Loading...
Select Version
Es ist mit Hilfe der Makros ETABLE und ETABIT möglich, für Programmdefinitionen im geladenen Programm eine eigene, kontextbezogene Symboltabelle aufzubauen. Dem DBL können damit Symbolinformationen bekannt gegeben werden, womit ein Informationsaustausch zwischen verschiedenen Programmteilen möglich ist.
Der Makro ETABLE ersetzt den früheren Makroaufruf TABLE. Jedoch behandelt der DBL Namenskonflikte bei BIND und ETABLE anders als früher bei BIND und TABLE. Die Behandlung von Namenskonflikten bei ETABLE ist im Handbuch „Makroaufrufe an den Ablaufteil“ [7] beschrieben.