Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ausgeben von Binde- und Ladeinformationen

Binde- und Ladeinformationen über die gebundenen Ladeeinheiten und deren Kontexte kann der Benutzer mit dem Makroaufruf VSVI1 abfragen. Diese Informationen können für einen oder mehrere angegebene Kontexte oder für alle Kontexte angefordert werden. Benutzer ohne besondere Privilegien können nur auf nicht privilegierte Kontexte zugreifen. Informationen über Shared Code in Common Memory Pools sind nur für die Benutzer verfügbar, die sich vor dem Makroaufruf VSVI1 an den Common Memory Pool angeschlossen haben.

Folgende Informationen können abgefragt werden:

  • Eine Liste mit Namen der Kontexte (SELECT=CTXLIST),

  • Der Umfang des in einem Kontext geladenen Codes und der Umfang der dazugehörigen Binde- und Ladeinformationen (SELECT=CTXSIZE),

  • Eine Liste mit Namen, Ladeadressen, Längen, Typen, Attributen und Kontexten von CSECTs, ENTRYs und COMMON-Bereichen (SELECT=ALLLIST),

  • Eine Liste mit Namen, Ladeadressen, Längen, Typen, Attributen und Kontexten aller CSECTs und COMMON-Bereiche (SELECT=MODLIST),

  • Ein Satz mit Name, Ladeadresse, Länge, Typ, Attributen und Kontext eines einzelnen Programmabschnitts (CSECT), ENTRY oder COMMON-Bereichs (SELECT= BYNAME),

  • Ein Satz mit Name, Ladeadresse, Länge, Typ, Attributen und Kontext eines durch eine Adresse angegebenen Programmabschnitts (CSECT) oder COMMON-Bereichs (SELECT=BYADDR).

Die Einzelinformationen (Name, Ladeadresse, Länge, Attribut, Typ und Kontext) können unabhängig voneinander ausgewählt werden. Es ist auch möglich, nur die Länge der gewünschten Ausgabeinformationen anzufordern.

Der Makroaufruf PINF liefert globale Informationen über Programme, die mit den Kommandos LOAD- und START-EXECUTABLE-PROGRAM (bzw. LOAD- und START-PROGRAM) geladen wurden.

Folgende Informationen können angefordert werden:

  • der interne Programmname (SELECT=INTNAME),

  • die interne Programmversion (SELECT=INTVERS),

  • das Erzeugungsdatum des Programmes (SELECT=INTDATE),

  • der Copyright-Name des Programmes (SELECT=COPRIGHT),

  • der Name der Bibliothek, in der sich das Programm befand (SELECT=FILENAME),

  • der Elementname des Programmes in der Bibliothek (SELECT=ELEMNAME),

  • die Elementversion (SELECT=ELEMVERS),

  • den Elementtyp (SELECT=ELEMTYPE),

  • der Name, der im Ladeaufruf (bei LOAD- oder START-EXECUTABLE-PROGRAM bzw. LOAD- oder START-PROGRAM) angegeben wurde (SELECT=SPECNAME),

  • ein Indikator, der anzeigt, ob das geladene Programm vom statischen Lader ELDE geladen wurde oder das erste Modul einer Ladeeinheit war und vom DBL geladen wurde (SELECT=LOADTYPE).