Makrotyp: S-Typ (E-Form/L-Form/D-Form/C-Form/M-Form, siehe "Typen von Makroaufrufen")
Allgemeines
Zunächst werden in einer Formatübersicht sämtliche Funktionsoperanden des Makros FPAMSRV dargestellt. Unabhängig von der angegebenen Funktion (Operand FCT) können bei einem FPAMSRV-Makro alle Operanden spezifiziert werden. Welche Operanden ausgewertet werden, hängt von der aktuellen FPAMSRV-Funktion ab. Im Anschluss an die Formatübersicht werden kurz die Funktionen des FPAMSRV-Makros aufgelistet. Das Format und die Operanden, die bei den einzelnen Funktionen ausgewertet werden, werden pro Funktionseinheit beschrieben.
Operandenwerte, die nicht Adress- und nicht Register-Angaben sind, werden in der Operandenbeschreibung als „direkte Angabe“ bezeichnet.
Die „direkte Angabe“ ist in der Operandenbeschreibung immer auch dann aufgeführt, wenn sie nur formal möglich ist, weil der Anwender den Wert bei dieser Angabe zum Programmierzeitpunkt noch nicht kennen kann (z.B. den Wert einer vom System vergebenen Kurzkennung).
Die Formen des MF-Operanden sind detailliert im Anhang ("Typen von Makroaufrufen") beschrieben.
Parameterliste
Die Parameterliste des Makros enthält einen Header, dessen Felder beim Aufbau der Parameterliste mithilfe der L-Form automatisch versorgt werden.
Wird eine Parameterliste mit der D-Form oder C-Form dynamisch aufgebaut, ist sie zuvor durch eine mithilfe der L-Form erzeugten Parameterliste zu initialisieren. Nur auf diese Weise ist eine korrekte Versorgung des Header einer Parameterliste gewährleistet.
Format
Operation | Operanden |
|
|
| |
| |
|
Funktionen
Funktion | Kurzbeschreibung | siehe |
FCT = *ENAENV | FASTPAM-Environment einrichten oder den Aufrufer an ein bestehendes anschließen | |
FCT = *ENAIPO | FASTPAM-IO-Area-Pool einrichten oder den Aufrufer an einen bestehenden anschließen | |
FCT = *OPEN | PAM-Datei eröffnen | |
FCT = *CLOSE | PAM-Datei schließen | |
FCT = *DISIPO | Verbindung zum FASTPAM-IO-Area-Pool lösen und ggf. | |
FCT = *DISENV | Verbindung zum FASTPAM-Environment lösen u. ggf. |
Hinweis
Alle an FASTPAM übergebenen Adressen müssen bereinigte 31-Bit-Adressen sein. Insbesondere darf das Bit 32 nicht gesetzt sein, da dies sonst als zur Adresse gehörend betrachtet wird.