagnetbänderTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
306dtrecdevÜbertragene Daten für Nicht-Volume-GeräteTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
307iotermloAnzahl der Terminal-E/A (low)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
308dttermloAnzahl übertragene Bytes am Terminal (low)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
309iotermhiAnzahl der Terminal-E/A (high)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
310dttermhiAnzahl übertragene Bytes am Terminal (high)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
311locfiaccAnzahl Katalogzugriffe zu lokalen DateienTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
312locjvaccAnzahl Katalogzugriffe zu lokalen JobvariablenTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
313remfiaccAnzahl Katalogzugriffe zu remote DateienTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
314remjvaccAnzahl Katalogzugriffe zu remote JobvariablenTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
315dynserrqMaximale dynamische SERVICE-RATE-AnforderungTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
316spservloAbgegebene SERVICE-UNITS (low)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
317spcpuloAbgegebene CPU-SU (low)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
318spioloAbgegebene IO-SU (low)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
319spmemloAbgegebene MEMORY-SU (low)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
320spservhiAbgegebene SERVICE-UNITS (high)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
321spcpuhiAbgegebene CPU-SU (high)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
322spiohiAbgegebene IO-SU (high)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
323spmemhiAbgegebene MEMORY-SU (high)TASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
324stdcpusuNormierte CPU-SUTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
325stdservuNormierte SERVICE UNITSTASK, PRGS, PRGT, PACC, UACC
326accidAccount-IDTASK, PRGS, PRGT, PACC, SPLO, TDEV, UACC, HSMS
327progorigAnzeige für Programm-HerkunftPRGS
328resreaRESTART-AnzeigePRGS
329proginfZusatzinformationen zur Programm-HerkunftPRGS
330prgvershProgramm-Version (10 Zeichen)PRGS
331prgnameProgramm- oder ModulnamePRGS
332prgvercpProgramm-Version (komplett)PRGS
333filenamDateinamePRGT
334elemnamElementnamePRGT, SPLO
335elemverElementversionPRGT, SPLO
336elemtypElementtypPRGT, SPLO
337prevdatDatum des vorhergehenden PACC-SatzesPACC
338prevtimZeit des vorhergehenden PACC-SatzesPACC
339prevcenJahrhundert des vorhergehenden PACC-SatzesPACC
340prevseaJahreszeit des vorhergehenden PACC-SatzesPACC
341splocreaDatum und Uhrzeit des SPOOLOUT-AuftragsSPLO
342origuserUrsprüngliche Benutzerkennung (bei Replay-Jobs)SPLO
343tapedevMnemotechnischer Name des BandgerätesSPLO
344printdevMnemotechnischer Name des DruckersSPLO
345linecntAnzahl der gedruckten ZeilenSPLO, RSRV, SRBS
346pagecntAnzahl der gedruckten SeitenSPLO
347devnameGerätenameSPLO
348formnameFORM-NameSPLO
349compidKomponenten-KennzeichenSPLO
350devmnem<x>Mnemotechnischer GerätenameSPLO, TDEV<DUx, DVx>, VACD
351devaccDevice AccessSPLO
352#pdsxmit# of xmits for the pds.SPLO
353#prntpag# of printed pages-sideSPLO
354#timesegVerbrauchte Zeit (.01 Sek.)SPLO
355#pagedefAnzahl angeforderter PAGEDEFSPLO
356#formdefAnzahl angeforderter FORMDEFSPLO
357#fontsrqAnzahl angeforderter FONTSSPLO
358#fontsldAnzahl geladener FONTSSPLO
359#overlrqAnzahl angeforderter DiasSPLO
360#overlldAnzahl geladener DiasSPLO
361#pagusedGröße benutzter SeitenSPLO
362flginpEingabefachmaskeSPLO
363flgoutAusgabefachmaskeSPLO
364flgdupMarke für doppelseitigen DruckSPLO
365splofilDateiname der SPOOLOUT-DateiSPLO
