Bild 63: Einzelne markierbare Ausgabebereiche
Die durch Umrahmung hervorgehobenen Parameter dienen zur expliziten Auswahl einzelner Bereiche, die ausgegeben werden sollen. Jede Eingabe oder Markierung innerhalb dieses Rahmens führt automatisch zur Umschaltung auf SELECT FROM. Umgekehrt macht jedes Markieren eines Parameters außerhalb des SELECT-Rahmens die Einstellungen innerhalb dieses Rahmens unwirksam. Die Einstellungen werden aber nicht „vergessen“, sondern können durch Markieren von SELECT FROM wieder aktiviert werden.
Ein Teil der Felder wird durch Markierung oder Eintragungen für Speicherbereichsangaben benutzt. Für diese so genannten Memory-Optionen muss bei der Auswertung von SLED- bzw. SNAP-Dateien und Angabe von task-lokalem Speicher eine Task-Auswahl getroffen werden.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
TRACES | legt fest, welche System-Traces ausgegeben werden sollen: | |
ALL | alle Traces | |
MAPS | legt fest, welche Information zur Lokalisierung von Adressen und Korrekturen ausgegeben werden sollen: | |
ALL | die CSECT-Maps und die Rep-Informationen | |
TABLES | wählt die auszugebenden System-Tabellen aus. | |
MEMORY | grenzt die Speicherbereiche, die in der Liste im Dump-Format ausgegeben werden sollen, genau ein. Während die Standard-Listenausgabe Für alle MEMORY-Parameter gilt, dass bei Auswertung von SLED- bzw. SNAP-Dateien und Angabe von task-lokalem Speicher gleichzeitig eine Task-Auswahl getroffen werden muss (siehe Abschnitt „Task auswählen"). |
Weitere Memory-Optionen sind:
PAGE FROM | legt eine Seite als Untergrenze für den auszugebenden Speicherbereich fest. Dabei wird für reale/absolute Adressen (ASEL=RM/ABS) der Inhalt des Eingabefeldes ASID berücksichtigt. |
PAGE TO | legt eine Seite als Obergrenze für den auszugebenden Speicherbereich fest. Dabei wird für reale/absolute Adressen der Inhalt des Eingabefeldes ASID berücksichtigt. Seitennummern (bis zu 8 Sedezimalziffern) liegen im Bereich X'0' bis X'1FE00000'. |
WINDOW | gibt ein Standard-Dumpfenster an, dessen Inhalt, ein Speicherbereich, ausgegeben werden soll. Zum Listen eines Fensters muss dieses gefüllt und daher ein Dump geöffnet sein; LSTALL darf in Verbindung mit dieser Option nicht verwendet werden. Bei symbolischer Ausgabe wird bis DSECT-Ende ausgegeben, bei den anderen Ausgabeformaten bis Seitengrenze. Eventuell muss die Ausgabe nach dem Weiterschalten der Ausgabeadresse nochmals wiederholt werden.
|
MODULE | spezifiziert ein Modul, das in seiner gesamten Länge ausgegeben werden soll. |