Im Help-Fenster können Sie sich über Funktionen und Bedienung von DAMP informieren. Alle Informationen sind nach Kapitel und Unterkapitel gegliedert. Das jeweils gerade ausgegebene Kapitel wird in der Kopfzeile („Kapitel nnnn“) angezeigt.
Die Hilfe-Information steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Schlagworte in der Help-Information sind hellgesteuert und markierbar. Nach Markieren eines Schlagwortes mit
und anschließendem Drücken der Taste erscheint das Kapitel mit der Erklärung dieses Schlagwortes.Innerhalb des Help-Fensters stehen Ihnen die folgenden Blätterfunktionen zur Verfügung:
an den Anfang/das Ende eines Kapitels mit der Eingabe „--“ oder „++“
n Zeilen zurück/vor mit der Eingabe „-n“ oder „+n“
eine Fensterlänge zurück/vor mit der Eingabe „-“ /
oder „+“ /
Bild 8: Ausgabe im Help-Fenster (W1)
Das Help-Fenster hat die Eingabefelder „Kapitel“, „Sprache“ und „Fensterlänge“, die sich in der Kopfzeile befinden (siehe nächste Seite):
Sie können jedes Kapitel durch Eingeben der Kapitelnummer in das Eingabefeld „Kapitel“ direkt ansprechen.
Die Sprache der Ausgabe im Help-Fenster, der Online-Hilfetexte (die bei der Eingabe von „?“ in ein Eingabefeld angezeigt werden) und der DAMP-Meldungen können Sie durch Eingabe von DEUTSCH oder ENGLISH (Standard) im Eingabefeld „Sprache“ umschalten. Die Sprache können Sie auch über das Spezial-Fenster OPTIONS (siehe "Modifikationen durch den Benutzer (Spezialfenster OPTIONS)") ändern.
Im Feld „Fensterlänge“ wird die Länge des Help-Fensters ein- bzw. ausgegeben.
Bild 9: Eingabefelder in der Kopfzeile des Help-Fensters
Neben der Nutzung des Help-Fensters bietet DAMP auch die – in vielen Fällen komfortablere – Möglichkeit, Hilfetexte durch Eingabe eines Fragezeichen ('?') in ein Eingabefeld eines der Diagnosefenster abzurufen (siehe "Online-Hilfetexte"). Die '?'-Hilfe steht allerdings nur auf den Datensichtstationen 9763 (mit EDT-Modus '@VDT F2') in Deutsch und Englisch zur Verfügung.