366reccntAnzahl der SätzeSPLO
367devtype<x>GerätetypTDEV<DUx, DVx, VUx>, VACD, SPLI
368occtime<x>Datum und Uhrzeit des BelegungsbeginnsTDEV<DUx, DVx, VUx>
369alloctyp<x>BelegungsartTDEV<DUx, DVx, VUx>
370alloccen<x>Jahrhundert (Beginn Belegung)TDEV<DUx, DVx, VUx>
371allocsea<x>Kennzeichen Jahreszeit für BelegungsbeginnTDEV<DUx, DVx, VUx>
372volser#<x>DatenträgerkennzeichenTDEV<VUx>
373rdwrind<x>Lese-/Schreib-Indikator (U/R/W)TDEV<VUx>
374pams0occ<x>Anzahl belegter PAM-Blöcke Level S0DSPC<SPx>
375pams1occ<x>Anzahl belegter PAM-Blöcke Level S1DSPC<SPx>
376pams2occ<x>Anzahl belegter PAM-Blöcke Level S2DSPC<SPx>
377occpag#<x>Anzahl der belegten SeitenDSPP<PSx>
378catfil#<x>Anzahl der katalogisierten DateienDSPP<PSx>
379mduserid<x>Betroffene BenutzerkennungDALC<ALx>
380pamoccto<x>Anzahl der belegten PAM-BlöckeDALC<ALx>
381spacemdv<x>Wert der Speicherplatz-ÄnderungDALC<ALx>
382reqtsn<x>TSN der verursachenden TaskDALC<ALx>
383moddate<x>Datum der ÄnderungDALC<ALx>
384modtime<x>Uhrzeit der ÄnderungDALC<ALx>
385spacetyp<x>Speicherplatz-TypDALC<ALx>
386sysid<x>System-KennzeichenDALC<ALx>
387modsea<x>Kennzeichen Jahreszeit für ÄnderungDALC<ALx>
388userdatBenutzerdatenUDAT
389pfilenamDateiname der VorgängerdateiAOPN
390mainmemsHauptspeichergrößeAOPN
391pagememsGröße des seitenwechselbaren SpeichersAOPN
392sysspaddBeginn des SystemadressraumsAOPN
393sysspszGröße des SystemadressraumsAOPN
394cpuidxCPU-IDs 17-XAOPN, ACLS
395sfilenamName der NachfolgerdateiACLS
396splocntAnzahl der SPOOLOUT-VorgängeRSRV, SRBS
397bytecntAnzahl der gedruckten BytesRSRV, SRBS
398servsdatDatum des Auftragnehmer-StartsRSRV
399servstimUhrzeit des Auftragnehmer-StartsRSRV
400servedatDatum der Auftragnehmer-Task-BeendigungRSRV
401servetimUhrzeit der Auftragnehmer-Task-BeendigungRSRV
402ordrtimeZeitstempel des AuftragsHSMS
403taskidKennung des AufgabentypsHSMS
404tsnrunTSN der laufenden AufgabeHSMS
405recindexDatensatzindexHSMS, SOPA
406accnrlen<x>Länge der Abrechnungsnummer von SammelaufträgenHSMS<COx>
407accnr<x>Abrechnungsnummer von SammelaufträgenHSMS<COx>
408ownprocEigener ProzessornameBCA4
409ownapplEigener AnwendungsnameBCA4
410ownproc#Eigene ProzessornummerBCA4
411ownregEigene RegionsnummerBCA4
412ownlanEigene LAN-AdresseBCA4
512vmindexVM IndexVACD, VACM
513vmnameVM NameVACD, VACM
514vmreldatVeröffentlichungsdatum der GeräteVACD
515vmreltimVeröffentlichungszeit der GeräteVACD
516vmrelcenJahrhundert der Veröffentlichung der GeräteVACD
517vmrelseaSaisonkennung für die Veröffentlichung der GeräteVACD
518vmedatDatum des VM-StoppsVACM
519vmetimUhrzeit des VM-StoppsVACM
520vmsdatDatum des VM-StartsVACM
521vmstimUhrzeit des VM-StartsVACM
522usecpusVerbrauchte CPU-Zeit in SekundenVACM
523usecpumsVerbrauchte CPU-Zeit in MikrosekundenVACM
524memsizmbSpeichergröße in MBVACM
525strsizmbErweiterte Speichergröße in MBVACM
526vmecenJahrhundert des VM-StoppsVACM
527vmscenJahrhundert des VM-StartsVACM
528vmeseaSaisonkennung des VM-StoppsVACM
529vmsseaSaisonkennung des VM-StartsVACM
530rescpusReservierte CPU-Zeit in SekundenVACM
531rescpumsReservierte CPU-Zeit in MikrosekundenVACM
532memsizhoSpeichergröße in High-Order-BytesVACM
533strsizhoErweiterte Speichergröße in High-Order-BytesVACM
534utmappAnwendungsname der UTM-AnwendungUTMA, UTMK
535utmuserName des UTM-BenutzersUTMA, UTMK
536signtimAnmeldezeitUTMA
537utmtimeDatum und Uhrzeit der ProtokollerstellungUTMA
538utmaccntZähler der AbrechnungseinheitenUTMA
539utmtacntAnzahl der TACs mit TACUNIT > 0UTMA
540utmtransTransaktionscode der ProgrammeinheitUTMK
541utmcpuCPU-Zeit in openUTM in MillisekundenUTMK
542dtsyscpuCPU-Zeit im Datenbanksystem in MillisekundenUTMK
543utmioAnzahl der IOs in openUTMUTMK
544dtsysioAnzahl der IOs im DatenbanksystemUTMK
545msinlen

