Das Übersicht-Fenster (W0) enthält stets die aktuelle Belegung der verfügbaren Diagnosefenster W0 bis W9 und W21 bis W99. Da W10 bis W20 nicht als Diagnosefenster genutzt werden dürfen (um Konfliktsituationen mit der bisherigen Verwendung der P-Tasten P10 bis P20 zu vermeiden), sind diese als „reserviert“ gekennzeichnet.
Ist ein Diagnosefenster aktuell nicht belegt, so wird dies im Fenster W0 durch die Ausgabe von Leerzeichen angezeigt. Ansonsten wird die aktuelle Fenster-Belegung angezeigt. Die Anzeige erfolgt analog zur Anzeige für die Fenster W1 bis W9 in der Key-Zeile (siehe Beschreibung der „Key-Zeile (Zeile 24)“ auf "Bildschirmmaske"). Da im Fenster W0 zur Belegungsanzeige mehr Zeichen zur Verfügung stehen als in der Key-Zeile, wird hier bei Speicherbereichen die Adresse (an Stelle der Seitennummer) angezeigt.
Bild 7: Ausgabe im Übersicht-Fenster (W0)
Durch Markieren einer Fensternummer mit "Diagnosefenster") beschrieben erfolgen.
und anschließendes Drücken von kann das ausgewählte Fenster auf dem Bildschirm sichtbar gemacht werden. Alternativ dazu kann die Fensterauswahl auch wie unter „Diagnosefenster“ (siehe