Zuweisung bzw. Attribute einer ACS-Systemdatei ändern
Komponente: | ACS |
Funktionsbereich: | Dateiverarbeitung |
Anwendungsbereich: | FILE |
Privilegierung: | ACS-ADMINISTRATION |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando MODIFY-ACS-SYSTEM-FILE kann der ACS-Administrator mit ADD-ACS-SYSTEM-FILE vereinbarte Definitionen für eine AC-Systemdatei modifizieren. Die AC-Systemdatei wird nicht über ihren Dateinamen, sondern über den symbolischen Namen, die Identifikation, angesprochen. Mit dem Kommando können sowohl die Zuordnung zu einem realen Dateinamen, als auch die Attribute der AC-Systemdatei neu bestimmt werden.
Durch die Änderung der Attribute kann der ACS-Administrator u.a. festlegen, dass eine bereits vereinbarte Identifikation für alle weiteren Aufrufe als Standard-AC-Systemdatei fungieren soll. In diesem Fall werden die Einträge aus dieser Datei eingelesen, wenn der Anwender die Identifikation mit „*STD“ spezifiziert (im Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG).
Existiert keine AC-Systemdatei mit der angegebenen Identifikation, wird das Kommando mit einer Fehlermeldung zurückgewiesen.
Format
MODIFY-ACS-SYSTEM-FILE |
ALIAS-CATALOG-ID = <composed-name 1..20> ,FILE-NAME = *UNCHANGED / <filename 1..54> ,ATTRIBUTES = *UNCHANGED / *STD / list-poss(4): *SYSTEM-DEFAULT / *INVISIBLE / *SECRET-FILE-NAME / *PRIVILEGED |
Operandenbeschreibung
ALIAS-CATALOG-ID = <composed-name 1...20>
Symbolischer Name, unter dem die AC-Systemdatei mit dem Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG angesprochen werden kann. Die Liste aller verfügbaren AC-Systemdateien kann sich der Anwender mit SHOW-ACS-SYSTEM-FILES anzeigen lassen.
FILE-NAME = *UNCHANGED / <filename 1..54>
Die Zuordnung zu einem vollqualifizierten, realen Dateiname der AC-Systemdatei, in der die Einträge abgespeichert sind, soll entweder beibehalten oder verändert werden.
Vor Aufnahme der Datei in die Liste der AC-Systemdateien wird der Operand FILE-NAME gegebenenfalls um die Benutzerkennung der aufrufenden Task und deren Default-Pubset ergänzt.
ATTRIBUTES =
Vereinbart Eigenschaften, die die AC-Systemdatei besitzen soll.
ATTRIBUTES = *UNCHANGED
Die mit dem Kommando ADD-ACS-SYSTEM-FILES getroffenen Vereinbarungen sollen gültig bleiben.
ATTRIBUTES = *STD
Die AC-Systemdatei soll keine der folgenden Eigenschaften erhalten, wobei aber das Attribut SYSTEM-DEFAULT nicht mit zurückgesetzt werden kann.
ATTRIBUTES = *SYSTEM-DEFAULT
Die AC-Systemdatei soll als Standard-AC-Systemdatei fungieren. Die Einträge aus der Datei werden dann automatisch in den Aliaskatalog des Anwenders geladen, wenn er im Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG den Wert *STD im Operanden ALIAS-CAT-ID einsetzt.
Wenn mehreren AC-Systemdateien das Attribut SYSTEM-DEFAULT zugesprochen wird, gilt jeweils die zuletzt getroffene Zuweisung. Besitzt keine AC-Systemdatei explizit diese Eigenschaft, wird diese der ersten vereinbarten Systemdatei implizit zugesprochen.
ATTRIBUTES = *INVISIBLE
Bei der Ausgabe der für den nicht-privilegierten Anwender verfügbaren AC-Systemdateien (Kommando SHOW-ACS-SYSTEM-FILES) soll der Eintrag für diese Datei nicht eingeblendet werden. Die Identifikation der AC-Systemdatei kann damit nur von Anwendern verwendet werden, denen diese zuvor bekannt gegeben wurde bzw. die speziell vorbereitete Prozeduren aufrufen.
Bei der Ausgabe der geladenen AC-Dateien mit dem Kommando SHOW-ACS-OPTIONS erscheint statt der ID das Zeichen „*“, sofern der Aufrufer nicht der ACS-Administrator ist.
ATTRIBUTES = *SECRET-FILE-NAME
Bei der Ausgabe der für den Anwender verfügbaren AC-Dateien (Kommandos SHOW-ACS-SYSTEM-FILES und SHOW-ACS-OPTIONS) soll statt des Dateinamens der AC-Systemdatei die Zeichenfolge „*SYSTEM“ erscheinen, sofern der Aufrufer nicht der ACS-Administrator ist. Der nicht-privilegierte Anwender hat somit keine Möglichkeit, den realen Dateinamen in Erfahrung zu bringen.
ATTRIBUTES = *PRIVILEGED
Bei Verwendung der AC-Systemdatei im Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG sollen deren Einträge als Systemeinträge in den virtuellen Aliaskatalog der Task übernommen werden.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | ordnungsgemäße Ausführung des Kommandos | |
32 | CMD0221 | interner Fehler | |
64 | ACS0012 | Fehler: ACSF nicht gefunden | |
130 | ACS0036 | Betriebsmittelengpass |