Kommando | Bedeutung |
ADD-SUBSYSTEM | Dynamischen Subsystemkatalog erweitern |
HOLD-SUBSYSTEM | Subsystem in den Wartezustand versetzen |
MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER | Subsystem-Parameter verändern |
RELEASE-SUBSYSTEM-SPACE | Reservierten Adressraum von Subsystemen freigeben |
REMOVE-SUBSYSTEM | Inaktives Subsystem aus dynamischem Katalog entfernen |
RESUME-SUBSYSTEM | Wartezustand für ein Subsystem aufheben |
SAVE-SUBSYSTEM-CATALOG | Änderungen des dynamischen Subsystemkatalogs sichern |
SET-DSSM-OPTIONS | Protokollierungsfunktion von DSSM aus- oder einschalten |
SHOW-DSSM-INFORMATION | Informationen über DSSM anzeigen |
SHOW-RESTART-OPTIONS | Informationen über den automatischen Restart ausgeben |
SHOW-SUBSYSTEM-ATTRIBUTES | Informationen über Subsystem-Attribute anzeigen |
SHOW-SUBSYSTEM-INFO | Informationen über aktuelle Subsystem-Konfiguration anfordern |
SHOW-SUBSYSTEM-STATUS | Informationen über Zustand von Subsystemen anfordern |
START-SUBSYSTEM | Subsystem aktivieren |
STOP-SUBSYSTEM | Subsystem deaktivieren |
UNLOCK-SUBSYSTEM | Subsystem im Zustand LOCKED in den Zustand |
Tabelle 7: Kommandos von DSSM
Die Kommandos sind im Handbuch „BS2000 OSD/BC Kommandos“ [20] beschrieben. Dort finden Sie auch die SDF-Syntaxdarstellung der Kommandos.