Hardware-Error-Logging-Datei wechseln
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Fehlerprotokollierung |
Anwendungsbereich: | ERROR-LOGGING |
Privilegierung: | HARDWARE-MAINTENANCE, TSOS |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando CHANGE-HEL-FILE schließt die aktuelle HEL-Protokoll-Datei und eröffnet eine neue Datei zur Protokollierung von Hardwarefehlern (Hardware-Error-Logging).
Die Protokollierung von Hardwarefehlern wird automatisch bei Systemstart bzw. mit dem Kommando START-HEL-LOGGING eingeschaltet. Das Kommando CHANGE-HEL-FILE wird abgewiesen, wenn die Protokollierung ausgeschaltet ist (Meldung HEL0010).
HEL-Protolkoll-Dateien werden in der Benutzerkennung TSOS mit dem Standardnamen $TSOS.SYS.HEL.yyyy-mm-dd.hhmmss angelegt. Die Namensteile yyyy-mm-dd und hhmmss bezeichnen den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem Protokoll-Datei erstmalig eröffnet wurde. Die Zugriffsrechte werden standardmäßig mit USER-ACCESS=*SPECIAL und ACCESS=*READ vereinbart, d.h. außer TSOS können alle Benutzerkennungen einschließlich der Wartungskennungen (Privileg HARDWARE-MAINTENANCE) lesend auf HEL-Protokoll-Dateien zugreifen.
Eine HEL-Protokoll-Datei wird mit der im Operanden SPACE angegebenen Größe angelegt. Eine dynamische Erweiterung ist nicht vorgesehen (SECONDARY-ALLOCATION=0). Erreicht die Dateigröße die Anfangszuweisung, wird die Datei automatisch geschlossen und eine neue Protokoll-Datei angelegt und geöffnet.
Format
CHANGE-HEL-FILE |
SPACE = *UNCHANGED / *STD / <integer 24..65536 2Kbyte> |
Operandenbeschreibung
SPACE = *UNCHANGED / *STD / <integer 24..65536>
Bestimmt die Größe (Anfangszuweisung und ggf. Aufrundung des angegebenen Wertes; siehe Operand PRIMARY-ALLOCATION des Kommandos CREATE-FILE) der neu anzulegenden Protokoll-Datei.
SPACE = *UNCHANGED
Die Protokoll-Datei wird in der Größe angelegt, mit der die letzte Datei angelegt wurde.
SPACE = *STD
Die Protokoll-Datei wird in der Standardgröße von 400 PAM-Seiten angelegt.
SPACE = <integer 24..65536 2Kbyte>
Die Protokoll-Datei wird mit der angegeben Anzahl PAM-Seiten angelegt.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt | |
32 | HEL0100 | Interner Fehler | |
32 | HEL0105 | Börsen-Probleme | |
32 | HEL0106 | DMS-Fehler | |
32 | HEL0107 | DMS-Fehler | |
64 | HEL0010 | Hardware-Error-Logging nicht aktiv | |
64 | HEL0110 | Privilegienfehler |
Beispiel
/change-hel-file
% HEL0001 HW-ERROR-LOGGING FILE ':1SBZ:$TSOS.SYS.HEL.2017-01-29.141847' OPENED WITH 'SPACE= 402'
Das Kommando CHANGE-HEL-FILE ohne Operandenangabe eröffnet eine neue Protokoll-Datei in Standardgröße (hier Aufrundung auf 402 PAM-Seiten; siehe Operand SPACE).