Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

IOCF-Terminologie

&pagelevel(4)&pagelevel
Devicenumber

Jedes Ein-/Ausgabegerät ist im IOCF durch eine eindeutige Devicenumber (0000-FFFF) identifiziert. Diese Devicenumber (vier Sedezimalziffern) wird durch IOGEN bei der Generierung aus dem Mnemonik (zwei alphanumerische Zeichen bzw. vier Sedezimalziffern) für jedes Gerät abgeleitet.

Die vierstellige Mnemonik, deren erste Stelle nicht Null sein darf, wird als Devicenumber übernommen.

Die Abbildung der zweistelligen Mnemonik auf die Devicenumber (mit führender Null) erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. Die Mnemonik wird in einen 16-bit-String umgewandelt

  2. Die Bits 26, 27 und 214, 215 werden gelöscht

  3. Umwandlung der erzeugten 12-bit-Strings in Sedezimalziffern mit führender Null.

Beispiel

Mnemonik

Umwandlungsprozess

Devicenumber

C'10A1'


X'10A1'

C'M1'

X'D4F1'

  1. B' 11 01 0100 11 11 0001'   eliminieren

  2. B'0101 0011 0001'






X'0531'

Die genauen Zuordnungen von zweistelliger Mnemonik zu Devicenumber stehen in der Tabelle auf "Zuordnungstabelle Mnemonik zu Devicenumber". Als Arbeitserleichterung empfiehlt sich der Einsatz vierstelliger Mnemoniks bei Plattengeräten.

Beim IPL muss die Devicenumber des IPL-Geräts angegeben werden.

Subchannelnumber

Die Subchannelnumber ist eine interne Nummerierung aller Ein-/Ausgabegeräte. Ein Subchannel repräsentiert ein Gerät (DVC).

Subchannelnumbers werden von IOGEN lückenlos, bei Null beginnend, vergeben.

Control Unit Number

Die Control Unit Number repräsentiert eine Hardware-Steuerung. Sie ist 16 Bit lang und wird, wie bei der Devicenumber, aus der Mnemonik der Steuerung abgeleitet.

Channel Control Unit Connection (CCUC)

Die Channel Control Unit Connection (CCUC) repräsentiert eine Verbindung zwischen Steuerung und Kanal. Für jede dieser Verbindungen wird im IOCF ein CCUC-Eintrag erstellt.

Communication Path Group (CMPG)

Eine Communication Path Group (CMPG) ist eine systeminterne Struktur, die bis zu acht CCUCs umfasst. Die CMPG-Nummern werden von IOGEN lückenlos, beginnend bei Null, vergeben.

Jedes Gerät wird genau einer CMPG zugeordnet. Diese CMPG muss alle Steuerungs-Kanalanschlüsse zu diesem Gerät enthalten.

Eine CCUC darf nur in genau einer CMPG liegen. Hier werden alle Steuerungen, die durch gemeinsam benutzte Geräte verbunden sind, mit ihren Kanalanschlüssen in einer CMPG zusammengefasst.

Eine CMPG ist also die logische Darstellung folgender Steuerungstypen:

  • eine Steuerung, deren angeschlossene Geräte keine weiteren Steuerungsanschlüsse an diesen Server besitzen

  • zwei bis acht Steuerungen, die durch gemeinsam benutzte Geräte untereinander verbunden sind

Es dürfen jedoch nicht mehr als acht CCUCs in einer CMPG definiert sein.