Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Installieren auf Basis von Freigabekennzeichen

&pagelevel(3)&pagelevel

Diese Installationsfunktion geht davon aus, dass der Kunde mehrere Pubsets wie folgt einsetzt:

  • Alle Software-Lieferungen, die der Kunde erhält, werden auf einem Shared-Pubset installiert. Dieser Pubset enthält alle erhaltenen Lieferungen und wird ausschließlich als Quell-Pubset für die Installationen auf den anderen Pubsets des Kunden verwendet.

  • Für ein Testsystem, auf dem neue Korrekturstände oder Versionen von Liefereinheitenzunächst unabhängig von dem laufenden Produktivbetrieb getestet werden können, wird mindestens ein weiterer Pubset verwendet. Installiert werden die zu testenden Liefereinheiten aus dem SCI des Quell-Pubsets (Anweisung INSTALL-UNITS mit UNIT=*FROM-SCI(...)).

  • Für das bzw. die eingesetzten Produktivsysteme wird die entsprechende Anzahl von Pubsets verwendet. Auf diesen Pubsets werden nur Liefereinheiten installiert, die vorher ausreichend auf dem Testsystem getestet wurden und damit einen bestimmten vom Kunden definierten Qualitätsstandard garantieren.

Liefereinheit freigeben

Auf dem Testsystem werden die zu testenden Liefereinheiten aus dem SCI des Quell-Pubsets installiert (Anweisung INSTALL-UNITS mit UNIT=*FROM-SCI(...)). Hat eine Liefereinheit den gewünschten Qualitätsstandard erreicht, kann die getestete Version auf dem Quell-Pubset explizit zum Produktiveinsatz freigegeben werden. Dazu wird die entsprechende Version dieser Liefereinheit mit der Anweisung SET-CUSTOMER-APPROVAL im SCI des Quell-Pubsets mit einem Freigabekennzeichen (realisiert über einen Zeitstempel) versehen.

Freigegebene Liefereinheit installieren

Bei einer geplanten Unterbrechung eines laufenden Produktivsystems vereinfacht die Funktion „Installation auf Basis der Freigabekennzeichen“ die Aktualisierung der auf diesem System eingesetzten Liefereinheiten: Es werden nur Liefereinheiten ausgewählt, die ein Freigabekennzeichen besitzen. Für die ausgewählten Liefereinheiten wird dann eine Delta-Installation durchgeführt, d.h. es werden nur Installation-Items installiert, die im Zielsystem einen älteren Installations-Zeitstempel aufweisen. Die RMS-Verarbeitung entfällt und es werden nur die REP-Lader vom Quell-Pubset kopiert.

Mögliche Aufrufe:

>

Die INSTALL-UNITS-Anweisung mit UNIT=*CUSTOMER-APPROVED(...) aufrufen. Zur Vorabinformation können bei der Informationsausgabe Liefereinheiten mit Freigabekennzeichen (bzw. auch ohne) selektiert werden.

>

Im Menü Auswahl: Filter... die Ausgabe von Liefereinheiten einstellen. In der Dialogbox Auswahl der Liefereinheiten (Supply-Units) das Auswahlkriterium Customer-Approved=Ja einstellen und die gewünschten Liefereinheiten auswählen. Die ausgewählten Liefereinheiten mit Bearbeiten: Installieren customer-approved LE(SU) installieren. Im nachfolgenden Beispiel ist nur die Liefereinheit SORT freigegeben:

   Datei  Bearbeiten  Zeigen  Auswahl  Optionen
 ------------------------------------------------------------------------------ 
        IMON: SCI:6A0B::$TSOS.SYS.IMON.SCI 
 ------------------------------------------------------------------------------ 
                                           Units     1 bis         1 von    1   
                    Liefereinheiten (Supply-Units) Auswahl           Mehr:
     Unit-Name   Vers Korr Paketname      Kundenkzch. Inst. Stand     CAP Act
X SORT           08.0 A30  <Paketname>      SOL2P     Installed        Y   Y
                         *** Ende der LE-Auswahl ***                             
                                                                                




                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 ------------------------------------------------------------------------------ 
 Command ==>                                                                    
 F1=Help  F3=Exit  F5=Previous  F6=Next  F7=Backward  F8=Forward  F10=Menu ...  

Bild 7: Freigegebene Liefereinheiten auswählen (Beispiel)

  Datei  Bearbeiten  Zeigen  Auswahl  Optionen                                 
------------------------------------------------------------------------------
     I : 4 *. Suchen ...                                  :
------ :   *. Registrieren ...                            : ------------------
       :   3. Loeschen                                    :     1 von      1
       :   4. Installieren ...                            :       Mehr:
     U :   *. Parken ...                                  : d
X SORT :   6. IDF-Datei Generieren ...                    :
       :   7. Deinstallieren ...                          :
       :   8. Undo ...                                    :
       :   *. Aktivieren ...                              :
       :   *. Pruefen ...                                 :
       :   *. Korrekturlieferung anfordern ...            :
       :  12. Installieren customer-approved LE(SU) ...   :
       :..................................................:






------------------------------------------------------------------------------
Kommando ==>
F1=Hilfe F3=Beenden F5=Vorheriges F6=Folgendes F7=Rueckwaerts ...

Bild 8: Installallationsfunktion für freigegebene Liefereinheit aufrufen (Beispiel)

Der weitere Ablauf ist bis auf die Auswahl der Liefereinheiten (es werden nur freigegebene Liefereinheiten akzeptiert) vergleichbar mit einer Mehrfachinstallation aus dem SCI (siehe Ablaufbeispiel im Abschnitt „Mehrfachinstallation von bereits installierter Software").

Einschränkungen

Die Installation kann nur erfolgen, wenn für alle ausgewählten Liefereinheiten folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Das Änderungsdatum der Liefereinheit muss vor dem Freigabezeitpunkt (Zeitstempel des Freigabekennzeichens) liegen.

  • Die Installation auf dem Quell-Pubset muss nach der Installation auf dem Ziel-Pubset erfolgt sein.

  • Der Korrekturstand auf dem Quell-Pubset muss höher als der auf dem Ziel-Pubset sein.

  • Die Produktbewegungsdateien müssen auf der Arbeitsdateikennung verfügbar sein.

Der Installationsvorgang wird abgebrochen, sobald eine nicht freigegebene Liefereinheit angegeben wurde. Dieser Fall kann auftreten, wenn in der INSTALL-UNITS-Anweisung Liefereinheiten explizit angegeben werden bzw. wenn im Menü-Modus das Freigabekennzeichen nicht als Selektionskriterium verwendet wird.

Freigabekennzeichen zurücksetzen

Da das Freigabekennzeichen nur für die Liefereinheit im SCI eingetragen ist, dürfen die zugehörigen Installation-Items nicht modifiziert werden. Sobald bei einer Installation ein Installation-Item einer freigegebenen Liefereinheit verändert wird, setzt IMON das Freigabekennzeichen automatisch zurück (d.h. der Zeitstempel wird auf 0 gesetzt). Bei der Freigabe einer Liefereinheit wird das Freigabekennzeichen eines älteren Korrekturstandes dieser Version ebenfalls automatisch zurückgesetzt. Manuell kann das Freigabekennzeichen mit der Anweisung RESET-CUSTOMER-APPROVAL zurückgesetzt werden.