Die LMS-Bibliothek SYSENT.NDMDAMP.<ver> wird mit folgenden ENTER-Jobs ausgeliefert, die unter der Benutzerkennung TSOS ablaufen:
ENTER-Job | Auswertung | Dateiname | Restart |
STD | Normal | SYSLST.NDMDAMP | - |
NDM | Normal | SYSLST.NDMDAMP.<date>.<time> | x |
NDMALL | Maximal | SYSLST.NDMDAMP.<date>.<time> | x |
NDMTRACE | Trace-Daten von NDM und BAVOLMON | SYSLST.NDMDAMP.<date>.<time> | x |
DRV | DRV und Traces | SYSLST.NDMDAMP.<date>.<time> | x |
DRVALL | alle DRV-relevanten Teile | SYSLST.NDMDAMP.<date>.<time> | x |
Tabelle 16: Vorgefertigte ENTER-Jobs für NDMDAMP
Für alle ENTER-Jobs, bei denen ein Restart möglich ist, muss der EDT zur Verfügung stehen.
Die ENTER-Jobs verwenden nicht SDF-P. Sie verlangen die Standard-Dateinamen von DAMP, z.B. die Symbol-Dateien in $TSOS.SYSSMB.DAMP. Wurden bei der Installation von DAMP nicht die Standard-Namen vergeben, müssen sie angepasst werden.
Anstatt der ENTER-Jobs kann auch die Prozedur SYSSPR.NDMDAMP.<ver> im Batch benutzt werden, wenn sie mit dem Kommando ENTER-PROCEDURE aufgerufen wird. Dabei muss mindestens der Operand OBJECT=*SYSTEM angegeben werden.