Länge der Eingabemeldung

UTMK
546msoutlenLänge der AusgabemeldungUTMK
547asynoutAnzahl asynchroner AusgabenUTMK
548accltacAbrechnungseinheiten für LTACsUTMK
549ltermnamName des LTERM-PartnersUTMK
550progrtimEchtzeit der Programmeinheitsausführung in MillisekundenUTMK
551mnemfirMnemonik des ersten GerätsDRVR
552mnemsecMnemonik des zweiten GerätsDRVR
553evtypeEreignistypDRVR
554spacetimZeitstempel von SPACEOPTSOPA
555rfasdatDatum der RFA-VerbindungsherstellungDRFA
556rfastimUhrzeit der RFA-VerbindungsherstellungDRFA
557rfaedatDatum des RFA-SitzungsendesDRFA
558rfaetimUhrzeit des RFA-SitzungsendesDRFA
559afrcatidKatalog-ID des PartnersystemsDRFA
560afrprocMRS-Prozessorname des PartnersDRFA
561afruidBenutzer-ID der AFR-PartneraufgabeDRFA
562afraccnrKontonummer der AFR-PartneraufgabezuDRFA
563afrtsnTSN der AFR-PartneraufgabeDRFA
564trarec#Anzahl übertragener DatensätzeDRFA
565trabyte#

Anzahl übertragener Bytes

DRFA
566rfascenJahrhundert der RFA-VerbindungsherstellungDRFA
567rfaecenJahrhundert des RFA-SitzungsendesDRFA
568trasdatDatum der ÜbertragungsanforderungFTR0
569trastimUhrzeit der ÜbertragungsanforderungFTR0
570traedatDatum des ÜbertragungsendesFTR0
571traetim

Uhrzeit des Übertragungsendes

FTR0
572traresÜbertragungsergebnisFTR0
573folresErgebnis der NachbearbeitungFTR0
574partnamPartnernameFTR0
575reqorigUrsprung der AnforderungFTR0
576reqidentKennung der AnforderungFTR0
577dskacc#Anzahl der PlattenzugriffeFTR0
578dskbyte#Anzahl der Bytes auf PlatteFTR0
579netbyte#Anzahl der Bytes im NetzwerkFTR0
580splisdatDatum des Spoolin-StartsSPLI
581splistimUhrzeit des Spoolin-StartsSPLI
582spliedatDatum der Spoolin-BeendigungSPLI
583splietimUhrzeit der Spoolin-BeendigungSPLI
584#bsplfilAnzahl an geschriebenen Bytes in die Spoolin-DateiSPLI
585#bdatfilAnzahl an geschriebenen Bytes in andere DateienSPLI
586sessdatDatum des SitzungsstartsSRBS
587sesstimUhrzeit des SitzugsstartsSRBS
588sesedatDatum der SitzungsbeendigungSRBS
589sesetimUhrzeit der SitzungsbeendigungSRBS
590rbatstatName der Remote-Batch-StationSRBS
591splicntAnzahl an Spoolin-JobsSRBS
592consdatDatum der VerbindungBCA4
593constimUhrzeit der VerbindungBCA4
594conedatDatum der VerbindungsbeendigungBCA4
595conetimUhrzeit der VerbindungsbeendigungBCA4
596contimDauer der VerbindungBCA4
597recvbyt#Anzahl an empfangenen BytesBCA4
598sendbyt#Anzahl an gesendeten BytesBCA4
599parproc#Partner Prozessor NummerBCA4
600parregPartner Region NummerBCA4
601parapplPartner AnwendungsnameBCA4
602parlanPartner LAN-AdresseBCA4
603paraddrPartner Internet-AdresseBCA4
604lparnamLokaler Name für den PartnerBCA4
605rfasseaKennzeichen Jahreszeit für RFA-VerbindungsaufbauDRFA
606rfaeseaKennzeichen Jahreszeit für RFA-SitzungsendeDRFA
672initprocInitiatorBCA4
673profileProfilBCA4
674disactAktion, die die Trennung verursachtBCA4
675sysreaSystemgrundBCA4
676userreaBenutzergrundBCA4
677asgdatDatum der GerätezuordnungVACD
678asgtimUhrzeit der GerätezuordnungVACD
679asgcenJahrhundert der GerätezuordnungVACD
680asgseaJahreszeit der GerätezuordnungVACD
681errorcod<x>FehlercodeDRFA<STx>
682tfilenamName der übertragenen DateiFTR0
683libmemt    Typ des BibliothekseintragsFTR0
684libmemvrVersion des BibliothekseintragsFTR0
685libmemvaVariante des BibliothekseintragsFTR0
686libmemnaName des BibliothekseintragsFTR0
687#locinsAnzahl verwendeter lokaler AnweisungenFTR0
688cenreqJahrhundert der ÜbertragungsanforderungFTR0
689cenend    Jahrhundert des ÜbertragungsendesFTR0
690shortmnGeräte-mnSPLI
691#crinAnzahl eingelesener KartenSPLI
692#brin    Anzahl eingelesener BytesSPLI, SRBS
693#rrinAnzahl eingelesener DatensätzeSPLI, SRBS
694fdiskvsnDisketten-Volumenseriennummer (Floppy Disk)SPLI
695splnrbstSpool-Name der RB-StationSPLI