Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Darstellungsmittel

&pagelevel(4)&pagelevel

Es gelten folgende Darstellungsmittel:



Wichtiger Hinweis zum Text oben, hier müssen Sie aufpassen.

Hinweis

Das Wort „Hinweis“ vor einem eingerückten Absatz zeigt an, dass der folgende Absatz wichtige Informationen enthält.

„Verweis“

Verweise auf Kapitel, Abschnitte oder andere Handbücher sind in Anführungszeichen eingeschlossen. Seitenverweise beginnen mit der Bandnummer.

[1]

Zahlen in eckigen Klammern verweisen im Text auf die entsprechende Position im Verzeichnis "Literatur".

[K2]

Tastennamen in eckigen Klammern bezeichen Funktionstasten auf der BS2000-Tastatur.

Fettdruck

Wo Syntaxdarstellungen erläutert werden, sind die Zeilen, die aktuell erläutert werden, halbfett dargestellt.
Ebenso werden in Beispielen die am Bildschirm eingegebenen Zeichen halbfett dargestellt. Beachten Sie bitte die Bedeutung des Fettdrucks in der "SDF-Syntaxdarstellung".

SYNTAX/Beispiel

Syntaxdarstellungen und Beispiel-Eingaben und -Ausgaben werden durch eine andere Schrift hervorgehoben. Syntaxdarstellungen sind außerdem von einem Rahmen umgeben.

[ ]

Eckige Klammern in Syntax- oder Formatdarstellungen: Die Zeichen innerhalb der Klammern dürfen weggelassen werden. Beachten Sie bitte die Bedeutung der eckigen Klammern in der "SDF-Syntaxdarstellung".

{ }

Geschweifte Klammern in Syntax- oder Formatdarstellungen: Eine innerhalb der Klammern stehende Angabe ist anzugeben.

option1 / option2 / optioni

Stehen mehrere Optionen zur Auswahl, sind diese durch einen Schrägstrich getrennt.

Laufende Kopfzeile

Ihherhalb von langen Operandenbeschreibungen bezieht sich die Kopfzeile auf den beschriebenen Operanden.